• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Akte "ULLRICH"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In Belgien war ich heute.Da gab`s nur Pommes, die sehr gut waren, nur nicht für die Linie:D
In die Schweiz bringe ich nur Geld:p :p
 
Basler Zeitung; 28.09.2006; Seite 37

sagen sie mal

Lorenz Schläfli/Swiss-Cycling
baz: Lorenz Schläfli, da Jan Ullrich in der Schweiz wohnhaft ist, entscheiden Sie darüber, ob der Deutsche weiterhin lizenziert wird. Gemäss einem Bericht eines deutschen Sportmagazins ist Jan Ullrich momentan immer noch berechtigt, Rennen zu fahren.

Richtig ist, dass wir die Lizenzen vergeben. Aber rechtlich bleibt uns zurzeit gar nichts anderes übrig, als Ullrich weiter zu lizenzieren. Er mag zwar im Fall um den Dopingarzt Eufemiano Fuentes unter Verdacht stehen. Doch so lange er keine positiven Dopingproben abliefert oder von einem Gericht für schuldig befunden wird, können wir ihm die Lizenz nicht verweigern. Denn das käme einem Arbeitsverbot gleich, worauf wir mit einem Schadenersatz-Prozess rechnen müssten, den wir wohl verlieren würden. Rechtlich gesehen ist Jan Ullrich zum jetzigen Zeitpunkt unschuldig und wir stossen an Grenzen.

Einverstanden. Doch Swiss Cycling ist in diesem Fall doch auch der Kläger. Warum wurde noch keine Anklage gegen Jan Ullrich erhoben?

Wir werden mit Swiss Cycling als Kläger auftreten, sobald das Dossier bereit ist. Das Problem ist, dass die Unterlagen, die wir von der spanischen Guardia Civil erhalten haben, formal nicht in Ordnung sind. So erhielten wir beispielsweise eine Version, die vom Spanischen ins Französische übersetzt wurde, aber keine Angabe macht, wer den Text übersetzt hat. Andere Unterlagen sind nicht klar deklariert. Es geht um Details, die wir klären müssen, bevor wir das Dossier weiterleiten. Denn formal muss alles in Ordnung sein, der Prozess gegen Ullrich wird auch so kompliziert genug.

Wird es noch lange dauern, bis Sie Anklage erheben können?

Ich denke, wir sind bald so weit, dass wir die Unterlagen an die Disziplinarkommission für Dopingbekämpfung weiterleiten können und diese über den Fall befindet.

Wird Jan Ullrich 2007 Rennen fahren?

Es ist nicht an mir, darüber zu urteilen. Wenn sein Fall nicht abgeschlossen ist oder zu seinen Gunsten entschieden wird, erhält er eine Lizenz, wenn er das will. Allerdings bezweifle ich, dass er ein Team findet, solange sein Fall hängig ist. olg

Foto Keystone

Der Geschäftsführer von Swiss Cycling über die Problematik im Fall Jan Ullrich.
 
Pave schrieb:
Keine Beweise gegen Basso?
...............................
da fragt man sich schon, was da am 30.06. für fragwürdige Beweise vorgelegt wurden.. :dope:

Frag mal den Herrn Franke, der hat die original Akten!?:rolleyes:

Noch viel originaler als jene der Guardia Civil, da steht alles drin.:D

grüßle
 
Wie lange könnte denn das Verfahren „hängig“ bleiben? Könnte es passieren, dass ohne konkrete Beweise die nächste Saison verstreicht? Gäbe es zeitig überhaupt dann ein Team, dass sich soweit aus dem Fenster lehnt und ihn unter Vertrag nimmt? Dürfte es das denn? Wohl kaum. Andererseits – wenn nichts passiert vielleicht doch? Komisch alles...
 
pacato schrieb:
Gäbe es zeitig überhaupt dann ein Team, dass sich soweit aus dem Fenster lehnt und ihn unter Vertrag nimmt? Dürfte es das denn? Wohl kaum.
-----------------------------------
Warum nicht ?
Das ist ein Risikospiel.:confused:
Fährt Ulle im nächsten Jahr, dann haben/hätten die einen guten Fahrer zum Spottpreis, wobei immer noch die Frage bliebe, wie gut denn Ulle wohl fahren würde. Bedenkt man aber den Medienrummel, so ist/wäre Ulle immer(noch) sein Geld wert.
 
webrother schrieb:
-----------------------------------
Warum nicht ?
Das ist ein Risikospiel.:confused:
Fährt Ulle im nächsten Jahr, dann haben/hätten die einen guten Fahrer zum Spottpreis, wobei immer noch die Frage bliebe, wie gut denn Ulle wohl fahren würde. Bedenkt man aber den Medienrummel, so ist/wäre Ulle immer(noch) sein Geld wert.
Ergo Er fährt nächstes Jahr,und so billig hat Discoverie noch nie einen Kapitän bekommen hab ich recht???????
 
mario schrieb:
Ergo Er fährt nächstes Jahr,und so billig hat Discoverie noch nie einen Kapitän bekommen hab ich recht???????

