So, Verlosung KOTL ist durch.. wer ist noch alles beim Forumstreffen am See?![]()
Also fährst Du wieder hin?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So, Verlosung KOTL ist durch.. wer ist noch alles beim Forumstreffen am See?![]()
Gelost m.W. nicht direkt, erst wenn man komplett bezahlt hat steht man wohl hier : https://computerauswertung.at/starterliste.php?V_ID=230916&lang=deHab keine Mail bekommen? Kann man es online sehen, wer gelost wurde?
Jo, werd dann wohl müssen, ne?Also fährst Du wieder hin?
..klar, das wird mehrtägig eingeplant, grad Ferienhaus gebucht.. Schörfling liegt auf 500 m, das ist für nen Moorbewohner wie mich krass, so hoch kannste Torf nicht stapeln!Yup - Du kannst Dich ruhig quälen. Evt. vorher noch was Brückentraining machen, damit Du dich schonmal an die Höhenluft bei KOTL wieder gewöhnen kannst.
Haltung: Es zählt allein, was schneller ist, erst Recht, wenn es Dich nicht aus dem Konzept bringt. Und es ist immer sinnvoll, an Anstiegen mehr zu investieren als im Flachen. Gleiches gilt für Gegenwind vs. Rückenwind, wobei man bei Gegenwind immer sitzen bleiben sollte.dann kann ich bergauf (wir sprechen hier von <30s) nämlich problemlos hoch auf 300W+ bei ~ 30 km/h und habe hinterher trotzdem gefühlt erholtere Beine als vorher. Macht das noch jemand so oder ist das totaler Unsinn?
Haltung: Es zählt allein, was schneller ist, erst Recht, wenn es Dich nicht aus dem Konzept bringt. Und es ist immer sinnvoll, an Anstiegen mehr zu investieren als im Flachen. Gleiches gilt für Gegenwind vs. Rückenwind, wobei man bei Gegenwind immer sitzen bleiben sollte.
Na ich bin halt durch diese, Deine Formulierung davon ausgegangen, dass Du mit dem Wiegetritt schneller wärst als im Sitzen:die Frage ist eben nur ob das dann wirklich schneller ist oder ob man nicht am Ende nennenswert Zeit verschenkt durch die Herangehensweise.
Da mal kurz eingehakt.. Du bist doch auch ein guter Läufer, und es daher eigentlich auch gewohnt, den Puls länger oben in einem unangenehmen Bereich zu halten.Die HF war 146 und maximal bin ich bei 180 Schlägen
Im Rahmen von Triathlon bzw. Duathlon kenne ich schon die Bereiche. Wirklich solo auf dem Bike hab ich bisher nur 1x auf dem Bike versucht und wegen Motivationsmangel abgebrochen. Ansonsten bei den Intervallen 1xWoche versuche ich schon über FTP zu kommen.Da mal kurz eingehakt.. Du bist doch auch ein guter Läufer, und es daher eigentlich auch gewohnt, den Puls länger oben in einem unangenehmen Bereich zu halten.
Sprich, was passiert, wenn Du eine Stunde 160er Puls fährst, das sollte doch eigentlich möglich sein?! Ich habe eigentlich ähnlichen Pulsbereich (also max), vielleicht 3-4 Schläge mehr, wenn ich frisch bin, wenn überhaupt.
Oder anders gefragt, quälst Du Dich genug beim Radeln?![]()
Wirklich solo auf dem Bike hab ich bisher nur 1x auf dem Bike versucht und wegen Motivationsmangel abgebrochen.
Blöde Frage zur Sitzposition:Ich bin gestern auch eine Stunde gefahren und es kam die Ernüchterung. Die Position die ich den ganzen Winter auf Zwift geübt hatte war draußen in der realen Welt nicht angenehm. Irgendwie hab ich mich dabei verkrampft gefühlt und werde wieder die 2cm Spacer drunter machen.
Ich hab den Wahoo Kicker Core ohne vorne bzw. hinten was drunter. Nur mit Vorderrad ohne den Climb.Blöde Frage zur Sitzposition:
Du hast das Bike auf dem Trainer aber schon horizontal ausgerichtet?
Nicht, dass dort vorne 2cm zu hoch stand und die unterschiedliche Wahrnehmung daher rührt.
Sehr ordentlich! Die Leistung von 287 W wäre bei mir eher mittlerer Tempo-Bereich, aber mit meinem Equipment schaffe ich damit eher keinen 40er-Schnitt. Für ein vergleichbares Tempo bräuchte ich locker 15 W mehr. Ich werde mir den Spaß demnächst auch mal wieder gönnen. 40 km in 60 min mit unter 300 W wäre das Ziel.Bin heute zum zweiten Mal mit meinem TT gefahren. Sattel und Auflieger etwas erhöht. Leistungsmässig war ich im unteren GA 2 Bereich, Puls eher im SST Bereich. Liegt wohl an der noch ungewohnten Position. Immerhin kann ich mich jetzt hier einreihen. War eine Pendelstrecke auf dem Damm mit 6 U Turns.![]()
Interessant. Ich hätte eher vermutet, dass ich langsam für die Leistung bin. Bin 186, 84kg aktuell und hatte keinen TT Helm, keinen TT Anzug (aber Santini RR Anzug), keine Aero Socken an. Ist also noch Optimierungspotenzial vorhanden. Sicher auch beim Fitting.Sehr ordentlich! Die Leistung von 287 W wäre bei mir eher mittlerer Tempo-Bereich, aber mit meinem Equipment schaffe ich damit eher keinen 40er-Schnitt. Für ein vergleichbares Tempo bräuchte ich locker 15 W mehr. Ich werde mir den Spaß demnächst auch mal wieder gönnen. 40 km in 60 min mit unter 300 W wäre das Ziel.