• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchschnitts-Geschwindigkeit

  • Ersteller Ersteller KO-Renner
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Deckt sich aber mit meinen Erfahrungen: bei mir kommt der Wind so gut wie immer von vorn. ;)

Weil sich 10km/h Rückenwind bei 30Km/h Fahrgeschwindigkeit auch wie Gegenwind anfühlt!

Also Schluß mit dem Gejammer: Ich habe immer nur Gegenwind!!:D

mfg
georg
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Ich halte nicht viel vom Posen

In der letzten Zeit sind hier sehr viele, die grosse Sprüche klopfen, ohne einen Beweis zu zeigen das sie überhaupt ein Rennrad besitzen.
Von daher, solange wir uns nicht überzeugen können ob Du überhaupt ein Rennrad fährst und besitzst, sind nur die Sprüche übrig, die ich für meinen Teil nicht ernst nehmen kann. Punkt.
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Ich wollte hier gar nichts beweisen. Ich bin mehr der Typ, der vom Trainieren überzeugt ist. Ich habe sogar 3 Rennräder. :D
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

genau das erlebe ich auch jede Ausfahrt aufs neu :D

meinen Rede alles über 30 in der Schweiz wos einfach nirgends flach ist +40km ist für mich eine herausforderung... dazu kommts wirklich draufan ob in der gruppe oder solo... aber wie schon gesagt... blick weg vom tacho und einfach treten die mühle :D
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Gezeigt hab ich als Kind. Heute fahre ich lieber :D

Dann fahre mal, egal mit was, umd protze hier nicht mit deinen "Schnitten".
Wenn Du mal wissen wurdest, wer hier seine Meinung zu deinen "Schnitt" geäussert hat, wurde ich mich auf deiner Stelle zurück halten. Du machst Dich damit nur lächerlich.
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Dann fahre mal, egal mit was, umd protze hier nicht mit deinen "Schnitten".
Wenn Du mal wissen wurdest, wer hier seine Meinung zu deinen "Schnitt" geäussert hat, wurde ich mich auf deiner Stelle zurück halten. Du machst Dich damit nur lächerlich.

Hmmm.......
Wenn du meinst.
Denn werd ich in Zukunft etwas langsamer fahren :D
Denn ich hab mir nichts ausgedacht.
Mann sollte auch die Ironie nirgends überlesen. Da hilft es manchmal, den Thread von Anfang an zu lesen :D
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

??? Mich habe ich nicht gemeint, ich bin eine Lusche:D

Ausserdem pranze ich hier auch nicht. Ich hatte das nur beiläufig erwähnt.
Als Gegenargument wurde von einem GA1-Schnitt von unter 30 geredet.
Das war allerdings überhaupt nicht das Thema dieses Threads.
Insofern bin ich darauf auch nicht eingegangen.
Also immer locker bleiben Mr. Schlucht :D
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Ausserdem pranze ich hier auch nicht. Ich hatte das nur beiläufig erwähnt.
Als Gegenargument wurde von einem GA1-Schnitt von unter 30 geredet.
Das war allerdings überhaupt nicht das Thema dieses Threads.
Insofern bin ich darauf auch nicht eingegangen.
Also immer locker bleiben Mr. Schlucht :D

Falls du auf meine Bemerkung anspielst... die hatte nichts mit dir zu tun, ich wollte damit drauf aufmerksam machen, wie unwichtig diese immerwährende Schnittdebatte ist...
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Falls du auf meine Bemerkung anspielst... die hatte nichts mit dir zu tun, ich wollte damit drauf aufmerksam machen, wie unwichtig diese immerwährende Schnittdebatte ist...

Aus dem Grund schreibe ich zu diesem Thema auch sonst nichts. Ich fühlte mich nur beim offtopic-Thema "Fahren ohne Tacho" angesprochen. :D
Mich interessiert nicht mal mein eigener Schnitt oder auch nur die Geschwindigkeit, weshalb ich auch keine Elektronik an Board hab. :p
 
AW: Durchschnitts-Geschwindigkeit

Was soll denn das Getöse? Ein Anfänger möchte einfach wissen, wo - so Pi mal Daumen - seine Leistung ist im Vergleich zu dem Gros der anderen Hobbyfahrer hier. Ist doch legitim; vielleicht geht es ihm ja auch darum, ob er sich trauen kann, sich mal einer Gruppe anzuschließen.

Meine Antwort: 30er Schnitt ist völlig ok, die meisten Gruppentrainingsfahrten liegen in diesem Bereich oder drunter. Also kannst Du mitfahren.

Nach oben raus sind Schnitte sehr schwer zu steigern, da

1. die zwangsläufig langsamen Passagen (Ampeln, Kreuzungen, schlechte Fahrbahn, etc.) überproportional den Schnitt drücken und

2. die benötigte Leistung mit der dritten Potenz zur Geschwindigkeit ansteigt.

Du wirst schon merken, daß eine Steigerung auf z.B. einen 33er Schnitt auf derselben Strecke subjektiv fast die doppelte Anstrengung benötigt.

Hoffe das war halbwegs hilfreich.

Ach ja: Solo-Schnitte sind etwas völlig anderes als Gruppenschnitte.
 
Zurück