• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Doping

AW: Doping

Wir sollten hier mal festhalten wir sprechen vom Doping im Amateur und Hobbybereich. Das liegt noch schwerwiegender als Doping im Profi Bereich, als wenn das nicht nur schlimm genug wäre. Es geht hier auch nicht primär darum ob ein Mittel auf der verbotenen Liste steht oder nicht. Vielmehr geht es darum das hier bereits alle erdenklichen Möglichkeiten ausgeschöpft werden und alles was möglich ist eingeworfen wird (oder ganz korrekt: inhaliert, eingesalbt und was weiß ich noch).

Das verlinkte Bild zeigt das prima. Ein "normaler" Hobby oder Amateurfahrer käme nie auf die Idee bei der Spalte der Verwendeten Medikamente auch nur irgendetwas einzutragen. Da kennt aber einer die exakten Inhaltsstoffe seiner Creme etc. was unterm Strich nur eins bedeutet, da hat sich jemand genau diese Mittelchen herausgesucht und das auch aus bestimmten Grund. Ob das ganze nun was bringt oder nicht sei erstmal dahingestellt, das Problem ist das dieses Zeugs überhaupt benutzt wird. Kein Mensch braucht 4 verschiedene Wundsalben täglich in Kombination mit irgendwelchen Asthmamittel und Analgetikums. Wenn doch dürfte dieser Mensch wahrscheinlich andere Probleme haben als an einem Radrennen teilzunehmen.

Und nochmal logisch gibt es auch Radsportler mit Asthma oder anderen Krankheiten. Diesen soll auch der Sport nicht verwehrt bleiben, aber diese wissen und spüren schon die Einschränkungen durch ihre Erkrankungen. Das es aber bei den Spitzenleuten ca. 90% Asthmatiker geben soll ist ein Witz, die nehmen das Zeugs nur zu einen bestimmten Zweck und nicht weil sie auch nur annähernd Probleme mit ihrer Lunge hätten.

Diejenigen die jetzt obige Gruppe vehement verteidigen gehören wahrscheinlich selbst zu dessen Gruppe oder sollten sich mal überlegen auf welcher Seite sie stehen. Da gibt es nur "dafür" oder "dagegen". Dies ist ein öffentliches Forum und wenn hier sich die Mehrheit der Mitglieder eher in Richtung "Doping na und" bewegen ist dem Radsport vielleicht auch wirklich nicht mehr zu helfen und diejenigen sollte sich Fragen warum der Radsport dort steht wo er heute ist.
 
AW: Doping

Alles kalter Kaffee. Doping sollte legalisiert werden.

Ah jaaa und für wem sollte es Legal sein?

Für die Profis die eine passende Medizinische Betreung haben?
Und sollte es da Grenzwerte geben oder einfach nach dem Motto

"Viel Hilft viel"?
Kann dem Teammanger/Sponsor doch egal sein, wenn der Sportler mit 45 an die Dialyse muss, solange er in seiner aktiven Zeit alles in 10facher Dosis eingeworfen hat um den Sieg zu holen?

Oder für alle?
Also auch für Hobby und Freizeitsportler und für Kinder?


Das einfach mal so in den Raum zu werfen das man Doping legalisieren sollte, klingt mir zu sehr nach einer Motiviation, die alleine auf sich selber bezogen ist, weil man dadurch vorteile hätte.
 
AW: Doping

Wir sollten hier mal festhalten wir sprechen vom Doping im Amateur und Hobbybereich.
Bisher reden wir von einer Dopingkontrolle;)

Das verlinkte Bild zeigt das prima. Ein "normaler" Hobby oder Amateurfahrer käme nie auf die Idee bei der Spalte der Verwendeten Medikamente auch nur irgendetwas einzutragen. Da kennt aber einer die exakten Inhaltsstoffe seiner Creme etc. was unterm Strich nur eins bedeutet, da hat sich jemand genau diese Mittelchen herausgesucht und das auch aus bestimmten Grund. Ob das ganze nun was bringt oder nicht sei erstmal dahingestellt, das Problem ist das dieses Zeugs überhaupt benutzt wird. Kein Mensch braucht 4 verschiedene Wundsalben täglich in Kombination mit irgendwelchen Asthmamittel und Analgetikums. Wenn doch dürfte dieser Mensch wahrscheinlich andere Probleme haben als an einem Radrennen teilzunehmen.

Eben, deswegen würden diese "normalen" Amateurfahrer schon den ersten Fehler begehen. Eine nicht wahrheitsgemäße Angabe.

