captain hook
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 Oktober 2006
- Beiträge
- 6.381
- Reaktionspunkte
- 8.767
Angesichts Deinen Screenshots bei weit über 300W für leicht über 40kmh (und wenn Du nicht 2m groß bist und 100kg+ wiegst) würde ich mit kostenlosen Dingen anfangen. z.B. Position.Da ich bei meinem letzten Rennen gesehen habe, dass die Konkurrenz noch mehr ins Material steckt als ich bisher schon, möchte ich etwas aufrüsten. Dazu ein paar Fragen:
- Aero OSPW: gibt es hier Alternativen/besseres als Ceramicspeed?
- Aero 1x Kurbel mit 62 oder 64 KB an Dura ACE 12x. Wie realisiere ich das am besten? Anderer Kurbelhersteller? Welcher? Bei DA 1x wäre ja von der Kettenlinie wie großes KB bei 2x oder sehe ich das falsch?
- Vorderrad: 80er Felge oder tri spoke oder anderes? Gibt es da einen „klaren“ Sieger?
- Auflieger: aerocoach oder fast tt oder Alternative?
Wäre dankbar für ein paar Tipps.
zu Deinen 4 Positionen:
OSPW bringt manchmal ganz wenig, meistens nix. Watt/Euro ganz mieses Verhältnis.
Großen Blatt tritt sich meiner Meinung nach besser. Monoblatt für DuraAce gibts von Garbaruk im Baranski Shop.
Vorderrad haben unsere Tests nur marginale Differenzen zwischen diversen 80er/90er/Tri/4Spokes ergeben. Größere Unterschiede ergeben sich da im Handling und der Fahrbarkeit bei Wind.
Auflieger... selbst in der Worldtour fahren noch einige sehr schnell mit gut aussortierten Standardextensions und Armschalen. Ich persönlich (und auch meine bessere Hälfte) sind unter Realbedingungen auf der Straße mit nem cdA von ~0.18 unterwegs... (das ist eher unter 200W bei 40kmh) mit ohne integrierter Lösung. Wenn Du eh was kaufen willst OK, der Mehrwert in Watt ist nicht so hoch. Ein Kumpel hat sich aus anderen was bei Speeco bauen lassen und berichtet weniger von Watt Einsparungen, aber von bessere Stabilität in der Position.