ronde2009
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 April 2008
- Beiträge
- 15.646
- Reaktionspunkte
- 9.591
Vielleicht lasse ich mich auf einer Bahn auch mal einstellen, wenn ich 60 werde. Draußen sind die Tests sicherlich schwieriger bis unmöglich, je nachdem wie genau man untersuchen möchte.
Ich kann für meine Trainingspendelstrecke auch nur sagen, das sie wegen der Hügel und Windverhältnisse, zu schwer zu pacen ist, als das man da Unterschiede mit der Genauigkeit herausarbeiten könnte, die man von einer professionellen Messung erwartet. Wenn es um was ginge wäre ich längst schon mal auf eine Bahn gegangen.
Was man aber gut erkennen kann sind große Veränderungen im Material. Ich habe dieses Jahr das Rad gewechselt und da nun einige Wochen mit den Position trainiert. Man sieht da deutliche Aero-Verbesserungen. 10W werden es auf jeden Fall sein. Ab manchen Tagen dachte ich schon, das wären 25W weniger. Muss ich mir nochmal genauer anschauen mit dem Windimpact an den Tagen. Werde auch nochmal ein paar Fahrten mit 40+ machen, damit man mehr Daten bekommt.
Macht Spaß damit, wieder richtig zu trainieren, um die Leistung im Alter doch nochmal auf das bekannte Niveau zu bekommen.
Hier sind nicht die Bestleistungen sondern Werte aus diesem Jahr aufgeführt. Da habe ich vorwiegend Tempofahrten gemacht. Die HF ist so unterschiedlich, weil es meistens Trainingseinheiten mit mehreren Wiederholungen auf dem Pendelkurs sind. Aber die Leistung jetzt im Herbst ist deutlich niedriger als mit dem alten Rad, das ich Juni gefahren bin.
Was da nun fehlt ist das Feintuning und mal ein Blick von einem von Außen.
Ich kann für meine Trainingspendelstrecke auch nur sagen, das sie wegen der Hügel und Windverhältnisse, zu schwer zu pacen ist, als das man da Unterschiede mit der Genauigkeit herausarbeiten könnte, die man von einer professionellen Messung erwartet. Wenn es um was ginge wäre ich längst schon mal auf eine Bahn gegangen.
Was man aber gut erkennen kann sind große Veränderungen im Material. Ich habe dieses Jahr das Rad gewechselt und da nun einige Wochen mit den Position trainiert. Man sieht da deutliche Aero-Verbesserungen. 10W werden es auf jeden Fall sein. Ab manchen Tagen dachte ich schon, das wären 25W weniger. Muss ich mir nochmal genauer anschauen mit dem Windimpact an den Tagen. Werde auch nochmal ein paar Fahrten mit 40+ machen, damit man mehr Daten bekommt.
Macht Spaß damit, wieder richtig zu trainieren, um die Leistung im Alter doch nochmal auf das bekannte Niveau zu bekommen.
Hier sind nicht die Bestleistungen sondern Werte aus diesem Jahr aufgeführt. Da habe ich vorwiegend Tempofahrten gemacht. Die HF ist so unterschiedlich, weil es meistens Trainingseinheiten mit mehreren Wiederholungen auf dem Pendelkurs sind. Aber die Leistung jetzt im Herbst ist deutlich niedriger als mit dem alten Rad, das ich Juni gefahren bin.
Was da nun fehlt ist das Feintuning und mal ein Blick von einem von Außen.
Zuletzt bearbeitet: