• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Wie machst du das, "in freier Wildbahn" so dermaßen gleichmäßige Leistung zu treten? :oops:
kommst du nicht aus Dortmund?
schau dir mal die RTF-Strecke vom Kurbel Dortmund an. Wenn man da mal aus der Stadt raus ist, ist das fast nur flach und kaum Ampeln. Da kann man auch mal lange gleichmäßig treten.

war zwar ein RTF, bin trotzdem (fast komplett) allein gefahren.
 

Anhänge

  • kurbel 1.png
    kurbel 1.png
    13,9 KB · Aufrufe: 134
  • kurbel 2.png
    kurbel 2.png
    486,3 KB · Aufrufe: 127
Ok, da kann ich nicht mitreden, weil ich vorne fahre, weiß ich ja nicht, was hinten passiert. Hab dir ein gefällt mir gegeben, weil man lernt nie aus.
Ich kenne torkelnde Radfahrer nur von Radfahrern, die versuchen, Hunden auszuweichen. Was sinnfrei ist, weil das nie gelingen wird, denn die laufen immer der Radfahrern nach.
Einen Ortsschild-Sprint habe ich noch nie gewonnen, weil ich nicht weiß, wo das Ortsschild ist, weil ich die meisten Trainings alleine mache, woher die Affinität zum Gegenwind kommt.

Was ich wohl erlebt habe ist, dass jemand von hinten angeradelt kam und gesagt hat, ich soll langsamer fahren, weil hinten Leute rausfallen.

Bei meinem alten Radverein konntest du das an dem PM erkennen: Es durfte nie mehr 250W sein.
Bei meinem neuen Radverein fährt man mit 320W-360W zu zweit vorne, und selten passiert irgendetwas.
Wenn das so ist...! Dann muß man dir alles verzeihen. Wenn wir uns vor ca. 45 Jahren berauschen wollten, haben wir uns einen Joint besorgt.

Teilweise fehlen einem da wirklich die Worte. Wenn ein Vincenzo Nibali 40 min. lang mit 370 Watt den Berg hoch fährt, stuft man das als bemerkenswerte Leistung ein. Und du willst uns weißmachen, du fährst mal locker ca. 340 W von vorne, und nichts passiert? Es gibt nur drei Möglichkeiten: a. Du hast doch ein Pfeifchen oder wer weiß was aufgetrieben und träumst das nur alles b. es ist schlicht gelogen c. Du bist absolut ungeeignet, Radrennen zu fahren und Welten davon entfernt, dein Potential in Ergebnisse umzusetzen.

Viel spricht für letzteres, u. a. deine völlige Ignoranz gegenüber deinen Kollegen, die "hinten... rausfallen". Und da bist du auch noch stolz drauf. Du bist in jeder Hinsicht verkümmert.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Was ich wohl erlebt habe ist, dass jemand von hinten angeradelt kam und gesagt hat, ich soll langsamer fahren, weil hinten Leute rausfallen.
...
Wir hätten dich fahren lassen und wären an einer unübersichtlichen Stelle abgebogen, wenn gar nichts geholfen hätte.

Aber ehrlich gesagt: Es hätte bei uns überhaupt keiner gewagt, sich radrenn-sportlich gesehen derart daneben zu benehmen.
 
Bin da ganz bei Teutone.

Leute die wirklich am Limit fahren kämpfen so mit sich selbst dass da mal ganz schnell Unachtsamkeiten passieren.
Das kann dann , sofern sie nicht sehr erfahren sind schnell gefährlich werden.

Da ich selbst ne Zeitlang fast jede Gruppenausausfahrt am Limit war ging mir das letztes Jahr bis Anfang Sommer auch noch so.
(Bin ich froh dass diese Zeiten nu erstmal vorbei sind und ich im Windschatten so drannbleiben kann das ich nicht nach jeder Ausfahrt direkt 4h Schlaf brauche ^^)

Besonders schlimm ist wenn du am Limit bist und dann Kurven kommen.
Da kommt es schon mal vor dass man zu weit rausgetragen wird weil man die Geschwindigkeit der anderen mitgehen will und sich schon vor dem beschleunigen am Kurvenausgang fürchtet aber keine Kraft mehr hat das Rad gescheit reinzulegen.

Oder was auch schon passiert ist dass jemand merkt es wird ihm echt zu viel und dann bremst er einfach vor der Kurve viel zu stark so nach dem Motto (Halt stopp feierabend ende jetzt.... ich traue mir nicht mehr zu diese Kurve mit euch bei dem Speed durchzufahren bei meinem Zustand)
Doof nur wenn der Hintermann die Kurve durchlaufen lassen will weil es alle anderen auch so machen.


