• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Akte "ULLRICH"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: Und er kommt doch wieder juhu

mario schrieb:
Frage bei der Internetseite TOURGOTT gehört die Dir den da bin ich seit gestern auch mitglied und vielleicht werde ich ja wieder ein richtigerUlle Fan gruss mario

Nee gehört mir nicht, aber ich finde sie in bezug auf unseren J A N sehr informativ.

Und er kommt wieder juhu ........!!!!!!!!!!!!!
 
Re: Und er kommt doch wieder juhu

Gourmet11 schrieb:
Und er kommt wieder juhu ........!!!!!!!!!!!!!

Nu hör doch mal auf damit. Sonst glaubst Du es noch selber.
Noch dem Ethik-Kodex der Pro-Tour-Teams wird ein Fahrer, der unter Doping-Verdacht steht, 2 jahre nicht beschäftigt.
UND auf Radsport-aktiv steht nur "Wenn Ullrich einen Antrag stellt, wird er sie (die Lizenz) erhalten", ABER AUCH: Ullrich könne fahren, «wenn er eine Mannschaft hat».
Aber so dumm, dass er wie Hondo bei einem drittklassigen russischen Team anheuert, wo er keine Pro-Tour-Rennen fährt, ist er vermutlich doch nicht (bzw. sein Berater :D ).

Ich denke, Ulle wird 2-3 Jahre Gras über die Sache wachsen lassen und dann wieder irgendwo im Radsport-Bereich tätig werden- bloss als was ?

Dass Ulle "trainiert" , ist doch logisch. Er ist Berufsradfahrer, momentan ohne Job. Was soll er denn sonst den ganzen Tag machen ? :D :D
O.K. Er ist jetzt frisch verheiratet. Da wüsste ich schon was.... :prost:
 
Re: Und er kommt doch wieder juhu

MiketheBike schrieb:
Noch dem Ethik-Kodex der Pro-Tour-Teams wird ein Fahrer, der unter Doping-Verdacht steht, 2 jahre nicht beschäftigt.

Frage nur wer sich daran hält, sollten keine Beweise folgen, bekommt er die Lizenz und ist somit auch nicht mehr unter Dopingverdacht...
 
Re: Und er kommt doch wieder juhu

MiketheBike schrieb:
Nu hör doch mal auf damit. Sonst glaubst Du es noch selber.
Noch dem Ethik-Kodex der Pro-Tour-Teams wird ein Fahrer, der unter Doping-Verdacht steht, 2 jahre nicht beschäftigt.
UND auf Radsport-aktiv steht nur "Wenn Ullrich einen Antrag stellt, wird er sie (die Lizenz) erhalten", ABER AUCH: Ullrich könne fahren, «wenn er eine Mannschaft hat».
Aber so dumm, dass er wie Hondo bei einem drittklassigen russischen Team anheuert, wo er keine Pro-Tour-Rennen fährt, ist er vermutlich doch nicht (bzw. sein Berater :D ).

Ich denke, Ulle wird 2-3 Jahre Gras über die Sache wachsen lassen und dann wieder irgendwo im Radsport-Bereich tätig werden- bloss als was ?

Dass Ulle "trainiert" , ist doch logisch. Er ist Berufsradfahrer, momentan ohne Job. Was soll er denn sonst den ganzen Tag machen ? :D :D
O.K. Er ist jetzt frisch verheiratet. Da wüsste ich schon was.... :prost:
Aber soll den nicht ab nächstem Jahr Tour ,Giro,und Vuelta nicht mehr zu Pro Tour gehören,habe ich zumindest in ProCycling gelesen.Und dann dürfte er bei diesen Rennen ja starten.
 
Re: Und er kommt doch wieder juhu

geradinger schrieb:
Frage nur wer sich daran hält, sollten keine Beweise folgen, bekommt er die Lizenz und ist somit auch nicht mehr unter Dopingverdacht...

Nee, das siehst Du falsch:
Man muss das ganze von 2 Seiten betrachten. Der Schweizer Radsportverband kann juristisch-formell zur Zeit nichts gegen seinen Lizenzantrag machen, da sie seit Wochen nichts aus Spanien hören.
Dass er aber dennoch verdächtigt wird, ist ja nachgewiesen durch die Fuentes-Unterlagen, ich betone: nur verdächtigt, aber es ist eben juristisch noch nicht bewiesen.

Ist ja ähnlich wie bei Landis: Dass ihm der Tour-Sieg aberkannt wird, ist sicher wie das Amen in der Kirche. Aber es dauert eben seine Zeit, bis die Jurisdiktion das auf den Weg bringt und das Urteil sozusagen vollstreckt wird.
 
Re: Und er kommt doch wieder juhu

MiketheBike schrieb:
Ist ja ähnlich wie bei Landis:
Das ist eben nicht der Fall. Es gibt von Landis einen positiven Dopingtest. Belastendes Material gegen Ullrich gibt es beim Schweizer Verband oder der UCI derzeit nicht. Der "Ehren"-kodex ist bisher auch nicht gerichtlich überprüft worden. Ich gehe davon aus, daß er vor einem Gericht keinen Bestand haben wird.
 