...und die BILD hat es wieder zuerst gewusst :D
schlag_tour05_1.gif
 
xyphius schrieb:
...und die BILD hat es wieder zuerst gewusst :D
schlag_tour05_1.gif
NEIN ICH HAB ES ZUERST GEWUSST;WAR ZWAR NUR EIN GEDANKE ABER DER LAG SO NAHE.DEN IRGENDWIE MUSS SICH DOCH ARMSTRONG REVANCHIEREN FÜR SEINE SIEGE.UND A BISL WOS GEHT IMMA. " Und wenn Er fährt werden doch der Grossteil wieder mit Ihm zittern , und alle Diskusionen über gewinnt er oder nicht werden genauso wieder losgehen wie all die Jahre zuvor auch.Und nur ein paar Wenige werden noch über das gewesene reden .Ihr werdet sehen ,auch wenn Ihr es jetzt noch nicht glaubt ,es wird so sein.
 
Dann könnte Armstrong den körperlich besten Fahrer des letzten Jahrzehnts trainieren.Auf Ulle das überlebt?;)
Ich kann mir nicht vorstellen das Ulle bei Disco. fährt.Aber welchen Fahrer sollte Disco. kaufen der große Rennen gewinnt, weil mit der Truppe ist das schwer.Armstrong und Ekimov sind weg und damit zwei der wichtigsten im Teams.
 
canny schrieb:
Dann könnte Armstrong den körperlich besten Fahrer des letzten Jahrzehnts trainieren.Auf Ulle das überlebt?;)
Ich kann mir nicht vorstellen das Ulle bei Disco. fährt.Aber welchen Fahrer sollte Disco. kaufen der große Rennen gewinnt, weil mit der Truppe ist das schwer.Armstrong und Ekimov sind weg und damit zwei der wichtigsten im Teams.
Na wie wäre es den mit Basso,Mancebo,Valverde und zum ackern noch den Jens.ha ha ha...!!!!!!!!!!!!!!!
PS: hab vergessen ,zum hinten draufliegen noch den Leibheimer ,den das kann er am besten .Immer schön im Windschatten
 
Wenn CSC Basso nicht haben will..... Klar geht der zu Disco. .
Basso ist ein "Freund" von Armstrong und er wollte Basso schon letztes Jahr im Team haben.
Vielleicht wird Ulle der schnelle Wasserträger von Basso.:D
 
canny schrieb:
Wenn CSC Basso nicht haben will..... Klar geht der zu Disco. .
Basso ist ein "Freund" von Armstrong und er wollte Basso schon letztes Jahr im Team haben.
Vielleicht wird Ulle der schnelle Wasserträger von Basso.:D
Und was die sonst noch so alles tragen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
ach der ullrich hat doch eh kein bock mehr auf radfahren! das mit den angeblichen teams setzt der doch einfach so in die welt damit er interessant bleibt!
 
schiffmeister schrieb:
ach der ullrich hat doch eh kein bock mehr auf radfahren! das mit den angeblichen teams setzt der doch einfach so in die welt damit er interessant bleibt!
Da könntest du schon recht haben.
 
EPO-Betrug mit einem Waschmittel

Laut dem Bericht von SF 1 ist eine der EPO-losen Dopingproben dem Radprofi Jan Ullrich zuzuordnen; entnommen wurde sie im Dezember 2005 in einem Trainingslager in Südafrika. Gemäss Informationen der «NZZ am Sonntag» existieren noch mindestens zwei weitere solche Proben von Ullrich. Dass der in der Schweiz wohnhafte Radrennfahrer mit Protease hantierte, scheint nicht zuletzt aufgrund der Dokumente aus dem spanischen Dopingskandal denkbar. Dort erscheint in Unterlagen, die Ullrich zugeordnet werden, mehrmals der Eintrag «polvos» (Pulver).

Pfeffer und Salz
 
alles nicht bewiesen....
kann gar nicht sein...
beim Kegeln wird über Dopimg nicht geredet...
soll die doch erst mal bei den anderen....
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück