Du machst nichts falsch. Dass der Schlaf nach sehr harten und langen Belastungen beeinträchtigt ist, kommt sehr häufig vor. Sogar im Profisport ist das zu beobachten, z.B. innerhalb von kurzen Rundfahrten. D.h., selbst die Top-Sportler in unserem Sport leiden darunter, wenn die Belastung groß war - und es gibt offenbar auch kein Patentrezept dagegen. Entspannungstechniken, eingeübte Rituale und der Verzicht auf Mobiltelefon und andere Geräte mit hohem Anteil an blauem Licht (das wirkt stimulierend aufs Gehirn) können helfen. Ausserdem sollte man sich auch nicht unnötig selbst unter Druck setzen, unbedingt einschlafen zu wollen. Das erhöht nur den Stress und ist daher kontraproduktiv.
Auf Alkohol würde ich dagegen verzichten. Der erleichtert ggf. das Einschlafen, beeinträchtigt aber die Schlafqualität, man wird z.B. häufiger wach.