• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Ich habe nicht dort angerufen um ihn nach Stages zu befragen.
Es gab ein Problem mit meinem PM.Und während des Gesprächs,kam ich auf Stages zu sprechen,da klingelte übrigens gerade der Postmann und brachte meinen Stages.Während des Telefonats:p
"Es gab ein Problem...." mehr muß ich nicht wissen. Da bleib ich bei stages.

Keinen bock, neue Kurbel, kettenblater, innenlager und sonstigen scheiß zu kaufen.
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
"Es gab ein Problem...." mehr muß ich nicht wissen. Da bleib ich bei stages.

Keinen bock, neue Kurbel, kettenblater, innenlager und sonstigen scheiß zu kaufen.
Übrigens:
4 der 6 Leute die ich kenne die Stages haben mussten schon einschicken. Probleme Wassereinbruch, Platine abgeraucht und schnell entladene Batterien.
 
Rein von der Logik her sind Kurbel Messer besser. Klar. Aber teuer und umständlich. Wenn das Ding mal kaputt ist, einschicken und Blödsinn.
 
Btw: Das Forum scheint eine sehr gute Ignore-Funktion zu haben. Mir wird nicht mal angezeigt, dass der Hornetz-Spinner überhaupt irgendwas postet. Das erkenne ich nur an euren Reaktionen. Nur mal so als Anregung ;)

Werde den Deppen jetzt auch ignorieren.Ja Problem bla bla....Bleib ich bei Stages bla bla bla.
Stages hat ja keine Probleme...

Mein Problem mit P2M war,ich hatte den alten TF Sensor nicht deaktiviert,danach hat der Garmin ständig gesucht und die Wattanzeige hat dadurch ausgesetzt.
Das hat mir der nette Herr auch sofort als Fehler genannt,als er mein Problem hörte.

Meine Erfahrung mit P2M---> Perfekt.Null Probleme,Werte passen,einfach klasse das Teil

Stages--->Nach 17 Stunden erste Batteriemeldung,danach noch mehrmals...Hab es aber einfach ignoriert.Leistungsspitzen von über 2000 Watt.Sporadisch.

Sonst allerdings nix zu meckern.

Erstmal den Hohlkopf auf die Ignore Liste.

Ich glaube,dass ist der Kapiertnix aus Asterix...

Achja,Stages muss vor jeder Fahrt mit dem Handy kalibriert werden--->nervt tierisch
 
Nein, der Stages muss nicht vor jeder Fahrt mit dem Handy kalibriert werden. Nur hin und wieder. Alle paar Wochen reicht.

Außerdem kann man den stages auch mit dem edge kalibrieren oder einem anderen tacho.
 
Kann sein, dass ich wenn mein stages verreckt, einen p2max kaufe. Wenn der aber nicht ordentlich Funktioniert, gibt es hier heiße Ohren.
 
Werde den Deppen jetzt auch ignorieren.Ja Problem bla bla....Bleib ich bei Stages bla bla bla.
Stages hat ja keine Probleme...

Mein Problem mit P2M war,ich hatte den alten TF Sensor nicht deaktiviert,danach hat der Garmin ständig gesucht und die Wattanzeige hat dadurch ausgesetzt.
Das hat mir der nette Herr auch sofort als Fehler genannt,als er mein Problem hörte.

Meine Erfahrung mit P2M---> Perfekt.Null Probleme,Werte passen,einfach klasse das Teil

Stages--->Nach 17 Stunden erste Batteriemeldung,danach noch mehrmals...Hab es aber einfach ignoriert.Leistungsspitzen von über 2000 Watt.Sporadisch.

Sonst allerdings nix zu meckern.

Erstmal den Hohlkopf auf die Ignore Liste.

Ich glaube,dass ist der Kapiertnix aus Asterix...

Achja,Stages muss vor jeder Fahrt mit dem Handy kalibriert werden--->nervt tierisch
Keinerlei Aussetzer nach oben habe ich. Immer extrem zuverlässige Werte! Tausch es um!
 
Die Ingnore Funktion hat die Threads ganz schön zusammen gestutzt.
Da sieht man nix mehr...

Ist nicht schlecht wenn man mal einen Beitrag verfassen kann,ohne das der Typ in der Zwischenzeit fünf Posts vom Stapel gelassen hat und der eigene Beitrag schon auf der vorletzten Seite zu finden ist (übertrieben dargestellt)
Selber schuld. Jetzt hast 2 wichtige Tipps verpasst, du dubbl.
 
@Leon96 : Meine neue Power2Max hat 699€ gekostet.. inkl. Kurbel.
Da würde ich nicht überlegen mir Stages zu besorgen. Ne Kurbel hat einfach nicht das Problem das nur ein Arm gemessen wird und bei ungleicher Verteilung nur schrutz rauskommt.

@Moppi : Ich bin ja schon ne Labertasche.. Und ich hätte nicht gedacht das ich im Leben mal jemand auf die Ignorierliste setze, ohne das er mich persönlich angegangen hat.. Nun ists aber passiert..
 
@ronde2009 : Wechsel meine Kurbel aber auch regelmäßig an andere Räder.. Geht eigentlich recht fix.
Nur doof wenn man unterschiedliche Kettenblätter braucht. Im Velomobil fahre ich ein 75er Blatt, sonst tritt man sich bei 60-70 in der Ebene tot..
 
Wo wir gerade bei PM's sind. Ich hab zwei p2m classic Kurbeln gebraucht gekauft und besitze auch ne Powertap Nabe. Als ich die erste p2m gekauft habe, hab ich die mit der PT abgleichen. Das kann sehr gut hin.
Die andere p2m liefert aber chronisch zu niedrige Werte. Einmal hatte ich die mit der PT Nabe zusammen dran da waren das in einem Intervall 270 statt 280 Watt.

Ansonsten; Kurbelwechsel geht flott, aber Blattwechel ist umständlich und da liegt die Krux. Anderes Rad bedeutet oft andere Blätter, bzw andere Reifen, was dann die PT betrifft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück