G
Gelöschtes Mitglied 37900
Erfahrungen sind sehr subjektivDie Erfahrung sagt, dass das Klingelzeichen später wahrgenommen wird als die eigene Stimme.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Erfahrungen sind sehr subjektivDie Erfahrung sagt, dass das Klingelzeichen später wahrgenommen wird als die eigene Stimme.
"Bewirb Dich bei....." Wie immer Oberlehrer und auch noch unverschämt werden.Falsch. Wir machen keine Mitteilungen, was wir tun, wir sagen den anderen Verkehrsteilnehmern, was sie zu tun haben. Nicht weil wir gerne befehlen - wir halten uns lieber raus und werden von anderen auch lieber nicht behelligt -, sondern weil es nicht anders funktionieren kann.
Wenn wir erst warten, bis die uns "richtig interpretieren", oder sich an irgendwelche Regeln halten oder anfangen, nachzudenken, ist alles zu spät.
Deshalb: Vorsicht, bleib rechts!
Vorsicht, weil der Ruf besser ist, als die Klingel. Auf Klingeln reagieren manche Leute wie aufgescheuchte Hühner. Abgesehen davon gehört so ein Getussel nicht an ein Rennrad. Es sollte so wenig wie möglich unnötiges Zeugs mit scharfen Kanten usw. geben.
Rechts, weil das nunmal die Vorschrift ist und von mehr Leuten internalisiert wurde, als man denkt.
Bleib, weil das eine eindeutige Anweisung an den anderen ist. Damit sind auch alle Mißverständnisse, die @fn da befürchtet (zu Recht), vom Tisch.
Herumgeschreie nicht, klare Ansage sehr wohl. Ansonsten: Bewirb dich bei der örtlichen Polizeibehörde, irgendeine Stelle als Petze werden die schon noch frei haben...
Freizeitausfahrt:Falsch. Wir machen keine Mitteilungen, was wir tun, wir sagen den anderen Verkehrsteilnehmern, was sie zu tun haben. Nicht weil wir gerne befehlen - wir halten uns lieber raus und werden von anderen auch lieber nicht behelligt -, sondern weil es nicht anders funktionieren kann.
Wenn wir erst warten, bis die uns "richtig interpretieren", oder sich an irgendwelche Regeln halten oder anfangen, nachzudenken, ist alles zu spät.
Deshalb: Vorsicht, bleib rechts!
Vorsicht, weil der Ruf besser ist, als die Klingel. Auf Klingeln reagieren manche Leute wie aufgescheuchte Hühner. Abgesehen davon gehört so ein Getussel nicht an ein Rennrad. Es sollte so wenig wie möglich unnötiges Zeugs mit scharfen Kanten usw. geben.
Rechts, weil das nunmal die Vorschrift ist und von mehr Leuten internalisiert wurde, als man denkt.
Bleib, weil das eine eindeutige Anweisung an den anderen ist. Damit sind auch alle Mißverständnisse, die @fn da befürchtet (zu Recht), vom Tisch.
Herumgeschreie nicht, klare Ansage sehr wohl. Ansonsten: Bewirb dich bei der örtlichen Polizeibehörde, irgendeine Stelle als Petze werden die schon noch frei haben...
Ich hatte gestern das "Vergnügen" ein paar Kilometer auf einer Radhauptroute fahren zu müssen. Das ist eine große Straße auch der keine Autos fahren dürfen Das war extremer Stress. Ein wirklich sehr großer Anteil der Radfahrer, übrigens auch der Rennradfahrer, verhält sich sehr egozentrisch. Obwohl ja spürbar viel Verkehr wird in nebeneinander mitten auch der Straße gefahren, so das überholen schwer möglich ist und das obwohl nach rechts noch gut Platz wäre. Dazu wird links raus gezogen ohne zu gucken oder es anzuzeigen. Mein Klingeln wird wohl gehört, aber teilweise wird da kaum oder sehr spät drauf gehört. Manche drehen sich sogar um, um dann sehr zögernd nach rechts zu fahren.Gerade jetzt, wo das Wetter gut ist und viele Leute ihre plötzlich gewonnene Zeit für Spaziergänge und Radtouren nutzen, bleibt man vielleicht besser auf der Straße und von den ganzen Rad-/Wanderwegen fern. Der gemeine Autofahrer ist mMn berechenbarer und daher ungefährlicher.
Obwohl ja spürbar viel Verkehr wird innebeneinander mitten auch der Straßeauf der Mittelspur oder gar links gefahren, so dass überholen schwer möglich ist und das obwohl nach rechts noch gut Platz wäre. Dazu wird links raus gezogen ohne zu gucken oder es anzuzeigen. MeineKlingelnLichthupe wird wohlgehörtbemerkt aber teilweise wird da kaum oder sehr spät draufgehörtreagiert. Manche drehen sich sogar um, um dann sehr zögernd nach rechts zu fahren.
(...)
Es muss irgendwie bei bestimmten Leuten das Phänomen geben, das sie sobald sieauch dem Radim Auto sitzen, meinen die Verkehr regeln seien für sich nicht mehr gültig und die anderen AutoRadfahrer müssen halt sehn wie sie damit klar kommen
Und die Smombies, die jetzt auch mit dem Rad unterwegs sind. Gerne freihändig mit E. Oder die, die derart Schlangenlinie beim Whatsappen fahren, dass sie die komplette Wegbreite (konkret > 5 m) brauchen.Mich nervt, wenn einem zwei nebeneinander entgegenkommen und meinen, der Radweg ist breit genug für 3 Fahrradfahrer
Wenn sie im entscheidenden Augenblick aufpassen und ausweichen, dürfen sie machen, was sie wollen.Und die Smombies, die jetzt auch mit dem Rad unterwegs sind. Gerne freihändig mit E. Oder die, die derart Schlangenlinie beim Whatsappen fahren, dass sie die komplette Wegbreite (konkret > 5 m) brauchen.![]()
... Ich habe mir daher auch ein freundliches "Klingeling" aus dem Munde angewöhnt, ...
...
Und ja, ein zärtliches "klingeling" hat auch oft gut funktioniert.![]()