Der besagt Amateur hat nen Powerbar und Magnesium genommen. Dazu ein Asthmaspray welches er, nach Aussage eines Kollegen, auch benötigt und eine Wundheilsalbe, evtl. für ein Sitzpickel oder sowas.
Das ist zumidenst das was ich unter den Mitteln gefunden habe.
Da kann ich keine Manipulation erkennen.
 
AW: Doping


Der Picard wiederholt das ständig als angeblich einfache Lösung und hat keine Ahnung.
Das ist so wie das von mir alternativ propagierte komplette Freigeben vom Schußwaffengebrauch im Straßenverkehr / von Falschparken in Innenstädten etc. und das meine ich durchaus ernst.
Das Aufheben jeglicher staatlicher Regeln und Ordnungen bewirkt nur das autonome Entstehen neuer fragwürdiger Regeln, die dann von den mächtigsten und skrupellosesten Beteiligten in nur ihrem eigenen Sinne neu diktiert werden. Siehe Drogenkartelle, Prostitution, Mafia, Banken und Doping im Radsport.

In diesem Sinne propagiert er halt die Afghanisierung des Profiradsport als einfache Lösung. Na denn... :rolleyes:
 
AW: Doping

Wir sollten hier mal festhalten wir sprechen vom Doping im Amateur und Hobbybereich.
Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Es geht um eine durchgeführte Doping Kontrolle bei einem Lizenz-Bahnrennen

Das verlinkte Bild zeigt das prima. Ein "normaler" Hobby oder Amateurfahrer käme nie auf die Idee bei der Spalte der Verwendeten Medikamente auch nur irgendetwas einzutragen.

Ein Lizenzfahrer muss alle seine Medikamente kennen und bei einer Doping Kontrolle angeben, andernfalls droht im eine Strafe. Zudem sollte man als Lizenzsportler eh auch über alle verschriebenen Medikamente, sowie die Liste der verbotenen Substanzen bescheid wissen. Andernfalls kann es mal schnell passieren, das der Hausarzt ein Medikament verschreibt, was auf der Liste steht.

Diejenigen die jetzt obige Gruppe vehement verteidigen gehören wahrscheinlich selbst zu dessen Gruppe oder sollten sich mal überlegen auf welcher Seite sie stehen.

Welche Gruppe wird denn da verteidigt, wenn man darauf hinweist, das a) lediglich ein Kontrolle durchgeführt wurde und b) ein Sportler seine Medikamente kennen und angeben muss (unabhängig ob sie genehmigungspflichtig sind oder nicht). Wobei der erste Teilsatz schon an üble Nachrede grenzt.
 
AW: Doping

Das verlinkte Bild zeigt das prima. Ein "normaler" Hobby oder Amateurfahrer käme nie auf die Idee bei der Spalte der Verwendeten Medikamente auch nur irgendetwas einzutragen.

So? Der NADA-DCO erzählt dir, du mögest bitte Medikamente und Nahrungsmittelergänzungen angeben, die du in den letzten sieben Tagen angewendet bzw. eingenommen hast. Warum sollte dir das Wissen, seit deiner Kindheit Asthmatiker zu sein, plötzlich entfallen?

Da kennt aber einer die exakten Inhaltsstoffe seiner Creme etc. was unterm Strich nur eins bedeutet, da hat sich jemand genau diese Mittelchen herausgesucht und das auch aus bestimmten Grund.

Das ergibt keinen Sinn.

Kein Mensch braucht 4 verschiedene Wundsalben täglich in Kombination mit irgendwelchen Asthmamittel und Analgetikums. Wenn doch dürfte dieser Mensch wahrscheinlich andere Probleme haben als an einem Radrennen teilzunehmen.

Du übertreibst und verzerrst die Angaben, um deinem "Argument" mehr Gewicht zu verleihen. Das ist unredlich.

Und nochmal logisch gibt es auch Radsportler mit Asthma oder anderen Krankheiten. Diesen soll auch der Sport nicht verwehrt bleiben, aber diese wissen und spüren schon die Einschränkungen durch ihre Erkrankungen.

Beim angesprochenen C-Fahrer bist du dir allerdings per Ferndiagnose sicher, daß er keinesfalls an Asthma erkrankt sein kann. Bemerkenswerte Fähigkeiten.
 
AW: Doping

Ah jaaa und für wem sollte es Legal sein?

Für die Profis die eine passende Medizinische Betreung haben?
Und sollte es da Grenzwerte geben oder einfach nach dem Motto

"Viel Hilft viel"?
Kann dem Teammanger/Sponsor doch egal sein, wenn der Sportler mit 45 an die Dialyse muss, solange er in seiner aktiven Zeit alles in 10facher Dosis eingeworfen hat um den Sieg zu holen?

Oder für alle?
Also auch für Hobby und Freizeitsportler und für Kinder?


Das einfach mal so in den Raum zu werfen das man Doping legalisieren sollte, klingt mir zu sehr nach einer Motiviation, die alleine auf sich selber bezogen ist, weil man dadurch vorteile hätte.


Über meine Motivation darfst du natürlich spekulieren.

Wenn etwas legal ist, gilt das normalerweise für Alle und Jeden.
Grenzwerte oder Beschränkung auf etwaige Gruppen ist somit überflüssig.
 
AW: Doping

Das ist so wie das von mir alternativ propagierte komplette Freigeben vom Schußwaffengebrauch im Straßenverkehr / von Falschparken in Innenstädten etc. und das meine ich durchaus ernst.

Das Aufheben jeglicher staatlicher Regeln und Ordnungen bewirkt nur das autonome Entstehen neuer fragwürdiger Regeln, die dann von den mächtigsten und skrupellosesten Beteiligten in nur ihrem eigenen Sinne neu diktiert werden. Siehe Drogenkartelle, Prostitution, Mafia, Banken und Doping im Radsport.

Na, da hoffe ich wirklich, dass sich jeder diese deine Thesen genau durchliest.
 
AW: Doping

Wir sollten hier mal festhalten wir sprechen vom Doping im Amateur und Hobbybereich. Das liegt noch schwerwiegender als Doping im Profi Bereich, als wenn das nicht nur schlimm genug wäre. Es geht hier auch nicht primär darum ob ein Mittel auf der verbotenen Liste steht oder nicht. Vielmehr geht es darum das hier bereits alle erdenklichen Möglichkeiten ausgeschöpft werden und alles was möglich ist eingeworfen wird (oder ganz korrekt: inhaliert, eingesalbt und was weiß ich noch).

Das verlinkte Bild zeigt das prima. Ein "normaler" Hobby oder Amateurfahrer käme nie auf die Idee bei der Spalte der Verwendeten Medikamente auch nur irgendetwas einzutragen. Da kennt aber einer die exakten Inhaltsstoffe seiner Creme etc. was unterm Strich nur eins bedeutet, da hat sich jemand genau diese Mittelchen herausgesucht und das auch aus bestimmten Grund. Ob das ganze nun was bringt oder nicht sei erstmal dahingestellt, das Problem ist das dieses Zeugs überhaupt benutzt wird. Kein Mensch braucht 4 verschiedene Wundsalben täglich in Kombination mit irgendwelchen Asthmamittel und Analgetikums. Wenn doch dürfte dieser Mensch wahrscheinlich andere Probleme haben als an einem Radrennen teilzunehmen.

Und nochmal logisch gibt es auch Radsportler mit Asthma oder anderen Krankheiten. Diesen soll auch der Sport nicht verwehrt bleiben, aber diese wissen und spüren schon die Einschränkungen durch ihre Erkrankungen. Das es aber bei den Spitzenleuten ca. 90% Asthmatiker geben soll ist ein Witz, die nehmen das Zeugs nur zu einen bestimmten Zweck und nicht weil sie auch nur annähernd Probleme mit ihrer Lunge hätten.

Diejenigen die jetzt obige Gruppe vehement verteidigen gehören wahrscheinlich selbst zu dessen Gruppe oder sollten sich mal überlegen auf welcher Seite sie stehen. Da gibt es nur "dafür" oder "dagegen". Dies ist ein öffentliches Forum und wenn hier sich die Mehrheit der Mitglieder eher in Richtung "Doping na und" bewegen ist dem Radsport vielleicht auch wirklich nicht mehr zu helfen und diejenigen sollte sich Fragen warum der Radsport dort steht wo er heute ist.

Danke Du sprichst mir aus der Seele. Mehr kann ich nicht hinzufügen.
 