Ich find es auch generell einfach quatsch Schwächere kaputt fahren zu wollen.
Irgendwer ist immer der Schwächere !
Wenn du nie der Schwächste bist dann solltest du dich (Und das meine ich generell und nicht speziell nur auf fn2 bezogen) selbst mal fragen wieso du nicht mit richtig guten Leuten fährst ?


Und zu Teutones 100km
Was ist nun daran so schlimm `?




Wenn ich mich gerade bei meiner Gruppe umsehe wo alle alleine fahren sieht das überall ähnlich aus wie bei Teutone ?
Vermutlich weil manchmal auch sinvolles Training egal ist wenn es 2020 keine Wettkämpfe gibt und man dann einfach aus Bock mal 100km drückt ?
Da hatte
Teutone wohl nicht als einziger die Idee ? (Natürlich nicht ich sondern der beste Marathonfahrer in meinem Umfeld mit dem ich ab und an paarmal gefahren bin [Außerhalb vom Rennradeln kenne ich ihn nicht] bei ~ 74kg... es war allerdings nicht so flach wie bei Teutone)

1586475478179.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich bin mit dem Fn2 schon ein paar RTF gefahren. Die 350W+ träumt er sicher nicht.

Ich hab es eben schonmal kurz an Ronde in einer PN geschildert, wenn ihr wollt oder denkt das irgendetwas moderiert werden müsste ist eine Meldung unerlässlich.
Es liest sich hier keiner alle Forenbeiträge durch auf, der Suche nach etwas Arbeit. Daher sollte das auch nicht als Aufruf für möglichst viele, sondern für möglichst sinnvolle Meldungen sein.

Ich vertraue da mal auf das Gespür des Forums...

Grüße aus dem Osten.

Guckt ihr euch die Meldungen überhaupt an, @GTdanni ? Die Entgleisungen nehmen jeden Tag zu und ich habe allein in den letzten paar Tagen 4-5 Beleidigungen gemeldet. Wirklich schade.

.... Und da bist du auch noch stolz drauf. Du bist in jeder Hinsicht verkümmert.
 
...
Leute die wirklich am Limit fahren kämpfen so mit sich selbst dass da mal ganz schnell Unachtsamkeiten passieren.
Das kann dann , sofern sie nicht sehr erfahren sind schnell gefährlich werden.

Da ich selbst ne Zeitlang fast jede Gruppenausausfahrt am Limit war ging mir das letztes Jahr bis Anfang Sommer auch noch so.
(Bin ich froh dass diese Zeiten nu erstmal vorbei sind und ich im Windschatten so drannbleiben kann das ich nicht nach jeder Ausfahrt direkt 4h Schlaf brauche ^^)

Besonders schlimm ist wenn du am Limit bist und dann Kurven kommen.
Da kommt es schon mal vor dass man zu weit rausgetragen wird weil man die Geschwindigkeit der anderen mitgehen will und sich schon vor dem beschleunigen am Kurvenausgang fürchtet aber keine Kraft mehr hat das Rad gescheit reinzulegen.

Oder was auch schon passiert ist dass jemand merkt es wird ihm echt zu viel und dann bremst er einfach vor der Kurve viel zu stark so nach dem Motto (Halt stopp feierabend ende jetzt.... ich traue mir nicht mehr zu diese Kurve mit euch bei dem Speed durchzufahren bei meinem Zustand)
Doof nur wenn der Hintermann die Kurve durchlaufen lassen will weil es alle anderen auch so machen.

Ich find es auch generell einfach quatsch Schwächere kaputt fahren zu wollen.
Irgendwer ist immer der Schwächere !
Wenn du nie der Schwächste bist dann solltest du dich (Und das meine ich generell und nicht speziell nur auf fn2 bezogen) selbst mal fragen wieso du nicht mit richtig guten Leuten fährst ?
Allerdings haben auch die Schwachen eine Verantwortung sich selbst gegenüber - und auch anderen gegenüber. Es ist ja nicht so, daß sie hinten, wo durch Überforderung die von dir beschriebenen Unachtsamkeiten passieren, nicht noch andere fahren. Und wenn man die dann mit abräumt, ist das auch nicht gerade sportlich.

Im wesentlichen stimme ich dir aber zu: Die unverzeihliche Unsportlichkeit liegt bei denen, die es nötig haben, eine Gruppe "auseinander zu fahren". @fn2 : Wieso tobst du dich bei RTFs aus? Stell dich beim Radrennen an den Start, die zeigen dir ganz schnell deine Grenzen auf! Oder fahr weiter alleine rum (is' wahrscheinlich das beste).

Für die Ignoranz, die du deinen Mitfahrern/Mitstreitern gegenüber an den Tag legst, gibt es keine Entschuldigung, ich wiederhole es: keine.
 
@eins4eins: Ja, stimmt. Die Kommentare werden wieder übergriffig. #3824.
Besser "übergriffige" (was ist das überhaupt für ein Wort?) Kommentare als lebensgefährliche oder abgrundtief unsportliche Fahrweise! Statt hier wiederholt und unaufgefordert den Hilfssherif zu spielen, solltet Ihr beiden Euch lieber an die eigene Nase packen, da habt Ihr ne ganze Handvoll!
 
...
Teilweise fehlen einem da wirklich die Worte. Wenn ein Vincenzo Nibali 40 min. lang mit 370 Watt den Berg hoch fährt, stuft man das als bemerkenswerte Leistung ein. Und du willst uns weißmachen, du fährst mal locker ca. 340 W von vorne, und nichts passiert? Es gibt nur drei Möglichkeiten: a. Du hast doch ein Pfeifchen oder wer weiß was aufgetrieben und träumst das nur alles b. es ist schlicht gelogen c. Du bist absolut ungeeignet, Radrennen zu fahren und Welten davon entfernt, dein Potential in Ergebnisse umzusetzen.

Viel spricht für letzteres, u. a. deine völlige Ignoranz gegenüber deinen Kollegen, die "hinten... rausfallen". Und da bist du auch noch stolz drauf. Du bist in jeder Hinsicht verkümmert.

Mal ganz sachlich, wie Du es ja liebst, und auch selbst praktizierst ( :rolleyes: ), die Wattwerte passen absolut, Du solltest ihn nicht so runtermachen, aber vermutlich hast Du keinen Wattmesser, dann kann man manches nicht so ganz nachvollziehen.

Es ist durchaus normal, dass man (die Fitten..) vorn sportliche Führungen mit 350+ Watt fährt (fahren kann). In der Regel macht man das ja nicht ewig, sondern geht nach 1 bis 3..vielleicht 4 Minuten wieder raus. Wenn wir ne richtig schnelle Reihe im Vereinstraining fahren, fahre ich in der Regel so 450 Watt für 30 Sekunden, dann Wechsel.. geht auch ne ganze Zeit lang. Ist halt alles stark gruppenabhängig. Das ist aber halt ein Unterschied, ob einer wie ich mit 80 Kg 4 Minuten 350 macht, oder ein Nibali mit 65 Kg eine Stunde lang am dritten Berg im Zuge einer 200 Km langen Etappe in der 2. TdF-Woche.

Aber selbst eine FTP von 380+ Watt ist im besseren (Elite-)Amateurbereich nichts Außergewöhnliches, wir haben hier auch 2 oder 3 davon, was ja bedeutet, dass die halt eine Stunde lang 380 Watt treten können. Aber auch hier gilt, diese Jungs wiegen dann doch gern mal 70-75 statt 60-65 Kg, und würden in einem WT-Rennen über 200 Km erstmal klanglos untergehen, aus diversen Gründen.

Zurück zur Gruppe. Ob man es dann hinten halten kann, wenn vorn 350+ gedrückt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab, die sollte man als "Drücker" kennen, wenn man keinen Ärger provozieren will. Grundsätzlich ist es bei Gegenwind für die Hinteren einfacher, bei Seiten- und Rückenwind schnell tödlich. Ich bin groß, ich würde bei Gegenwind wahrscheinlich hinten noch 200-250 Watt haben, meine Freundin mit 1,67 kommt hinten fast nie über 150 Watt. Bei Rückenwind hätte ich dann hinten wohl schon so 280 Watt, da würde bei den Unfitteren Großen schon langsam der Kessel kochen. Übel ist es natürlich auch, wenn die Frontfahrer klein sind, dann ist natürlich der Windschatten übel. Wieder am Beispiel meiner Holden, wenn sie vorne ebenfalls 4 Minuten 300 Watt drückt und sich klein faltet, bekommt in der Regel nicht nur ihr Nebenmann, sondern vor allem der dahinter Probleme, wenn er dann nach 4 Minuten dran ist, und schon vorher keinen richtigen Windschatten hatte.

Also, alles gut, wie es ist, und bleib auch Du nett, freundlich und sachlich.. und lass Dir auch mal was erklären. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück