• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?

Bei Rad am Ring ist der 30er recht einfach zu erreichen, beim Ötzi, Endura, 3-Länder-Giro, Highlander wird es dann schwieriger. Hier zeigen sich dann die wahren Talente.

Einen 30er kann jeder irgendwie hinmogeln. Sei es am Fluss entlang oder mit Rückenwind, im Windschatten, auf dem Deich, ohne Stopps, usw
 

Anzeige

Re: Durchschnittsgeschwindigkeit über 30kmh - Selbsttäuschung oder Realität?
Bin gespannt, wer sich als Erstes mit einem Jahresdurchschnitt über 30 kmh hier offenbart :)

Ich könnte dir die Daten eines 56 Jahre alten Engländers zeigen, der auf welligem Terrain das ganze Jahr lang nie unter 30km/h fährt.
Werd ich aber nicht tun, weil der weder Werbung will noch braucht.
 
Meistens zwischen 190-220w und wiegt ca. 75kg.

Zugang zu seinem Garmin Account hab ich aber nicht :)
Ja das kann hinkommen. Ich hatte die 250 W auch nur als Obergrenze angenommen.
Man kann das auch weiterführen.
Ein Sportler, der im unteren GA1 Bereich 30er Schnitt über mehr als 1 Std. Fahren kann. Sagen wir auf dem Deich oder im Rheinland. Der sollte mit Zeitfahrausrüstung auch eine Std. Zwischen 38-41er Schnitt fahren können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wen interessiert eigentlich der Schnitt?

Ich hab auf meiner komplett flachen 90km Hausrunde inkl. 20km An- und Abreise durch den Stadtverkehr 30,xx km/h im Gesamtschnitt wenn ich ordentlich reinhaue.
Könnte ich ungebremst fahren wäre es deutlich mehr.

Im Verein in der Gruppe ganz locker 32-33 km/h Schnitt wenn einfach gefahren wird, im flachen Norddeutschland, kann jeder. Beim Ötztaler wäre so ein Tempo absolutes Spitzenniveau.

Im Juli die Vätternrundan, 300km tagsüber relativ "entspannt" mit nem Schnitt 31,xx km/h im Pulk abgerissen, war wirklich ein Spaziergang, es lief einfach gut.

Neulich 175km RTF mutterseelenallein, hügelig, schlechte Straßen, schlecht drauf, Sitzschmerzen, ewig Gegenwind, hart gekeult, Puls zu oft am Anschlag, Schnitt 27,8 km/h,
hinterher war ich absolut bedient.

Merke: Der Schnitt alleine sagt nix aus, aber das wissen wir ja alle. Dieses Jahr ist meine erste richtige Rennradsaison, es wundert mich immer das auch langjährig erfahrene Rennradler panisch nach irgend nem "Schnitt" schielen bzw. sich da zum Sklaven des Tachos machen. Fahren nach Powermeter dürfte Abhilfe schaffen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das macht schon mehr Sinn, den Jahresdurchschnitt zu betrachten.

Bernd Hornetz liegt momentan bei ca 27 kmh mit Rennen.

Daher bin ich überzeugt, dass hier niemand einen 30er Schnitt übers Jahr fährt im kupierten Gelände.

Ich selbst bin bei unter 25 (mit Mtb).
28.9km/h
Da ist jeden Tag 35min Arbeitsweg mit 22-25er Schnitt dabei die Gewohnheitsmäßig einfach mit aufgezeichnet werden.
Ohne diese würde die 30 definitiv! stehen. Trotz mehreren Crosseinheiten.

Ansonsten fährt dieser Fahrer fast jede Einheit mit deutlich über 30
Meist eher 31.5-33 trotz genug Höhenmeter wie du siehst.
Außerdem sind keinerlei Rennkilometer dabei. Fährt nur zum Spaß.
Schwelle 350 Watt so um den Dreh bei 80 Kilo.

Ist auch hier im Forum unterwegs. Verrate aber nicht wer. Da müsste er sich schon selbst melden.
 

Anhänge

  • Unbenannt.png
    Unbenannt.png
    195,6 KB · Aufrufe: 58
Hier! :p und jetzt? Aber bis März nur MTB und Gelände.
Ich fahre auch im Sommer gerne und recht viele CX. Gerne mal mit 14er Schnitt :D

Übrigen heute auf 60 km ziemlich genau einen 30er Brutto-Schnitt. Inklusive Stadt, Rad über ne Schleuse tragen., Ampeln, Kreuzungen, Pinkelpause und Anhalten wegen "Geisterradlern" auf falscher Brückenseite.
Alles GA1 bis auf 1,1km Fullspeed. Ich wollte ja heute nix demonsteiren, kam aber zufällig grad hin.

Und man bedenke @ronde2009 und ich sind Senioren 3 Luschen :rolleyes:
 
Alles gedopte Faker!!!

Wenn der Faker noch hier wäre, wäre mal richtig Stimmung! Ich vermisse ihn! Der fährt noch viiiiiiel schneller. Dabei fährt der nur mit Profis. Verdammt nochmal... Warum bummeln die bloß nicht? Das machen die doch alle? Und warum fahren die dabei nicht flach?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre auch im Sommer gerne und recht viele CX. Gerne mal mit 14er Schnitt :D

Übrigen heute auf 60 km ziemlich genau einen 30er Brutto-Schnitt. Inklusive Stadt, Rad über ne Schleuse tragen., Ampeln, Kreuzungen, Pinkelpause und Anhalten wegen "Geisterradlern" auf falscher Brückenseite.
Alles GA1 bis auf 1,1km Fullspeed. Ich wollte ja heute nix demonsteiren, kam aber zufällig grad hin.

Und man bedenke @ronde2009 und ich sind Senioren 3 Luschen :rolleyes:

Willkommen im Club :D
 
kommt darauf an, ob mit dem Wind oder dagegen. Wenn der Wind heftig weht, musst du für 18 km/h 300 W treten können.

Hab heute mal probiert, Schnitt zu fahren. Das Anstrengenste war das ständige "Vorsicht" - Rufen. Dabei war am Sonntag nachmittag sehr wenig los. "Ach guck mal da, da kommen wieder die Deppen vom Pfau-Verein!"

Nein, ich werde jetzt wieder meine Sprints fahren und das wars. Auf Schnitt zu fahren, das wäre so, als wenn du Strava Segmente abfährst, die über Ampeln führen. Abfahrten, die auf so engen Straßen liegen, dass du den Gegenverkehr nicht erkennen kannst. Kurz vor Ende der Strecke dann noch mal anziehen, damit die Beine noch mal richtig schön lahm werden... Nein, danke.

In Zukunft fahre ich nur noch auf abgesperrten Straßen auf Schnitt, wo ich weiß, dass ich kein Gegenverkehr habe und keine Rentner auf der Straße stehen. Dann vorher noch mal Ein- und Ausfahren. Das Ein- und Ausfahren machen die Leute, die auf Schnitt fahren natürlich auch nicht, weil dir das denselben versaut. :confused:
 
Zurück