• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Qual der Wahl eines Neulings!

REfco007

Neuer Benutzer
Registriert
11 März 2012
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo mein Name ist Christian ich wohen im Österreich in der Nähe des wunderschönen Neusiedler Sees. Ich bin 28 Jahre alt und auf der Suche nach einem neuen (mein erstes) Rennrad.

Da ich aber noch keinerlei Erfahrung auf diesem Gebiet habe würde ich mich über ein paar Tipps von euch bezüglich Marke usw. sehr freuen.

Ich hab mich ein bisschen umgehört und die Auswahl bereits etwas eingeschränkt. Folgende Typen stehen noch zur Auswahl. Hat jemand Erfahrungen mit diesen Rädern? Bzw. bessere Vorschläge.

  1. Willier Izoard XP 2012/U7
  2. Merida Scultura Evo 905-Com
  3. Merida Scultura Evo DA-Com
  4. Focus Izaloo pro 4.0
  5. Kuota Kharma Race + LR Mavic comic elite Laufrad (mein Favorit)

(noch kurz zur Info Ich bin 1,84 groß und habe (noch) ca. 107 Kg)

Wäre nett wenn Ihr eure Erfahrungen mit mir Teilen würdert.

Achja das hätte ich fast vergessen die Schmerzgrenze beim Preis sind 2500 Euro sonst muss ich zusammen mit dem neuen Rad auf der Couch schlafen ;-)

Liebe Grüße

Chris
 
Nu nich mehr. ;)

@Chris: Willkommen bei rennrad-news.de. :cool:
Mangels persönlicher Erfahrungen mit den zur Auswahl stehenden Rädern kann ich dir keinen Tipp dazu abgeben. Aber ich denke, da kommt sicher noch was von den Leuten hier.
 
Das wichtigste an nem Rennrad ist immer noch das die Rahmen Geo passt. Die Geometrien unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller erheblich. Es kommt auf Deine persöhnlichen Maße und Deine Vorlieben an. Jemand mit sehr langen Beinen braucht eine andere Geo als jemand mit kurzen Beinen. Dann kommt es darauf an wie Du auf dem Rad sitzen möchtest,sehr rennmässig oder eher entspannt tourenmässig?
Liess mal den Fred "Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst". Da erfährst Du alles wesentliche.
 
Das Budget ist ja schon mal ordentlich, da mit kriegt man was ziemlich geiles.
Aber mit 107 Kg Lebendgewicht plus Rad plus was du sonst noch klamottentechnisch an hast und Geraffel dabei hast, dürfte es bei dem Mavic LRS eng werden, sollte der etwas länger am Leben bleiben sollen.
Würde da eher etwas "kräftigeres" empfehlen. Aksium oder welche von Fulcrum.
die 300g die die schwerer sind, merkt man nicht wirklich wenn man die Gesamtmasse (Rad und du) betrachtet.
Vor allem braucht man ja auch noch ein bisschen Tuningpotential/Anreiz, wenn dein Gewicht dann weiter unten ist.
An den Rädern kannste da nicht mehr viel machen.

Wobei aber die Geo der Rahmen def passen muss.
so nach Farbe aus dem Katalog/Inet zu bestellen, ohne Ahnung was man eigentlich braucht, macht keinen dauerhaften Spaß udn du hast dann ganz schnell eine teure tolle Wohnzimmerdekoration
 
Wie bist Du auf die Auswahl gekommen? Steht sowas vor Ort zur Probefahrt oder war das Internet hilfreich? Was ist Deine Motivation um Rennrad?

Ansonsten würde ich jedem Einstieger raten erstmal etwas günstiger anzufangen und sich an die passende Geo heran zu tasten. Denn auch Vermessungen liefern nicht immer das Gelbe vom Ei, je nach individuellen Vorlieben und EIgenschaften kann da trotzdem hier und da ein cm zu viel oder zu wenig sein, und nachträglich dranschweißen geht nunmal nicht.

Dazu kommt - das weiß ich aus eigener Erfahrung - dass Du bei Deinem Größen/Gewichts-Verhältnis vermutlich keine alzu sportliche Position hinbekommen wirst. Dazu ist der Bauch in aller Regel einfach im Weg. Ein sportlicher Carbonflitzer wird aber normalerweise nicht mit endlos hohen Spacertürmen ausgeliefert, und wenn Du dann mit dem Lenker höher kommen willst bleiben Dir nur umgedrehte Vorbauten. Dass kann man machen, sieht aber bescheiden aus und wird leider auch gerne mal bespöttelt. Wer das wegstecken kann und es womöglich als Ansporn nimmt, der kann sowas kaufen und nach und nach sportlicher einstellen/umbasteln. Ich habe aber auch viele erlebt, die sich entmutigen ließen. Dann wäre das Geld schon jetzt zu schade.

Ich bin mit meinem Einsteigerrad jedenfalls von 140kg auf 100kg runter, und hab dann erst was richgtig gutes gekauft.
 
Zurück