• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Durchgedreht

XeonRS

Mitglied
Registriert
11 März 2016
Beiträge
64
Reaktionspunkte
7
Hab grad eine von den vier Gewinden an den Kettenblättern durchgedreht (ich vollidiot). Naja jetzt halten halt nur noch drei Schrauben die zwei Kettenblätter an ihrem Ort....oder kann es doch sein das bei zu großer Belastung sich die Kettenblätter verabschieden?? Einfach ingnorieren oder neue Pedallachse/Kurbelarm kaufen (oder mit neuem Gewinde plus größere Schraube "reparieren") ??
 
sag uns doch mal den kurbeltyp oder mach mal ein foto

ignorieren kannst du es jedenfalls nicht

außerdem gibt es die kurbelschrauben doch als ersatzteile

es ist wie es ist, wir brauchen ein foto
 
Kann man evtl. eine längere Schraube nehmen und mit einer Mutter kontern.
Es wäre ein Versuch.
 
Shimano-105-Kurbelgarnitur-FC-5800-Hollowtech-II-s-b8bb7c3e57863be8323619df00fa49cc.jpeg
 
Wenn genug Fleisch da ist, kannst du eine Gewindebuchse, Helicoil u.s.w einsetzen. Keine große Sache.
 
Ja dann kaufst du ein neues Kettenblatt. Der Schaden hält sich damit in Grenzen.
 
Also gibt es evtl. ersatz Gewinde zu kaufen? Aber die sind evtl. fest mit dem Kettenblatt verbunden...(Siehe Bild)
 
Die Gewinde wirds wohl als Ersatz nicht geben, aber wer weiß.

Man kann eine Reparaturgewindebuchse einsetzen. Aber da ist nicht viel Material vorhanden.
Glaube nicht das die hält .
 
Schraube einkleben (Loctite, 2K-Kleber müsste auch gehen), aushärten lassen und dann hält das zuverlässiger als die drei geschraubten Verbindungen.
 
Noch ein Grund diese Shimano Kurbeln zu meiden. Kauf ein neues Kettenblatt und gut ist, was soll das gepfrime mit Kleber oder durchbohren? Das eine ist nicht dauerfest, das andere sieht bescheiden aus.
Tu es als Lehrgeld ab.
 
Die empfohlene 2K Klebevariante ist doch eine anständige Lösung des Problems. Kostet nicht viel, hält ewig - so what ? Wird irgendwann das Blatt erneuert muß lediglich die Klebeverbindung "aufgebrochen" werden.
 
Das blöde ist dass so ein großes KB auch mal eben 45€ kostet.
Würde das für mich selbst auch mit einem vernünftigen 2K-Kleber versuchen.
 
Zurück