Amigo
Aktives Mitglied
Bei einem Strömungswiderstand geht es natürlich um die Kraft, die der Bewegung entgegen wirkt. Wenn jemand von Luftwiderstand spricht, aber Antriebsleistung meint, dann hat er was durcheinander geworfen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wahnsinnigerlustgiger Thread hier. Da poste ich doch mal was aus dem Sommer:
24h Rennen mit 100 Einzelstartern
728 km
etwas über 23 h ohne Pause
2.200 hm
Ø 31,9 km/h
die ersten 230km wars n 36er Schnitt,
nach 300km wars n 34er Schnitt
und nach knapp 500km wars noch n 33er Schnitt
nach 20h wars echt Autschn...
Für die Zahlenfetischisten noch n paar Details
http://fotos.rennrad-news.de/p/268531
fahre jetzt seit 3 Jahren rr. In diesem Frühjahr bin ich 3x über 200km geradelt, das war ausreichend. Training mach ich zu 70% alleine. Beim Rennen waren auch 2er und 4er Teams dabei. Mit denen kann man die meiste Zeit zusammen fahren. Und ohne durchgehende Betreuung is das auch nich möglich. Das höhere Durchschnittstempo kann man auf fast jeder Trainingsrunde trainieren.wahnsinniger, wenn du weiter sowas postest, bring ich mein rad in die presse und wende mich frustriert dem couch-surfing zu...
respekt.
und ernstfaft: wie trainiert man das, fährt man da dann in gruppen, damit man nicht vereinsamt?
Auch bergauf?Wenn ihr schnell sein wollt holt euch ein Velomobil oder Liegerad/Tieflieger ist alles schneller als RR
Nur um das Selbstverständliche nochmals zusammenzutragen: Bei entsprechender Fahrpraxis ist man in der Ebene mit dem Velomobil bzw. Tieflieger deutlich schneller unterwegs als mit dem Rennrad. Wäre doch auch schrecklich, wenn sich alle Verheißungen der Flachrad-Branche als schlichtweg falsch erwiesen. Der Geschwindigkeitsvorteil reduziert sich aber mit der Zunahme der zu bewältigenden Höhenmeter. Damit will ich nicht sagen, dass man nur mit dem Rennrad zügig einen Berg hinauffahren kann. Aber ein pauschales "Wenn ihr schnell sein wollt holt euch ein Velomobil oder Liegerad/Tieflieger ist alles schneller als RR" trifft es dann nicht mehr.Ja je nach Model ja.
Immer auf der Suche, Beratungsunwillige zu bekehren. Hat schon was neurotisches, gebetsmühlenartig sein Liegerad anzupreisen.Wenn ihr schnell sein wollt holt euch ein Velomobil oder Liegerad/Tieflieger ist alles schneller als RR
oh prima ein leistungsvergleich. seid doch bitte so nett und filmt dabei....oder legt es richtung köln/ bergisches land. viele interessierte zuschauer gäbe es bestimmt.Nur um das Selbstverständliche nochmals zusammenzutragen: Bei entsprechender Fahrpraxis ist man in der Ebene mit dem Velomobil bzw. Tieflieger deutlich schneller unterwegs als mit dem Rennrad. Wäre doch auch schrecklich, wenn sich alle Verheißungen der Flachrad-Branche als schlichtweg falsch erwiesen. Der Geschwindigkeitsvorteil reduziert sich aber mit der Zunahme der zu bewältigenden Höhenmeter. Damit will ich nicht sagen, dass man nur mit dem Rennrad zügig einen Berg hinauffahren kann. Aber ein pauschales "Wenn ihr schnell sein wollt holt euch ein Velomobil oder Liegerad/Tieflieger ist alles schneller als RR" trifft es dann nicht mehr.
Vor diesem Hintergrund erklärt sich, dass selbst Velomobilfahrer bei hoher Jahreskilometerleistung oftmals eine Durchschnittsgeschwindigkeit erbringen, vor der mir persönlich nicht bange wird. Ich kann darin auch nichts Despektierliches erkennen. Liegeräder sind klasse, Rennräder aber auch. Übrigens: Die Beiträge zu diesem Thema in den einschlägigen Foren für Liegerad- und Velomobilfahrer sprechen eine deutliche Sprache. Dort wird nicht selten zwischen liegeradtauglichen Flachkursen und bergigen Abschnitten, die es besser zu meiden gilt, unterschieden. Dabei wird deutlich, dass sich nicht nur viele Rennradfahrer intensiv mit der gefahrenen Durchschnittsgeschwindigkeit beschäftigen.
Hättest Du denn Lust auf einen kleinen Vergleichstest, Liegeradfahrer? Wäre bereit für einen Ausritt im Bereich von 150 bis 200 km, der aber - der Fairness halber - mindestens 1.500 hm aufweisen sollte. Denke schon, dass ich Dich richtig arbeiten lassen könnte.
das Spektakel würde ich mir sogar live ansehen. Unter Umständen könnte Paare gebildet werden. "RR vs. LR"oh prima ein leistungsvergleich. seid doch bitte so nett und filmt dabei....oder legt es richtung köln/ bergisches land. viele interessierte zuschauer gäbe es bestimmt.
Ich habe in zahllosen Threads gelernt, wie man die Fronten dauerhaft verhärtet.
echt, schon, schadeIch glaube das Duell wird es nicht geben. Die Ghostbuster waren anscheinend unterwegs und haben das Gespenst dorthin geschickt, wo es her kam.
Verdammt. Ich bin einfach zu effektiv geworden. Jetzt reicht schon die Ankündigung eines Duells und die tapferen Recken streichen die Segel.echt, schon, schade. ich mein freilich das duell
mein vorschlag: du spähst die routen der kontrahenten aus, tauchst dann unverhofft neben dem armen auf, überreichst ihm höflich dein karte, erklärst ihm dein anliegen und gibst auf seiner heimstrecke gummi. nicht vergessen immer wieder mal umdrehen, damit er nicht abfährt. wenn ja, wenden, jagen und stellen und ihm die rote karte wegen schummels zeigen...Verdammt. Ich bin einfach zu effektiv geworden. Jetzt reicht schon die Ankündigung eines Duells und die tapferen Recken streichen die Segel.
mein vorschlag: du spähst die routen der kontrahenten aus, tauchst dann unverhofft neben dem armen auf, überreichst ihm höflich dein karte, erklärst ihm dein anliegen und gibst auf seiner heimstrecke gummi. nicht vergessen immer wieder mal umdrehen, damit er nicht abfährt. wenn ja, wenden, jagen und stellen und ihm die rote karte wegen schummels zeigen...![]()