Wenn ich einen Marathon oder ähnliches fahre, und mich dabei richtig auspowere, ist der Schlaf in der darauf folgenden Nacht extrem schlecht. Ist das normal oder habt ihr eine Idee was ich falsch machen könnte?
Ich hab den Rest des Threads zwar auch gelesen, aber ich komme zurück zur Ausgangsfrage.
Kenne ich vom Marathonlaufen und harten Trainingseinheiten, wenn sie abends stattfanden.
Nach einem Wettkampf oder bei einer Fahrt/Anstrengung, bei der ich alles geben wollte, ist es eigentlich ein gutes Zeichen, dafür dass man auch wirklich alles gegeben hat. So eine Wettkampfanstrengung ist natürlich kein Kindergeburtstag und hinterlässt seine Spuren. Wenn dem nicht so wäre, würden wir die Leistung täglich abrufen und es wäre nichts besonderes. Insofern akzeptiere ich die schlaflose Nach und freue mich auf die drauf folgende, denn da werde ich wie ein Stein schlafen. Das ist bei mir gewiss.
Die schlaflose/schlechte Nacht ist auch nicht wirklich verkehrt, auch wenn die Daten gruslig sind und ich mich auch entsprechend fühle, so ist sie doch trotzdem etwas erholsam. Wenn auch mehr/besser wünschenswert wäre.
Ein paar Dinge kann man trotzdem tun, sich nach der Anstrengung gut zu versorgen gehört dazu, also KH und eiweißreich Ernähren ist bei mir wichtig damit der Körper seinen Weg in die Regeneration auch findet. Auf Eiweiß muss ich immer etwas mehr achten, KH finden fast von selbst den Weg zu mir. Daher hilft manchmal auch ein Eiweißshake ca 1h vor dem Schlafen für eine bessere Nachtruhe.
Wenn ich nach einer harten Trainingseinheit so angeschlagen bin, dann betrachte ich die Einheit als zu hart (also härter als nötig) und versuche es beim nächsten Mal nicht so ausufern zu lassen.
Yoga, inbesondere die Schluss Entspannung, hilft mir ein wenig den Sympathikus runter zufahren. Gerade wenn die harte Einheit abends war, schaffe ich es oft nicht bis zur Schlafenszeit wieder runter zu kommen. Entspannungsübungen bringen aber auch nur dann wirklich was, wenn man zuvor den Körper dran gewöhnt hat. Wunder darf man aber auch davon nicht erwarten. (Eiweißshake finde ich wirkungsvoller, vermutlich weniger wegen dem Eiweiß sonder mehr weil Verdauung den Parasympathikus aktiviert und das ganze nicht so schwer im Magen liegt wie gutes Essen)
Muskelschmerzen und co. bleiben natürlich trotz allem und können auf ihre Art den Schlaf beeinflussen, aber wie erwähnt, nach einer All Out Anstrengung wäre es tragisch wenn dem nicht so wäre, denn dann war es nicht All Out.