AW: Doping

Diejenigen die jetzt obige Gruppe vehement verteidigen gehören wahrscheinlich selbst zu dessen Gruppe oder sollten sich mal überlegen auf welcher Seite sie stehen. Da gibt es nur "dafür" oder "dagegen". Dies ist ein öffentliches Forum und wenn hier sich die Mehrheit der Mitglieder eher in Richtung "Doping na und" bewegen ist dem Radsport vielleicht auch wirklich nicht mehr zu helfen und diejenigen sollte sich Fragen warum der Radsport dort steht wo er heute ist.

meinst du nicht, es geht um deine aussage

Manche sind aber auch noch stolz darauf über das was sie sich da alles einwerfen und stellens auch noch freudig prahlend ins Netz: http://www.forum.rennradliste-streckendatenbank.de/download/file.php?id=4638&mode=view . Das angegebene Zeugs ist zum Teil zwar nicht illegal zeigt aber das da wirklich alles erdenklich mögliche reingeschmissen wird. Dessen Medizinische Notwendigkeit dürfte auch nahezu gen 0 tendieren. :wut:

ein Asthmatiker nimmt ein Asthmaspray--> in Zeiten des Pollenflugs wohl eine Notwenigkeit
Powerbar--> na wenn er Hunger hat
Magnesium --> fahr du mal 6 tage am Stück nen Bahnrennen
Pyolysin --> Wundsalbe, denke mal nach wozu man das brauchen könnte
Refobacin --> Antibiotikum, als Salbe, auch hier mal nachdenken wozu das ist

und wenn, wie Peso schrieb, der Kontrolleur sagt, "schreiben Sie mal bitte auf was..." dann schreibt man das auf. Dazu muss man nicht wissen was drin ist, dazu muss man nur wissen das man es genommen hat.

Wäre es jetzt Betaisodona und ne Bepanthen Babycreme, wäre das jetzt auch leistungsfördernd?

Du kannst mir natürlich auch den Leistungsfördernden Aspekt von einem Antibiotikum, ab besten Refobacin, aufschreiben, oder von Zinkoxid, Salicylsäure und Pyolysin (wohl ein keimfreies Filtrat aus Staphylokokken-, Streptokokken-, Escherichia-coli, Pseudomonas-aeruginosa- und Enterokokken-Bouillon-Kulturen) bis dahin aber solltest du deine wilden und übertriebenen Anschuldigungen lassen

Wenn du die Quelle des Bildes kennst, wüsstest du, es ist ein lokales Forum voller "freaks" ist. da ist schon cool zu wissen wie so etwas aussieht
 
AW: Doping

Über meine Motivation darfst du natürlich spekulieren.

Wenn etwas legal ist, gilt das normalerweise für Alle und Jeden.
Grenzwerte oder Beschränkung auf etwaige Gruppen ist somit überflüssig.


Spekulieren macht nur bis zu einen gewissen Grad Spass.
Zum beispiel zu spekulieren, wer wohl diese Etappe aus welchen Gründen gewinnt..etc..

Schöner ist es nach der Phase der Spekulation, eine Auflösung zu bekommen.

Also was ist deine Motivation??


Und selbst wenn etwas Legal ist... kann und wird es fast immer beschränkungen geben.

Alkohol ist Legal.
Für Kinder aber nicht.
Autofahren unter Alkoholgenuss ist auch nicht mehr Legal.

Wie wärs mit Doping ist Legal?
Nur das bestreiten eines Wettkampfs unter Dopingeinfluss ist nicht legal!
 
AW: Doping

Alles kalter Kaffee. Doping sollte legalisiert werden.

Wissen wir ja nun, weil Du es immer wieder schreibst:rolleyes:
Der Handel mit Cannabis sollte meiner Meinung nach auch nicht mehr unter Strafe gestellt sein, genau wie man dann demnächst EPO um die Ecke kaufen kann, dabei ist dann auch immer eine Packung Fragmin P Forte, damit´s keine Thrombosen gibt, wird mein Apotheker auch schönen schwarzen Tempelshit feilbieten. Ihn wird es freuen. Legalisiert werden sollte auch Alkohol ab 6Jahren, Kokain ab 12 dann und selbstverständlich wird Extasy schon mit dem Kauf des Tickets für die Disco eingenommen.
Damit es im Sport dann gerecht zugeht müssen allerdings alle dopen!
 
AW: Doping

Spekulieren macht nur bis zu einen gewissen Grad Spass.
Zum beispiel zu spekulieren, wer wohl diese Etappe aus welchen Gründen gewinnt..etc..

Schöner ist es nach der Phase der Spekulation, eine Auflösung zu bekommen.

Also was ist deine Motivation??


Und selbst wenn etwas Legal ist... kann und wird es fast immer beschränkungen geben.

Alkohol ist Legal.
Für Kinder aber nicht.
Autofahren unter Alkoholgenuss ist auch nicht mehr Legal.

Wie wärs mit Doping ist Legal?
Nur das bestreiten eines Wettkampfs unter Dopingeinfluss ist nicht legal!
Gefällt beim ersten Lesen, aber wenn einer in der Vorbereitungperiode Hormone etc. schluckt, physiolgisch "unmögliche" Trainingseinheiten abreisst und dann im Wettkampf "clean" fährt, ist leider auch nix gewonnen :cool:.
 
AW: Doping

Tja dann muss man es so machen, das jeder der Dopen will, sich vorher registieren lässt.
Danach kann er sein Zeug legal kaufen, ist dafür aber für mindestens 2 Jahre für jeden Sportlichen Wettbewerb gesperrt.

Dann können die ja gerne eigene (Vollgestoffte) Wettbewerbe organisieren.

Das wird einigen aber nicht reichen, weil sie dann ja keinen Vorteil gegenüber anderen erkauft haben und dann kommt als nächstes das hier:

http://www.youtube.com/watch?v=elQC62FUgqw
 
AW: Doping

Naja, nur so lange Dein soziales Umfeld von Deiner Sucht nicht betroffen wird.
Passives Rauchen schadet ja dann doch nicht nur Dich und der alkoholkranke Mensch zieht sein soziales Umfeld schon sehr in Mitleidenschaft.

Nikotin ist übrigens sehr viel toxischer als die meißtens verbotenen Stoffe...

Dopingkontrollen bei Jedermannrennen wären total kontrproduktiv, jeder kleine Kiffer oder jemand, der den falschen Hustensaft genommen hat würde positiv getestet - wie albern bei einem Event, bei dem jeder für die Teilnahme bezahlt.

Es ging nicht um die Toxitzität von Nikotin oder Schädlichkeit des Rauchens. (Nikotin ist in den Dosen, die man per Zigarette aufnehmen kann bekanntermassen nicht toxisch.)

Von mir aus kannst Du Dich mit Medikament ruinieren, so lange Du willst

Worum es hier aber geht, ist ob man durch Medikamente-Missbrauch (!) ANDERE bescheissen darf!!
NEIN, das darfst Du NICHT!!! :droh::droh::droh::droh:

Dass diese Frage im Forum nicht allgemein verneint wird gibt einem allerdings zu denken!! :eek:
 
AW: Doping

das darf man ja auch nicht und passiert in dem Fall des erwähnten Sportlers auch nicht.

hier wird nur aneinander vorbei geredet, verallgemeinert,...

wieso sollte ich sagen, er darf kein Asthmaspray nehmen. er bescheißt mich nicht, er bekommt nur luft!
 
AW: Doping

das darf man ja auch nicht und passiert in dem Fall des erwähnten Sportlers auch nicht.

hier wird nur aneinander vorbei geredet, verallgemeinert,...

wieso sollte ich sagen, er darf kein Asthmaspray nehmen. er bescheißt mich nicht, er bekommt nur luft!

Mich stört eher, dass da nur noch "Asthmatiker" rumfahren, die NIE IM LEBEN von einem gewissenhaften Arzt Symbicort verordnet bekommen würden.

Erinnere mich noch gut an meine Abi-Klasse:
Zwei mussten wegen eines ärztlichem Attest nicht zum Bund: Der eine hat mehrmals wöchentlich Leichtathletik im Verein trainiert, der andere war sogar Bezirksmeister über 800 m. Einer von den beiden hatte Plattfüsse! Mir kommen die Tränen!

Dafür war in meiner Ausbildungskompanie einer mit 2 Rückenwirbeln zuviel. Hat 2 Monate gedauert, bis sie endlich kapiert haben, dass man den ausmustern MUSS, weil er nicht mal das Gewehr tragen konnte.

Das war wohl gemerkt, während des kalten Krieges, wo man nicht mal einfach so verweigern konnte!!

Is klar, ne - die meisten Radler sind alle ganz arme Asthmatiker, die sofort tot umfallen würden oder ihre Medikamente..... :rolleyes:
Nein, selbstverständlich gibt es heute keine Gefälligkeits-Atteste mehr. Is klar, ne! :rolleyes:
 
AW: Doping

Is klar, ne - die meisten Radler sind alle ganz arme Asthmatiker, die sofort tot umfallen würden oder ihre Medikamente..... :rolleyes:

Ich kenne aus meinem Radfahrerumfeld genau zwei. Einer von ihnen hat das Protokoll seiner Kontrolle bei uns im Forum eingestellt.

Die ferndiagnostischen Fähigkeiten mancher Forumskollegen erstaunen immer wieder.
 
Zurück