Wen interessiert eigentlich der Schnitt?
Ich hab auf meiner komplett flachen 90km Hausrunde inkl. 20km An- und Abreise durch den Stadtverkehr 30,xx km/h im Gesamtschnitt wenn ich ordentlich reinhaue.
Könnte ich ungebremst fahren wäre es deutlich mehr.
Im Verein in der Gruppe ganz locker 32-33 km/h Schnitt wenn einfach gefahren wird, im flachen Norddeutschland, kann jeder. Beim Ötztaler wäre so ein Tempo absolutes Spitzenniveau.
Im Juli die Vätternrundan, 300km tagsüber relativ "entspannt" mit nem Schnitt 31,xx km/h im Pulk abgerissen, war wirklich ein Spaziergang, es lief einfach gut.
Neulich 175km RTF mutterseelenallein, hügelig, schlechte Straßen, schlecht drauf, Sitzschmerzen, ewig Gegenwind, hart gekeult, Puls zu oft am Anschlag, Schnitt 27,8 km/h,
hinterher war ich absolut bedient.
Merke: Der Schnitt alleine sagt nix aus, aber das wissen wir ja alle. Dieses Jahr ist meine erste richtige Rennradsaison, es wundert mich immer das auch langjährig erfahrene Rennradler panisch nach irgend nem "Schnitt" schielen bzw. sich da zum Sklaven des Tachos machen. Fahren nach
Powermeter dürfte Abhilfe schaffen...