october2004
Neuer Benutzer
- Registriert
- 10 Mai 2007
- Beiträge
- 793
- Reaktionspunkte
- 0
AW: Drehmomentschlüssel?
Hallo: Tut mir leid, daß ich mich da einmische. Aber ich hätte da mal eine Frage: nach einem Telefonat mit meiner Werkstatt meinte der Mechaniker er zieht die Kurbelschraiben auf der linken Seite immer mit 12 Nm an. An meiner linken Kurbel steht ja 12 bis 14 Nm max.
Irgendetwas knanckst bei meinem Rad (ja, habe alles geschmiert: Kettenblattschrauben, Schnellspanner, etc.).
Nun habe ich die beiden linken Kurbelschrauben ganz leicht nachgezogen (es machte eine lautes Geräusch). Seither ist nur mehr noch ein leichtes Knacksen im Wiegtritt zu vernehmen.
Da ich nun für 3 Jahre nach Schottland gehe und mein Rad mitnehme und noch nicht weiß, wie es den Transport überleben wird, gehe ich nun nicht mehr in die Werkstatt um die Schrauben mit 13 Nm anziehen zu lassen.
Ich plane mir einen Drehmomentschlüssel zu kaufen um das dann selber zu machen: Nun meine Frage:
Muß oder soll ich die Schrauben ganz lösen um sie dann auf 13 Nm anzuziehen oder kann man bei 12.1 Nm weitermachen und sie auf 13 Nm anziehen? Und wie zieht man an: 1. Schraube auf 13 Nm um dann zweite Schraube auf 13 Nm anziehen. Oder sich herantasten (wie ich es sonst immer mit Gefühl mache): 1. Schraube ein wenig, dann 2. Schraube, usw.
Danke.
Mit Drehmomentschlüssel werden große Drehmomente leichter übertragen.
Für dich als technischer Mathematikersollte das doch kein Problem sein:
M = F * l
M = m * g * l
M = 20 kg * 9,81 m/s² * 0,25 m
M = 49,05 Nm
Bei 19 kg wären das dann 46,6 Nm, bei 21 kg 51,5 Nm![]()
Hallo: Tut mir leid, daß ich mich da einmische. Aber ich hätte da mal eine Frage: nach einem Telefonat mit meiner Werkstatt meinte der Mechaniker er zieht die Kurbelschraiben auf der linken Seite immer mit 12 Nm an. An meiner linken Kurbel steht ja 12 bis 14 Nm max.
Irgendetwas knanckst bei meinem Rad (ja, habe alles geschmiert: Kettenblattschrauben, Schnellspanner, etc.).
Nun habe ich die beiden linken Kurbelschrauben ganz leicht nachgezogen (es machte eine lautes Geräusch). Seither ist nur mehr noch ein leichtes Knacksen im Wiegtritt zu vernehmen.
Da ich nun für 3 Jahre nach Schottland gehe und mein Rad mitnehme und noch nicht weiß, wie es den Transport überleben wird, gehe ich nun nicht mehr in die Werkstatt um die Schrauben mit 13 Nm anziehen zu lassen.
Ich plane mir einen Drehmomentschlüssel zu kaufen um das dann selber zu machen: Nun meine Frage:
Muß oder soll ich die Schrauben ganz lösen um sie dann auf 13 Nm anzuziehen oder kann man bei 12.1 Nm weitermachen und sie auf 13 Nm anziehen? Und wie zieht man an: 1. Schraube auf 13 Nm um dann zweite Schraube auf 13 Nm anziehen. Oder sich herantasten (wie ich es sonst immer mit Gefühl mache): 1. Schraube ein wenig, dann 2. Schraube, usw.
Danke.