• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit ?

Mein Schnitt ist auf abgesperrter Strecke höher als auf nicht abgesperrter Strecke.
Ich schliesse daraus, dass Absperrungen mich zu mehr Leistung motivieren....
 
140km gegenwind - 200Watt sind nicht gleich 140km rückenwind -200watt sind nicht gleich 140km neutraler wind - 200watt.

da können 26km/h - 34km/h und 32km/h rauskommen, was sagt uns das ueber ein leistungsniveau? überhaupt nichts.
Ich rede ja nicht von drei Fahrten, die miteinander verglichen werden, sondern von 5- 6 tausend Kilometer, auf denen der Schnitt verglichen wurde. Und eine grobe Tendenz kann man dann auf jeden Fall erkennen.

Die Leistung in Watt messen zu können ist natürlich das einzig Wahre, aber den Spaß muss man sich auch erst mal leisten können.
 
@ Don Kamillo

Tausch in meinem Text das Wort "Leistungsniveau" gegen "Verbesserung nach einer gewissen Zeit".

Millimeterpisser:D
 
...Zum Selbstbetrug muss ich noch sagen, dass ich dieses Jahr auch viel mehr in der Gruppe fahre als letztes Jahr und dass auch dadurch die höheren Schnitte zustande kommen. So was muss man sich natürlich bewusst machen.
Wahre Worte - hier noch ein interessantes Video zur Verdeutlichung: Kopfball
 
GA1 27-30, GA2 31-32, WSA 32-34

Wenn es wie gestern optimal läuft, dann im GA1: Alleine 50km, 31er Schnitt , HF 133, HF Maxi: 150
 
Die Beine waren noch schwer vom Pfingstwochenende...Daher nur eine lockere Feierabendrunde ;)
 
Kennt eigentlich jemand :

F = rho/2 * Cw * A * v^2

Und vor allem schon mal drueber nachgedacht?
 
Ja, aber das brauchen die ganzen Oberlenkerfahrer nicht zu wissen. Auf einmal reichen 3x Schnitte hier nicht mehr und wir müssen ein RRN-Profiteam gründen...
 
Gestern mit 21 kmh zur Arbeit nach Berlin-Mitte gefahren. Leichter Gegenwind, Rekombereich und Crossrad.

Ist das gut? ;)
 
Zurück