• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Sehr gut - das passt. Mein Tipp war auch leicht unter ihrer eigentlich korrekten (ungetesteten) Schwelle anzufangen, da ihr ganzen Training bisher genau auf diesen Wert hindeutet 👍
 
..ach so, und die Vorbelastung.. da hat natürlich so jeder sein eigenes Rezept. Aber diese Sprints, oder auch die 2 Minuten, da wird's m.E. eher homöopathisch/psychologisch. Nach Ruhetagen bin ich auch eher träge, ich brauche auch eher ne kleine Vor-Anspannung, ich mache dann ein paar "nicht-fordernde" kleine Stücke im langsamen TT-Modus, also vielleicht ein paar 5-Minüter mit 85-90% und ordentlich Pause. Schon ein bissl was vom Feeling spüren, heiß werden, ohne sich zu schrotten.
 
Die 10 Regeln des Zeitfahrens...

1. never start too hard
2. never start too hard
3. never start too hard
4...
Ihr wisst wie es weitergeht

und... aero is everything (fragt mal hügis Frau wenn ihr zum dem Zeitfahren geht)

Große Positionen: Position, Position, Position... Anzug, Laufräder, Helm, Reifen

Wenn man es schlau macht, kann man aufm Rennrad mit so wenig Watt oder weniger auskommen wie viele Besitzer teurer TT Bikes die in Trikot/Hose mit schmuddeligem Anzug und dem bequemen Lüftikus Helm an den Start kommen und keine 5s über ihre Position nachgedacht haben.

Ansonsten... wenn man da in der Nähe wohnt kann man da schon hingehen. Wenn der Hügi was macht, dann richtig.
 
Halte den Kopf unten, 3-4 Sekunden runterscheuen, eine hoch, wieder runter.. kleb Dir vielleicht ein Bild von AW oder mir auf den Vorbau, dann fällt Dir das Runtergucken leichter. Trinkflasche im Halter ist aerodynamischer als Halter ohne Flasche. Keine Pumpe oder Tasche am Rad. Falls es Startnummern gibt, rege Dich lautstark beim Veranstalter auf, dass diese zu groß sind, und dass es überhaupt welche gibt. Kläre, ob Begleitfahrzeuge erlaubt sind, und bei Steigungen ggf. ein Bikewechsel.
Ständig Kopf runter, hat sich in den letzten Jahren leider selbst bei Novizen ausgebreitet, gefällt mir gar nicht. 4 Sekunden sind mehr als 50m Blindflug. Schaut auf die Strecke, wir möchten keinen Küng ins Klinikum verfrachten müssen! Am Ende wird sich bei einem Unfall auch noch beim Veranstalter beschwert.

Es wird Rahmennummern geben und diese sind entsprechend der Anleitung anbringen! Für die Backup-Zeitnahme ist es wichtig die Startnummer von der Seite lesen zu können!

Begleitfahrzeuge sind nicht erlaubt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ständig Kopf runter, hat sich in den letzten Jahren leider selbst bei Novizen ausgebreitet, gefällt mir gar nicht. 4 Sekunden sind mehr als 50m Blindflug. Schaut auf die Strecke, wir möchten keinen Küng ins Klinikum verfrachten müssen! Am Ende wird sich bei einem Unfall auch noch beim Veranstalter beschwert.

Es wird Rahmennummern geben und diese sind entsprechend der Anleitung anbringen! Für die Backup-Zeitnahme ist es wichtig die Startnummer von der Seite lesen zu können!

Begleitfahrzeuge sind nicht erlaubt!
Zumal bei den meisten Amateur Positionen runter schauen nur dazu führt, dass der Helm in die Luft zeigt und nicht aerodymischer ist.
 
Ständig Kopf runter, hat sich in den letzten Jahren leider selbst bei Novizen ausgebreitet, gefällt mir gar nicht. 4 Sekunden sind mehr als 50m Blindflug. Schaut auf die Strecke, wir möchten keinen Küng ins Klinikum verfrachten müssen! Am Ende wird sich bei einem Unfall auch noch beim Veranstalter beschwert.

Es wird Rahmennummern geben und diese sind entsprechend der Anleitung anbringen! Für die Backup-Zeitnahme ist es wichtig die Startnummer von der Seite lesen zu können!

Begleitfahrzeuge sind nicht erlaubt!
Ich hatte keine Ahnung, wer das veranstaltet, und dass mindestens die Hälfte der Tipps mit einer Prise Humor zu sehen sind, sollte zur Entspannung beitragen. 🙂✌️

Ich revidiere "Kopf runter" dann mal zu "klein machen", und alles wird gut. 😉

Viel Erfolg allen, auch der Veranstaltung!
 
oh das wird ja dann ein richtiges Forumstreffen - auch wenn du mich für gemeinsame Fahrten abblitzen lässt - ich erwarte ein freundliches "Hallo" 😋
Tut mir leid, da muss ich dich wieder enttäuschen. Ich bin in Weiden nur theoretisch und aus der Ferne dabei. Mein Zeitfahren ist eine Woche später in Leerstetten südlich von Nürnberg. An diesem Wochenende lasse ich mich in Göttingen beim Jedermannrennen am Berg abhängen.

