ronde2009
Aktives Mitglied
- Registriert
- 2 April 2008
- Beiträge
- 15.646
- Reaktionspunkte
- 9.591
Ja, das mit der WInddichte habe ich so auch so festgestellt aber nur durch meine eigenen Versuche und nicht so professionell wie Du @captain hook . Ich wollte es nur nicht noch weiterführen mit der Laiendiskussion und mal zurückkehren. .. zum Monster
Die Bedigungen erlebt man ja selber subjektiv, man merkt aber wenn der Wind einen von der Straße treibt und in welchen Jahren die Wärme, Luftdichte und der Wind doch angenehmer ist. Trotzdem überlege ich immer im Nachgang was da mal wieder so schief gelaufen ust und was man verbessern kann. Interessant ist da schon der Seitenwind am Tag. Er schwankt doch von Stunde zu Stunde und nervt erheblich was sich z.B. in höherer HF bei gleichem Speed ausdrücken kann.
Meine fünf Teilnhmen waren alle unterschiedlich was das Wetter angeht. 2017 war es ziemlich gut aber ich hatte meine Gels vergessen. Oeli hat mir welche gelieehen und ich hatte blaue Zuckergrütze von der Tankstelle. Die habe ich nicht vertrgaen.. 2018 bin ich mit der besten Kondition bei sehr guten Verhältnissen gestartet. Habe in der Dritten Runde aber platt gefahren. 2019 bin ich bei Regen und schärfsten Windbedingungen gestartet. Die Zeiten auf diem Seitenwindstück waren die schlechtesten und es gab da auch Unfälle wegen "von der Straße geweht".
2021 waren die besten Bedingungen der letzten 5 Jahre aus meiner Sicht. Es gab wind aber es wurde von Runde zu Runde etwas wärmer. Man sieht trotzdem den Geschwindigkeitsabfall in der letzten Runde. Würde gerne mal die Segmentzeiten von Teutone sehen.
Habe das Räder übrigens seit 2019 auf diese Praying Mantise Position umgebaut und jedes Jahr etwas besser hinbekommen. Eben alles selbstversuch und wenig Talent für Schrauben.
Und ich habe auch keinen Windmesser am Rad gehabt um das mal genau zu messen. Wär schon interessant.

Die Bedigungen erlebt man ja selber subjektiv, man merkt aber wenn der Wind einen von der Straße treibt und in welchen Jahren die Wärme, Luftdichte und der Wind doch angenehmer ist. Trotzdem überlege ich immer im Nachgang was da mal wieder so schief gelaufen ust und was man verbessern kann. Interessant ist da schon der Seitenwind am Tag. Er schwankt doch von Stunde zu Stunde und nervt erheblich was sich z.B. in höherer HF bei gleichem Speed ausdrücken kann.
Meine fünf Teilnhmen waren alle unterschiedlich was das Wetter angeht. 2017 war es ziemlich gut aber ich hatte meine Gels vergessen. Oeli hat mir welche gelieehen und ich hatte blaue Zuckergrütze von der Tankstelle. Die habe ich nicht vertrgaen.. 2018 bin ich mit der besten Kondition bei sehr guten Verhältnissen gestartet. Habe in der Dritten Runde aber platt gefahren. 2019 bin ich bei Regen und schärfsten Windbedingungen gestartet. Die Zeiten auf diem Seitenwindstück waren die schlechtesten und es gab da auch Unfälle wegen "von der Straße geweht".
2021 waren die besten Bedingungen der letzten 5 Jahre aus meiner Sicht. Es gab wind aber es wurde von Runde zu Runde etwas wärmer. Man sieht trotzdem den Geschwindigkeitsabfall in der letzten Runde. Würde gerne mal die Segmentzeiten von Teutone sehen.
Habe das Räder übrigens seit 2019 auf diese Praying Mantise Position umgebaut und jedes Jahr etwas besser hinbekommen. Eben alles selbstversuch und wenig Talent für Schrauben.
Und ich habe auch keinen Windmesser am Rad gehabt um das mal genau zu messen. Wär schon interessant.