• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Doping

AW: Doping

Mich stört eher, dass da nur noch "Asthmatiker" rumfahren, die NIE IM LEBEN von einem gewissenhaften Arzt Symbicort verordnet bekommen würden.

darum geht es hier doch gar nicht Mr.Red-Bull-Racer hat zu dem verlinkten Protokoll gesagt, der schmeißt sich alles rein. (unter anderem magnesium, powerbar) und darauf begann das hier.
und dazu fangt ihr hier an über die Legalität von Asthmamittel und Co zu diskutieren. Das passt hier nicht rein.
 
AW: Doping

Ich kenne aus meinem Radfahrerumfeld genau zwei. Einer von ihnen hat das Protokoll seiner Kontrolle bei uns im Forum eingestellt.

Die ferndiagnostischen Fähigkeiten mancher Forumskollegen erstaunen immer wieder.

Hallo peso! :wink2:

Dieser ganze Thread hat sich erstaunlich entwickelt!

Der Kollege chrisH könnte einfach auch mal den Begriff Belastungsasthma nachschlagen, dann würden wir vielleicht alle vom gleichen reden.
 
AW: Doping

Hallo peso! :wink2:

Dieser ganze Thread hat sich erstaunlich entwickelt!

Der Kollege chrisH könnte einfach auch mal den Begriff Belastungsasthma nachschlagen, dann würden wir vielleicht alle vom gleichen reden.

Könnte er!
Dann würde er herausfinden, dass bei den "Netzathleten" Belastungsathma als das normalste der Welt gilt.

Und er würde in anderen Quellen herausfinden, dass ca. 4 % der Bevölkerung Asthma haben, und von diesen 4 % manche nur bei Belastung Asthma-Symptome entwickeln, das so genannte Belastungs-Asthma.

Und er würde herausfinden, dass manche Quellen behaupten, bis zu 50 % der Leistungssportler hätten Belastungsasthma.
Und er würde sich dann fragen, ob bis zu 50 % der Leistungssportler Belastungsathma HABEN ?
Oder ob nicht eher bis zu 50 % der Leistungssportler auf Belastungsasthma BEHANDELT werden!!

..... was keineswegs das gleiche ist, aber in der Statistik völlig identisch aussieht ;)
 
AW: Doping

Hallo Hansi. :wink2:

Mir verschließt sich der Grund für den teilweise aggressiven Tonfall. Wäre ich gegenüber mir völlig unbekannten Menschen ebenso gehässig, würde ich glatt behaupten, die Vorwürfe entstammten der schuldbewußten Projektion eigener Verfehlungen auf andere. Wer mit solch einer Basta-Rhetorik als medizinischer Hellseher unterwegs ist, scheint sich ja selbst schon intensiv mit den Möglichkeiten für den eigenen Beschiß auseinandergesetzt zu haben...:rolleyes:

Aber vielleicht war die Tonlage in der Art und Weise des Eröffnungsbeitrages bereits angelegt.
 
AW: Doping

Könnte er!
Dann würde er herausfinden, dass bei den "Netzathleten" Belastungsathma als das normalste der Welt gilt.

Und er würde in anderen Quellen herausfinden, dass ca. 4 % der Bevölkerung Asthma haben, und von diesen 4 % manche nur bei Belastung Asthma-Symptome entwickeln, das so genannte Belastungs-Asthma.

Und er würde herausfinden, dass manche Quellen behaupten, bis zu 50 % der Leistungssportler hätten Belastungsasthma.
Und er würde sich dann fragen, ob bis zu 50 % der Leistungssportler Belastungsathma HABEN ?
Oder ob nicht eher bis zu 50 % der Leistungssportler auf Belastungsasthma BEHANDELT werden!!

..... was keineswegs das gleiche ist, aber in der Statistik völlig identisch aussieht ;)


Tja, dann müßte man halt noch die Dimensionen überprüfen. Wieviele Personen sind denn deine 4% Belastungsasthmatiker von 4% der Weltbevölkerung? Und wieviele sind die 50% belastungsasthmatischen Leistungssportler? Konvergieren oder divergieren die Werte?

Und könnte nicht auch ein Schuh draus werden, indem man die gewagte These aufstellt, dass es mehr Belastungsasthmatiker gäbe, wenn sich mehr Leute Belasten würden? ;)
 
AW: Doping

Hallo Hansi. :wink2:

Mir verschließt sich der Grund für den teilweise aggressiven Tonfall. Wäre ich gegenüber mir völlig unbekannten Menschen ebenso gehässig, würde ich glatt behaupten, die Vorwürfe entstammten der schuldbewußten Projektion eigener Verfehlungen auf andere. Wer mit solch einer Basta-Rhetorik als medizinischer Hellseher unterwegs ist, scheint sich ja selbst schon intensiv mit den Möglichkeiten für den eigenen Beschiß auseinandergesetzt zu haben...:rolleyes:

Aber vielleicht war die Tonlage in der Art und Weise des Eröffnungsbeitrages bereits angelegt.

Sehr präzise Schätzung Mr. Spock! ;)
 
AW: Doping

Und könnte nicht auch ein Schuh draus werden, indem man die gewagte These aufstellt, dass es mehr Belastungsasthmatiker gäbe, wenn sich mehr Leute Belasten würden? ;)
:daumen:

Ich oute mich jetzt einfach mal.
Es ist bestimmt erschütternd für euch - aber ich kann es nicht länger geheim halten: ==> Ja, auch ich leide unter Belastungsasthma!

Vielleicht noch eine kurze Beschreibung meiner schrecklichen Krankengeschichte:
Leistungssport ab 14, bis 23 ohne Probleme. Erst in der Männer-Hauptklasse (in meiner Sportart "Senior A") wurde mein Belastungsathma diagnostiziert. Bezeichnenderweise ist mir das im Rad-Trainingslager aufgefallen, als wir mehrfach Bonette und Galibier in der Gruppe Rennen hoch gefahren sind ("voll locker heute, oder? :D") .

Soll heißen:
Selbst bei permanenter Ausbelastung in einer Kraftausdauersportart habe ich viele Jahre keinerlei Beschwerden gehabt - und hätte es mit Sicherheit ohne Leistungssport NIEEEE entdeckt.

Bei mehreren aus meiner Trainingsgruppe haben sich die Bronchien immer zugesetzt, wenn der Pollenflug einsetzte - die Allergie ging sofort auf die Bronchien! Ohne Asthmamittel konnten die in 2 Wochen im Jahr keine 500m joggen- den Rest des Jahres völlig beschwerdefrei. Das sind keine Asthmatiker. Trotzdem brauchen die in den zwei Wochen dringend bronchienerweiternde Mittel - wenn nicht, werden aus denen ganz schnell richtige Asthmakranke (ohne Behandlung wird das leider schnell chronisch)!

Wenn sich ALLE regelmäßig voll ausbelasten würden, dann würden wir die wirkliche Quote kennen.
Solange 95% der Bevölkerung sich maximal mit Bierholen und Fernbedienung drücken belasten, werden diese 95% garantiert NIEE unter Belastungsasthma leiden/ können (Belastungsasthma =ohne Belastung kein Asthma)

Soviel zu den 4% und das aufgrund dem Asthmathema angeblich nur "schwer Kranke" im Feld fahren. Der Reflex bzw. die Assoziation "Belastungsasthma" und "schwer krank" ist einfach Bullshit!
 
AW: Doping

Wissen wir ja nun, weil Du es immer wieder schreibst:rolleyes:


Tja, warum auch nicht ?

Wenn das posten dieser Meinung u.a. so qualifizierte Beiträge wie jene
von peppersalt ( Schusswaffenfreigabe im Strassenverkehr ) oder piet ( das Quark / Stark Zitat in Anlehnung an peppersalts Kaffeeumrührnichtmehrwärmerwerddings ) generiert, ist doch etwas gewonnen.
Die Leute machen sich im Rahmen Ihrer intellektuellen Möglichkeiten Gedanken zu dem Thema.
Und das finde ich gut.
 
AW: Doping

... genau wie man dann demnächst EPO um die Ecke kaufen kann, dabei ist dann auch immer eine Packung Fragmin P Forte, damit´s keine Thrombosen gibt...


Beim derzeitigen Doping Verbot gibt es diese sinnvollen begleitenden und nachsorgenden Massnahmen für die Ecken - Epokäufer natürlich nicht, was sich aber, wie du hier richtig erkennst, bei Legalisierung ins positive ändern würde.
 
AW: Doping

Eine Kontrolle kostet pro Person (!) inkl. Analyse, Transport, Personalkosten , Logistik etc.zwischen 400-600€ im INLAND!
Da brauchst Du große Starterfelder, um so etwas gegenzufinanzieren!
Mal eine Rechnung für Seniorenrennen. An jedem Wochende bundesweit 10 Rennen. Starterfelder zwischen 70 und 130 Fahrern. Man könnte also mindestens an jedem zweiten Wochenende ein Rennen herauspicken, bei dem die ersten drei Fahrer getestet werden. Ähnliches gilt für die Eliteklasse.
 
AW: Doping

Beim derzeitigen Doping Verbot gibt es diese sinnvollen begleitenden und nachsorgenden Massnahmen für die Ecken - Epokäufer natürlich nicht, was sich aber, wie du hier richtig erkennst, bei Legalisierung ins positive ändern würde.

Na dann bin ich ja froh, daß Alkohol und Nikotin legal sind und genau deshalb selbstverständlich mit entsprechenden sinnvollen begleitenden und nachsorgenden Massnahmen verkauft werden, so daß die Konsumenten sowie das Umfeld und die Allgemeinheit nicht weiter belastet werden.

Du denkst immer nur soweit, wie's Dir in den Kram passt.
 
AW: Doping

Na dann bin ich ja froh, daß Alkohol und Nikotin legal sind und genau deshalb selbstverständlich mit entsprechenden sinnvollen begleitenden und nachsorgenden Massnahmen verkauft werden, so daß die Konsumenten sowie das Umfeld und die Allgemeinheit nicht weiter belastet werden.

Du denkst immer nur soweit, wie's Dir in den Kram passt.


... schreibt einer, dem zum zitierten Thema zwar nix einfällt, der aber stattdessen zu Alkohol und Nikotin ein Sätzchen von sich geben mag.
 
AW: Doping

Und wie sieht es eigentlich aus, wenn, ich setze mal legalisiertes Dpoing voraus, ein nicht gedopter Fahrer gewinnt? Hat der dann betrogen:confused:

Fragen über Fragen gehen nach Sachsen.................:wink2:
 
AW: Doping

Fragen über Fragen gehen nach Sachsen.................:wink2:
Saxony
Lower Saxony
:wink2:


Ansonsten: einfach viel öfter kontrollieren, bis die Duchführung einer Kontrolle nicht so einen irrationalen Bohei induziert, sondern als Normalität gelten kann. Man sollte sich über positive Ergebnisse ereifern, aber doch bitte nicht über das Prüfverfahren als solchem.
 
AW: Doping

... schreibt einer, dem zum zitierten Thema zwar nix einfällt, der aber stattdessen zu Alkohol und Nikotin ein Sätzchen von sich geben mag.
Mach Dich nicht lächerlich. Ich habe eine Parallele (und nicht die erste, und nicht ohne mir Gedanken zu machen) gezogen, aber jemand der vorsätzlich betriebsblind ist, wird dies natürlich nicht sehen (wollen).
Wenn darauf aber nicht eingegangen wird, bin ich aus einer ernsthaften Diskussion raus.
 
AW: Doping

... schreibt einer, dem zum zitierten Thema zwar nix einfällt, der aber stattdessen zu Alkohol und Nikotin ein Sätzchen von sich geben mag.

Dann müssten wir das Thema mal eingrenzen, hört Doping also beim Betrug auf oder fließt in die Argumentation doch immer wieder ein Gesundheitsbewusstsein? Ist dem so, darf man dieses auch hinterfragen...

@ChrisH:

Das die Dosis Nikotin, die Du durch eine Zigarette zu Dir nehmen kannst nicht toxisch ist, möchte ich doch stark bezweifeln und wäre über Quellenangaben zu dieser Behauptung sehr erfreut.

Natürlich darf ich sportmoralisch niemanden durch Medikamentenmißbrauch bescheissen, aber das habe ich ja auch gar nicht behauptet.
Ich habe lediglich den Ruf nach Dopingkontrollen bei Jedermannrennen in Frage gestellt.
Darauf bist Du ja leider agr nicht eingegangen, sondern hast mir stattdessen erlaubt mich zu vergiften, wie ich will.
 
AW: Doping

Mach Dich nicht lächerlich. Ich habe eine Parallele (und nicht die erste, und nicht ohne mir Gedanken zu machen) gezogen, aber jemand der vorsätzlich betriebsblind ist, wird dies natürlich nicht sehen (wollen).
Wenn darauf aber nicht eingegangen wird, bin ich aus einer ernsthaften Diskussion raus.


So ?
Dann, um eine ernsthafte Diskussion zu eröffnen, erkläre doch bitte mal genau, zu was du welche Parallele gezogen hast, bitte.
 
Zurück