Alle so super ambitioniert hier? Oder gibt’s noch mehr Leute hier die das aus Spaß machen? — Das heißt ja absolut nicht, dass ich mich am Sonntag nicht nach bestem Wissen und Vermögen ausquetschen werde um das für mich bestmögliche zu schaffen 👀🫣😮‍💨
Völlig falsche Einstellung! Man sollte schon versuchen zu gewinnen. Wenn es dann nicht klappt, stirbt niemand, aber der ganze 'Spaß' kommt ja aus dem völlig verfehlten Ehrgeiz mit dem Fahrrad so schnell wie möglich zu fahren. Herrlich simpel und herzerfrischen unsinnig. Trotzdem gehört es sich, das ernst zu nehmen. ;)

1. never start too hard
2. never start too hard
3. never start too hard
Also hier sollte man die Kinder auch mal eigene Erfahrungen machen lassen. Wo bleibt denn die Unterhaltung, wenn hinter alle berichten, dass sie gut durchgekommen sind.

Es wird Rahmennummern geben und diese sind entsprechend der Anleitung anbringen! Für die Backup-Zeitnahme ist es wichtig die Startnummer von der Seite lesen zu können!

Begleitfahrzeuge sind nicht erlaubt!
Dass du da ernsthaft drauf antwortest hat hohen Unterhaltungswert. Ich stelle mir gerade bildlich vor, wie der Teutone auf dem Rennrad wie blöd über den Parcours fährt und hinter ihm ein SUV voll Foristen, die ihn anfeuern und per Laser den noch erlaubten Abstand Messen zwecks Bugwelle und so.

Aber Spaß beiseite: Herzlichen Dank, dass ihr das organisiert. Es gibt ja wirklich nicht viele Zeitfahren in der Gegend. Ich wäre gerne gekommen, wenn es nicht mit der Tour d'Energie kollidierte...
 
Ich bin in den letzten Vorbereitungen, gestern rasiert, auf Apple Karten die Strecke abgefahren, Geräte werden geladen und die Milch hält.
IMG_2713.jpeg
 
@Teutone und auch an den Rest- ihr seid so unheimlich spitze 🥰

Ich werde versuchen alles umzusetzen- kleinmachen - mir abwechselnd vorstellen wie ich den aw und den Teutonen Abhänge - auf die Straße schauen- Nummer richtig anbringen- Flasche in den Halter-vorher da sein und Strecke abfahren


@BergHügi sag mal gibt es da so eine startrampe von der man runterfallen kann - der Gedanke kam mir vorhin 😱
 
Ich bin in den letzten Vorbereitungen, gestern rasiert, auf Apple Karten die Strecke abgefahren, Geräte werden geladen und die Milch hält.
Anhang anzeigen 1431917
Du machst es wirklich spannend. Wird es ein Vlog zum Nacherleben geben? Oder wenigstens einen Link mit den Livedaten über Garmin? Oder eine Insta-Story? Oder etwas auf einer Plattform für junge Menschen und Chinesen? :)
 
@Teutone und auch an den Rest- ihr seid so unheimlich spitze 🥰

Ich werde versuchen alles umzusetzen- kleinmachen - mir abwechselnd vorstellen wie ich den aw und den Teutonen Abhänge - auf die Straße schauen- Nummer richtig anbringen- Flasche in den Halter-vorher da sein und Strecke abfahren


@BergHügi sag mal gibt es da so eine startrampe von der man runterfallen kann - der Gedanke kam mir vorhin 😱
wie lang ist denn die strecke? ich hatte bei meinem zeitfahren mit dem renner keine flasche mitgenommen und beide flaschenhalter demontiert
 
Dann bin ich ja mal gespannt, auf was ich mich da in Weiden einlasse 🙃
Gestern ebenfalls noch spontan angemeldet und noch nie ein Zeitfahren gemacht. o_O

Fährt zuvor jemand von euch noch die Strecke ab?
 
Du machst es wirklich spannend. Wird es ein Vlog zum Nacherleben geben? Oder wenigstens einen Link mit den Livedaten über Garmin? Oder eine Insta-Story? Oder etwas auf einer Plattform für junge Menschen und Chinesen? :)
Ach ne, ich finde zwar Videos toll aber das ist doch zu viel Arbeit. Bisschen Insta mach ich aber schon.
 
Zurück