Cyclocycler
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 April 2011
- Beiträge
- 2.291
- Reaktionspunkte
- 893
Die Kuriere hier in Lübeck fahren alles, habe sogar schon mal einen auf einem Hollandrad gesehen, der war garnichtmal langsam unterwegs, wird sicher sein Ersatzrad gewesen sein.
Ich halte deine 150Km am Tag für durchaus realistisch, ich staune jedesmal was auf meinen Altagsstrecken zusammen kommen, allein 20Km wenn ich hin und zurück zu meinem Kumpel fahre, wenn ich dann noch kurz zur Stadt rein fahre kommen auch nochmal insgesammt locker 10Km hinzu wenn ich so in der Stadt fahre kommen schnell 20/30/40Km zusammen wenn ich z.B da und da und dann nochmal woanders hinfahre.
In Hamburg habe ich mal Kuriere auf Rennrädern gesehen, die konnten mit dem fliessenden Verkehr mithalten, fuhren also auf der Geraden locker 40Kmh, ich hab mal ein Berricht gesehen wo gesagt wurde das Kuriere eine feste Zeit mitkriegen und die unbedingt schaffen müssen und ansonsten Ärger bekommen, stimmt das? falls ja kann ich verstehen das manche Kuriere sich nicht an die STVO halten , so gesehen ist es auch ein nicht ganz ungefährlicher Job.
Ich dachte bisher ich sei immer um die 100km am Tag gefahren, aber ich habe jetzt oft mein Handy mit der Endomondo GPS App mit und sehe auch wie schnell 20km zusammen kommen. 120km fahren Kuriere etwa, die 7 Stunden Tage haben. Ich hatte immer 10 Stunden Tage und wir hatten oft lange Distanzen, da viele Kunden ausserhalb lagen. Alle Kölner werden einschätzen können, wenn ich schreibe wie oft ich ein Päckchen von Kalk Kapelle nach Hürth fahren musste, von Hürth zurück zu Kalker Kapelle und von da aus nach Müngersdorf(nur für 2 Päckchen) und dann in die Südstadt. Deshalb habe ich so schlecht verdient, da es lange Strecken waren aber wenig Stationen. 40kmH hatte ich öfters aber meistens nur über kurze Strecken um eine Ampel zu erwischen. Man musste aber nicht innerhalb einer bestimmten Zeit ein Päckchen liefern. Die meiste Zeit wurde meisten in den Büros verplempert da man oft ankam und die Kunden noch beim Verpacken waren. Diese Kuriere, die man auf Youtube Videos sieht, die übertrieben rasant durch den Verkehr eiern sind eher Show-Offs. Ich habe das nicht gemacht aber war angeblich trotzdem der Schnellste der Firma. Wichtiger als wie ein Beserker durch den Verkehr zu rasen, ist es die Stadt zu kennen und die Abkürzungen zu kennen. Was nutzt schnelles Fahren wenn man zu blöd ist, die Anschrift zu finden? Der Grund wieso man allerdings oft rote Ampeln überfährt, hat weniger mit Eile zu tun, sondern mehr damit, dass es mega anstrengend ist, wenn man immer hält und wieder losfahren muss. Mach das mal 10 Stunden und du wirst automatisch versuchen nicht zu stoppen und über rot zu schlingeln. Mit der Polizei hatte ich aber nie Ärger...eher mit LKW fahrer oder PKWs.