Re: Und er kommt doch wieder juhu

mario schrieb:
Aber soll den nicht ab nächstem Jahr Tour ,Giro,und Vuelta nicht mehr zu Pro Tour gehören,habe ich zumindest in ProCycling gelesen.Und dann dürfte er bei diesen Rennen ja starten.
Sollte dies so sein, bestimmt, ob er (bzw. sein Drittklasseteam ;) ) dann starten darf, der Veranstalter. Und da wäre ich in Bezug auf die großen Rundfahrten mal skeptisch.

Pfeffer und Salz
 
Re: Und er kommt doch wieder juhu

pepper.salt schrieb:
Sollte dies so sein, bestimmt, ob er (bzw. sein Drittklasseteam ;) ) dann starten darf, der Veranstalter. Und da wäre ich in Bezug auf die großen Rundfahrten mal skeptisch.

Pfeffer und Salz

Drittklasse-Team haha :droh: :droh:
 
Der Ehrenkodex hat vor Gericht genau so wenig Bestand, als wenn sich hier in Deutschland 6 Firmen absprechen bestimmte Leute nicht zu beschäftigen. Gibts da nicht das ach so tolle "Antidiskriminierungsgesetz" in Europa und aufgrund eines Verdachts (was ist ein Verdacht?) geht da vor Gericht gar nichts!! :aetsch:
 
So, noch mal für alle zum Mitschreiben:


Zitat aus der Radsport-News:

Ullrich könnte allerdings auch mit Lizenz Probleme bekommen, ein neues Team zu finden, denn nach dem Verhaltenskodex der ProTour-Teams dürfen des Dopings verdächtige Fahrer nicht verpflichtet werden

Alles klar ?
 
Das Antidiskriminierungsgesetz (richtig: Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz)greift hier sicher nicht. Es sei denn, Herr Ullrich würde aufgrund seiner ethnischen Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Orientierung oder seines Alters benachteiligt.


Herr Ullrich wird sich daher sicher nicht den Platz in einem Team erklagen können. Wir wollen nicht die Vertragsfreiheit der Teams vergessen. Wenn ihm kein Team einen Vertrag gibt, wird er eben nicht fahren können.:cool:
 
Ich denke nach Stand der Dinge kann man davon ausgehen dass Ulle und Co nächstes Jahr wieder bei der TDF starten

Und wie wir wissen, starten dort keine drittklassigen Teams.;)

Und egal ob er nun schuldig ist oder nicht, bleibt zu hoffen dass er endlich mal genügend Wut im Bauch hat um bei der Tour alle in den Staub zu treten.:D

Was auch bei der diesjährigen Tour vorgefallen ist, sie war spannend wie selten.:daumen:
Deshalb solten wir hoffen, egal was Merkel und ihr Gefolge an Maulhelden bis dahin noch ' anrichten', die vier Wochen Tour 2007 werden gut.;)

grüßle
 
MiketheBike schrieb:
So, noch mal für alle zum Mitschreiben:


Zitat aus der Radsport-News:

Ullrich könnte allerdings auch mit Lizenz Probleme bekommen, ein neues Team zu finden, denn nach dem Verhaltenskodex der ProTour-Teams dürfen des Dopings verdächtige Fahrer nicht verpflichtet werden

Alles klar ?

Dieser "Kodex" ist barer Unsinn. Das wird sich sicher bald herausstellen.
Genauso gut könnte man sich auf die Ganovenehre berufen.

grüßle
 
Also erstmal kenne ich die TdF nur als 3-Wochen-Rundfahrt.
Und zum Thema Ehrenkodex: Man kann jemanden verdächtigen, das ist richtig. Nur wenn man nix in der Hand hat, ist der verdacht nix wert und wird über kurz oder lang fallen gelassen und weder ein ProTour- noch sonst ein Team interessieren. Immerhin ist Ulle ein Erfolgsgarant. Und darum gehts doch. Erfolg

Ich freu mich mal schon auf den deutschen Triumph in 2007 ... hoffentlich nicht zu weit rausgelehnt
 
Gourmet11 schrieb:
Also erstmal kenne ich die TdF nur als 3-Wochen-Rundfahrt.
Und zum Thema Ehrenkodex: Man kann jemanden verdächtigen, das ist richtig. Nur wenn man nix in der Hand hat, ist der verdacht nix wert und wird über kurz oder lang fallen gelassen und weder ein ProTour- noch sonst ein Team interessieren. Immerhin ist Ulle ein Erfolgsgarant. Und darum gehts doch. Erfolg

Ich freu mich mal schon auf den deutschen Triumph in 2007 ... hoffentlich nicht zu weit rausgelehnt
Ich würde mich zum Thema nochmals umfassend informieren.
Da würde einiges klarer für dich,so wiedergibst du nur deine Kinder Wunschgedanken.
 
medias schrieb:
Ich würde mich zum Thema nochmals umfassend informieren.
Da würde einiges klarer für dich,so wiedergibst du nur deine Kinder Wunschgedanken.

Uuups na hier trägt aber einer dick auf ... wenn Du schon so hyperschlaue Sprüche reist, dann solltest Du mal belegen, was Du besser weißt
 
reinschreiben in einen Vertrag kann man alles, oft hält aber so ein Passus vor Gericht nicht stand. So eine Absprache ist in jedem Falle illegal! :dope: Dann müßten sich ja die Teams selbst auflösen, denn verdächtig ist ja derzeit eigentlich jeder Fahrer! :dope:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück