• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Die Jungs könnten sich ja wenigstens Sockenschäfte an die Schuhen nähen lassen. Ich habe das Gefühl, die nehmen das mit der Aerodynamik nicht ganz erst... 😉
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung
Ich habe Skisocken. Meint ihr die bringen auch was oder wo gibt es so lange Aero Socken?
Die Socken brauchen die richtige Struktur, damit sie dafür sorgen, dass die Strömung erst so spät wir möglich abreißt und so weit es geht um das Bein läuft. Die meisten Stoffe sind wohl etwas bessser als Haut, aber die Strukturierung soll den Unterschied machen.
 
Am Freitag mal noch das warme Wetter genutzt aber nicht im vollen Aero Setup. Ob ich im Winter nochmal TT draußen fahre oder es ab und zu auf die Rolle stelle, weiß ich noch nicht.
 

Anhänge

  • 7212F13D-A10A-4526-8829-C2116EDB61BB.jpeg
    7212F13D-A10A-4526-8829-C2116EDB61BB.jpeg
    129 KB · Aufrufe: 111
Bei uns hatte der Wetterbericht überhaupt nicht gestimmt und so bin ich nach einer halben Stunde komplett nass gewesen und nach Hause gefahren. Diese Woche wird es am Donnerstag nochmal was wärmer. Dann vielleicht nochmal draußen.
 
Sensorchaos.
Oben Speedsensor, unten GPS korrigiert.
Magnet war wohl nicht nah genug am Sensor und hat nicht jede Umdrehung mitgenommen (die negativen Spikes).

Interessant, dass Strava unvermittelt die Speeddaten vom Magnetsensor für die Aktivität übernimmt und nicht einen kurzen Check macht. Die Strecke ist auch ein Segment, entsprechend wird die Aktivitätsleistung 2km kürzer angezeigt als das Segment lang ist.
 

Anhänge

  • 1h.png
    1h.png
    108,9 KB · Aufrufe: 72
Ich lese hier immer wieder interessiert mit auch wenn der Threadtitel für mich noch nicht Realität ist.
Ich hab vor kurzem damit angefangen konsequenter eine tiefere Position auf dem Rad einzunehmen, Kopf tiefer usw.
Funktioniert ganz gut das längere Zeit zu fahren und macht auch spürbar schneller.
Allerdings hab ich jetzt zunehmend das Problem das der obere Rand der Brille immer im Sichtfeld ist.
Nutzt ihr randlose Brillen ? Falls ja gibts evtl Empfehlungen?
 
Ich lese hier immer wieder interessiert mit auch wenn der Threadtitel für mich noch nicht Realität ist.
Ich hab vor kurzem damit angefangen konsequenter eine tiefere Position auf dem Rad einzunehmen, Kopf tiefer usw.
Funktioniert ganz gut das längere Zeit zu fahren und macht auch spürbar schneller.
Allerdings hab ich jetzt zunehmend das Problem das der obere Rand der Brille immer im Sichtfeld ist.
Nutzt ihr randlose Brillen ? Falls ja gibts evtl Empfehlungen?
ich glaube die schnellen nutzen garkeine Brillen … Visier am Helm ist da dann das Zauberwort 😅
 
Soll angeblich egal sein
aHR0cHM6Ly93d3cucmVubnJhZC1uZXdzLmRlL25ld3Mvd3AtY29udGVudC91cGxvYWRzLzIwMTkvMDQvVmljdG9yX0NhbXBlbmFlcnRzX1JpZGxleV9BcmVuYV9UVF8xMy5qcGc.jpg
Damals hieß es, es ist unterschiedlich von Fahrer zu Fahrer;)
"Campenaerts explained that wind-tunnel testing has revealed that he's actually faster without anything across his face – but that it wasn't the case for everyone, presumably in terms of different face and nose shapes and sizes. As opposed to [Lotto Soudal teammate] Tiesj Benoot, who is faster with a visor, my aero performances improve without one," Campenaerts said. "On top of that, it offers me better cooling conditions, because you lose a lot of heat through your head."
https://www.cyclingnews.com/news/campenaerts-hour-record-ride-what-the-belgian-wore-to-victory/
Ist vermutlich so eine Sache wie Remcos Haut, die besser sein soll, als sein Skinsuit...
 
Damals hieß es, es ist unterschiedlich von Fahrer zu Fahrer;)
"Campenaerts explained that wind-tunnel testing has revealed that he's actually faster without anything across his face – but that it wasn't the case for everyone, presumably in terms of different face and nose shapes and sizes. As opposed to [Lotto Soudal teammate] Tiesj Benoot, who is faster with a visor, my aero performances improve without one," Campenaerts said. "On top of that, it offers me better cooling conditions, because you lose a lot of heat through your head."
https://www.cyclingnews.com/news/campenaerts-hour-record-ride-what-the-belgian-wore-to-victory/
Ist vermutlich so eine Sache wie Remcos Haut, die besser sein soll, als sein Skinsuit...
Ich könnte mir auch vorstellen, das die Unterschiede du gering sind, das es im Messrauschen unter geht. Aber Visier sieht cooler aus.:cool:
 
Damals hieß es, es ist unterschiedlich von Fahrer zu Fahrer;)
"Campenaerts explained that wind-tunnel testing has revealed that he's actually faster without anything across his face – but that it wasn't the case for everyone, presumably in terms of different face and nose shapes and sizes. As opposed to [Lotto Soudal teammate] Tiesj Benoot, who is faster with a visor, my aero performances improve without one," Campenaerts said. "On top of that, it offers me better cooling conditions, because you lose a lot of heat through your head."
https://www.cyclingnews.com/news/campenaerts-hour-record-ride-what-the-belgian-wore-to-victory/
Ist vermutlich so eine Sache wie Remcos Haut, die besser sein soll, als sein Skinsuit...
auf der bahn sage ich ok aber auf der Straße will ich doch lieber was vor den glubschern haben … bei der Ryf am Samstag sah das auch nicht so toll aus ohne brille / visier die hätte sich bestimmt was vor den augen gewünscht
 
Auf dem TT einen TT Helm mit Visier, auf dem RR normaler Helm mit Brille.
Die RR Kombi auf dem TT ist dann suboptimal, wg. oberem Rand der Brille.

Und ich hab auch immer ganz gerne was vor den Glubschern, so eine Fliege bei 40km/h++ ins Auge, das kann ins Auge gehen. :rolleyes:
 
Ich bin den Monster bei Regen auch einmal ohne Visir gefahren. Gut ist das für die Augen mit Sicherheit nicht weil sehr schnell Partikel, das Auge berletzen können. Aber man konnte besser sehen und der Aspekt der Kühlung ist nicht von der Hand zu weisen. Hatte allerdings auch mal nen gesponserten Helm ohne Visir, weiß die Marke nicht mehr, der dann im Prinzip schlechter als ohne Helm fahren war, weil er vorne sehr breit war. Ich habe aber schon Probleme mit der Hitze und dem beschlagen auch bei Regen.
 
Ich lese hier immer wieder interessiert mit auch wenn der Threadtitel für mich noch nicht Realität ist.
Ich hab vor kurzem damit angefangen konsequenter eine tiefere Position auf dem Rad einzunehmen, Kopf tiefer usw.
Funktioniert ganz gut das längere Zeit zu fahren und macht auch spürbar schneller.
Allerdings hab ich jetzt zunehmend das Problem das der obere Rand der Brille immer im Sichtfeld ist.
Nutzt ihr randlose Brillen ? Falls ja gibts evtl Empfehlungen?
Ja, ich nutze aus genau diesem Grund eine Brille, die oben randlos ist. Oakley, relativ teuer, aber ich trage sie extem gerne.
 
Die Form wäre nun gut für gute Zeiten für TT, aber man muss mit dem Wetter etwas Glück haben. Ich drifte damit jetzt in die erste Zwift Wettkampfphase ab, weil das Wetter seine Termine nicht eingehalten hat, sorry.
1697494630130.png
 
Zurück