• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 40 km/h - Realität oder Selbsttäuschung

Einfach nur mal so als Pausenfüller, falls noch nicht gesehen.. 🙈

Preis sollte nicht abschrecken, läuft auch als Job-Rad.

1707222962105.png



https://www.canyon.com/de-de/rennrad/aero-rennrad/speedmax-track/cfr/
 
Ist tatsächlich so, allein schon 2(!) Scheiben dabei. Und Canyon hat - was meinen ihnen durchaus glauben kann - die Fuhre allein aus Prestigegründen gebaut, nicht zum Geldverdienen.
 
naja fuer die kohle bekommst bei fes nichma 2 Scheiben :D ... 11.634,55/Stk ... NETTO ! :D
 
Irgendwann tu ich's, und mache da mal ne Bestellung... und löse eine ähnliche Panik aus, wie damals bei Jochen Schweizer!
Update an mich, Kauf-Anfrage ist gestern raus, mit meinen Maßen. Expresskauf per Paypal wird ja nicht angeboten. Der Rahmen für 28k gefällt mir. Damit werde ich der Star der hiesigen Fixie-Szene.
 
Welche Reifen fährt der mondäne Tempobolzer von Welt denn heute? Conti Grand Prixx TT? Gibt es die Dinger mittlerweile nur noch als 'Tubeless Ready'? Ich gehöre ja zur Fraktion der Liebhaber von TPU- und Latexschläuchen und will mit die Dichtmilchgeschichte eigentlich sparen. Oder sollte ich damit jetzt auch noch anfangen?

Eventuell habe ich aus Versehen im Affekt neue Laufräder für die schnellen Runden bestellt und die müssen ja noch eine Schicht Gummi bekommen...
 
Gibt es die Dinger mittlerweile nur noch als 'Tubeless Ready'? Ich gehöre ja zur Fraktion der Liebhaber von TPU- und Latexschläuchen und will mit die Dichtmilchgeschichte eigentlich sparen.
Wo ist das Problem? "Tubeless ready" heißt ja nicht "Tubeless mandatory" - kannst da genauso gut einen Latexschlauch reinhängen...
 
Welche Reifen fährt der mondäne Tempobolzer von Welt denn heute? Conti Grand Prixx TT? Gibt es die Dinger mittlerweile nur noch als 'Tubeless Ready'? Ich gehöre ja zur Fraktion der Liebhaber von TPU- und Latexschläuchen und will mit die Dichtmilchgeschichte eigentlich sparen. Oder sollte ich damit jetzt auch noch anfangen?

Eventuell habe ich aus Versehen im Affekt neue Laufräder für die schnellen Runden bestellt und die müssen ja noch eine Schicht Gummi bekommen...
fahre die Michelin Power TT auf dem Renner und TT mit TPU (bin damit sehr zufrieden)

laut BRR & Aerocoach rollt der jetzt auch nicht schlecht
 
Letztes Jahr bin ich die Turbo Cottons und GP5K, jeweils mit Latex und TPU gefahren.
Die GP5k sind halt ein Nobrainer und können alles, die Turbo Cottons vom Fahrverhalten kaum zu schlagen. Dieses Jahr überleg ich stark mal Corsa Speed am TT zu nutzen, einen hab ich eh hier liegen. Dann wahrscheinlich mit TPU.

Bald kommen übrigens wohl neue Messdaten bei Aerocoach :)
 
Speeco verkauft es als UCI konform ... mir ist es latte, da ich eh keine UCI Rennen fahre :D ...
Mich interessierte wie Speeco, oder auch andere Anbieter von Custom Cockpits, das mit einer UCI-Konformität handhaben, da es in meinem Fall unter Umständen wichtig sein könnte.

Meint z.B. Speeco, dass wenn die Geometrie in den UCI-Grenzen liegt, dass das Cockpit damit UCI konform ist? Oder wurde so etwas wie ein "UCI-Aufkleber" eingeholt? Dann frage ich mich allerdings, wie solch eine UCI-Zulassung für 3D gedruckte Einzelstücke gelten kann. Wurde dann der Prozess akkreditiert?

Andererseits fahren viele solche Teile bei UCI-Rennen rum und ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jedes 3D-gedruckte Custom-Teil im Zweifelsfalle zerstörend geprüft wurde.
 
Zurück