• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnitts-Geschwindigkeit

  • Ersteller Ersteller KO-Renner
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Tolle Antwort ... genau, ich wollte im Endeffekt nur wissen, ob ich mich mal einer Gruppe anschließen kann!
Das war eine sehr nette und hilfreiche Antwort ... dachte mir eben noch, dass von Einsteiger hier im Forum immer bischen verpönt sind ... ;)

Viele Grüße und danke!
Marco
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Tolle Antwort ... genau, ich wollte im Endeffekt nur wissen, ob ich mich mal einer Gruppe anschließen kann!
Das war eine sehr nette und hilfreiche Antwort ... dachte mir eben noch, dass von Einsteiger hier im Forum immer bischen verpönt sind ... ;)

Viele Grüße und danke!
Marco

Ach was, jeder war mal Einsteiger, und gegenüber den Profis sind wir alle Luschen. Ist halt nur so, daß viele beim Thema 'Schnitt' allergisch reagieren, weil das so ein klassisches 'Schwanzvergleichsthema' ist.

Fahr einfach, hab Spass, bei ner Gruppe wirts Du schon merken, ob das Leistungsniveau passt. Wenn nicht, kein Problem, lass reißen, probier es nach 2 Monaten Training nochmal! :)
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Tolle Antwort ... genau, ich wollte im Endeffekt nur wissen, ob ich mich mal einer Gruppe anschließen kann!
Das war eine sehr nette und hilfreiche Antwort ... dachte mir eben noch, dass von Einsteiger hier im Forum immer bischen verpönt sind ... ;)

Viele Grüße und danke!
Marco

Die "Schnitte" ist ein lieblings Thema bei Einsteigern:D Fahre, schliesse Dich einer Gruppe an, und lote deinen heutigen Trainingszustand aus.
Blende den Schit/Schnitt :D komplett aus.
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Mal ne dumme Frage als Laie.......wenn ich eure Durchschnittsgeschwindigkeiten Lese, frage ich mich ob ihr alle eure Tachos richtig "gestellt" habt.
1cm im Raddurchmesser vermessen und da kommt zum Schluss schon ganz was anderes raus.

Was macht euch so sicher das er auf 1 km/h genau stimmt??

Also ich hab so nen popliges Sigma Dingens und ich traue dem hinten und vorne nicht...vorallem wenn ich hier lese was angeblich für Durchschnittsgeschwindigkeiten gefahren werden.
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Mal ne dumme Frage als Laie.......wenn ich eure Durchschnittsgeschwindigkeiten Lese, frage ich mich ob ihr alle eure Tachos richtig "gestellt" habt.
1cm im Raddurchmesser vermessen und da kommt zum Schluss schon ganz was anderes raus.

Was macht euch so sicher das er auf 1 km/h genau stimmt??

Also ich hab so nen popliges Sigma Dingens und ich traue dem hinten und vorne nicht...vorallem wenn ich hier lese was angeblich für Durchschnittsgeschwindigkeiten gefahren werden.

Ich besitze keinen Tacho, ich bin eine Lusche:D
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Die Frage ist berechtigt und wenn man es ganz genau einstellen will, auch nicht ganz trivial :D

Näherungsweise kann man mit dem Felgendurchmesser von 622mm sowie 2xder Reifenhöhe für den Durchmesser des Rades rechnen. Das wären beim 23er Reifen 622+2*23=668mm *3,1416=2099mm Umfang. Da wäre dann aber noch eine Abflachung des Reifens beim Abrollen, sowie die Dynamische Verformung des Rades zu berücksichtigen. Deshalb ist der tatsächliche Wert geringer und es gibt zahlreiche Methoden, den Umfang dann durch Messen zu ermitteln. :D
Dafür brauchts dann eine Doktorarbeit :D
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

jetzt verpeil mal 1 oder 2 cm im Durchmesser, rechne es mal 3.14 (in wirklichkeit kommen da auch noch paar Stellen dazu:D ) und ruck zuck ist dein errechneter Umfang 5-6 cm mehr oder weniger........schwupps zeigt der Tacho bei selber Geschwindigkeit 2-3 km schneller oder langsamer.

und gibt es hier Leute die mit einem Rollmaßband den tatsächlichen Umfang ermitteln???? :dope:


Ich würde mal glattweg behaupten, das 2/3 einen falschen wert eingestellt haben........
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

jetzt verpeil mal 1 oder 2 cm im Durchmesser, rechne es mal 3.14 (in wirklichkeit kommen da auch noch paar Stellen dazu:D ) und ruck zuck ist dein errechneter Umfang 5-6 cm mehr oder weniger........schwupps zeigt der Tacho bei selber Geschwindigkeit 2-3 km schneller oder langsamer.

und gibt es hier Leute die mit einem Rollmaßband den tatsächlichen Umfang ermitteln???? :dope:


Ich würde mal glattweg behaupten, das 2/3 einen falschen wert eingestellt haben........

Zum Glück gibt es da ja Tabellen.
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

und genau diese Tabellenwerte weichen vom tatsächlichen wert ab.........zumindest bei mir war das so.
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

jetzt verpeil mal 1 oder 2 cm im Durchmesser, rechne es mal 3.14 (in wirklichkeit kommen da auch noch paar Stellen dazu:D ) und ruck zuck ist dein errechneter Umfang 5-6 cm mehr oder weniger........schwupps zeigt der Tacho bei selber Geschwindigkeit 2-3 km schneller oder langsamer.

und gibt es hier Leute die mit einem Rollmaßband den tatsächlichen Umfang ermitteln???? :dope:


Ich würde mal glattweg behaupten, das 2/3 einen falschen wert eingestellt haben........

Ich weiß. Wenn du es etwas genauer haben willst, rechne mit 3,1416. Das ist dann allerdings immer noch statisch und nicht unter Last von Bike+Fahrer.
Die Tabellen geben generell sehr hohe Werte an, mehr als errechnet.
Ich hab das Problem nicht, denn ich hab gar keinen Tacho :D
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

jetzt verpeil mal 1 oder 2 cm im Durchmesser, rechne es mal 3.14 (in wirklichkeit kommen da auch noch paar Stellen dazu:D ) und ruck zuck ist dein errechneter Umfang 5-6 cm mehr oder weniger........schwupps zeigt der Tacho bei selber Geschwindigkeit 2-3 km schneller oder langsamer.

und gibt es hier Leute die mit einem Rollmaßband den tatsächlichen Umfang ermitteln???? :dope:


Ich würde mal glattweg behaupten, das 2/3 einen falschen wert eingestellt haben........

Ist doch ganz einfach: Auf einem glatten Boden Fahrad so hinstellen, daß das Ventil genau nach unten zeigt, kleine Markierung dort am Boden anbringen. Draufsetzen und genau geradeaus rollen, bis eine Umdrehung komplett ist, wieder markieren. Distanz messen und in den Tacho eingeben.

Angenommener Messfehler +/- 1 cm etspricht dann +/- 0,5% - das reicht wohl an Genauigkeit. Ich mach das in der Küche, kann schön auf ner Fliesenfuge rollen.
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Und noch ne dumme Frage an die tacholose Fraktion: Wie macht ihr es dann beim Gruppenfahren? Oder führt ihr nie?? Meiner Meinung nach kann man ohne Tacho nicht sinnvoll vorne in der Gruppe fahren, bzw. werden sich die weiter hinten fahrenden schön über die ständigen Temposchwankungen nebst Ziehharmonikaeffekt freuen!
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Der Tacho sagt doch nicht viel aus über die zu erbringende Leistung. Man hat doch fast immer mehr oder weniger Steigung oder Gefälle, Gegenwind oder Rückenwind.

Körpergefühl heißt die Devise.
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Moin
Also ich fahr gern meine HAUSRUNDE!
38km 180hm ......es ist egal ob es nun ein bisschen mehr oder weniger Wind ist.
Am ENDE hab ich aber so immer einen Vergleich!
Ich hatte schon Tage da bin ich auf dieser Runde mit einem 34er Schnitt unterwegs gewesen ...aber hatte ich auch schon Tage da war es nur ein dreißiger Schnitt.
Ist doch schön wenn man so einen Vergleich hat.
Zb Beispiel weiß ich das ich letztes Jahr HÖCHSTENS mal einen 28er Schnitt hatte uf dieser Runde. Also hab ich mich verbessert!
Ob das jetzt zu 100% genau ist , ist doch in dem Fall egal denn man vergleicht ja immer die gleichen (falschen) Schnitte miteinander.
mfg
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Die Erfahrungen, die ich mit der Anzeige von Radcomputern gemacht habe, ist alles andere, als produktiv. Wenn ich 15km über 30km/h und dann mal eben an 2 Ampeln oder Straßen halten muss, liegt der Schnitt wieder bei 28 oder drunter. Ergo pfeif ich auf diese dämliche Funktion.

Seit Wochen bekomme ich hier keinen windstillen Tag mehr - immer im Mittel zwischen Windstärke 3-4, öfter auch mal 5. Da macht das Fahren nach Schnitt kein Spass. Es sei denn man hat Rückenwind ... 33km/h mit 130er Puls :D
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Wenn ich 15km über 30km/h und dann mal eben an 2 Ampeln oder Straßen halten muss, liegt der Schnitt wieder bei 28 oder drunter

Stimmt nicht immer so.:)
Ich hab nen Garmin und da bleibt ALLES stehen sobald ich unter 5 km/h fahre (stehe) .
Er rechnet da nix kaputt bzw den Schnitt nicht runter..
Bei meinem ALTEN SIGMA war das allerdings auch so....stimmt.
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Ohh, da haben also mal die Leute beim Entwickeln eines Radcomputers mitgedacht. :D (Notiere: Kaufentscheidung recherchieren)

Ja, ich fahre einen Ciclo und einen Trelock. Klar, wenn ich stehe, stoppen die auch beide, aber wenn man mal an der Ampel nicht absteigt oder mal über ne Bodenwelle drüberschleichen muss, geht da rapide der Durchschnitt runter. Ich fahre viele Radwege durch den Wald etc. - man fährt generell keine 2km, ohne Straßenüberquerung, Bahnübergang o.ä. - da machts echt keinen Sinn mit dem Durchschnitt.

30km/h fahre ich Dir bei gutem Wetter auch - kein Thema - würde mich aber mit 1 Jahr im (Renn-)Sattel auch noch zu den Anfängern rechnen. Geschwindigkeit ist aber nicht alles - der Erhol- und Ausgleichfaktor ist mir viel wichtiger! :rolleyes:
 
Zurück