• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Akte "ULLRICH"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

pepper.salt schrieb:
Habe gut zurückgelacht. Richtig, die Presse als solches und durchaus investigativ ist bitter, bitter notwendig. Franke lehnt sich aber zur Zeit doch etwas sehr aus dem Fenster (Akten "eingesehen" oder "dabei", ...?) mit einem Tick zu-starker Überheblichkeit, ohne wirklich Konkretes und Nachvollziebares zu zeigen, was ihn durchaus weniger seriös erscheinen läßt.
Mich wundert, warum er überhaupt Zugang zu den Akten hat. vermutlich über die Süddeutsche, die auch heute wieder sehr konkret zitiert (was sie vermutlich nicht tun würde, wenn sie ihrer Sache nicht sehr sicher wäre). Oder aber er wrid vonden Spaniern hinzugezogen, weil er sich auf dem Gebeit eben doch sehr gut auskennt - immerhin hat er ja schon in der Leichtathletik Einiges bewirkt.
Man mag ihm vorwerfen, dass er etwas hysterisch daherkommt. Wenn es aber darum geht zu beurteilen, was da eingeworfen wird, ist der Typ super-seriös und vertrauenswürdig.

pepper.salt schrieb:
Die Frage "heute schon gedopt?" am Start der DTour von den TV-Spiegel-Journalisten deutet auch auf wenig Seriosität und mehr untere Schublade hin.
Das würde ich nicht bestreiten wollen. Wobei die Berufsbezeichnung in meinen Augen falsch ist, das sind sind Krawallmacher und das TV -Pendant zu Schmierfinken. (Dass sich darüber aber jetzt auch Leute aufregen, die sonst offensichtlich gerne die BILD und Ähnliches konsumieren, ist schon ein Treppenwitz.) Ob Spiegel TV, stern TV oder wie auch immer - bei den Privaten ist doch schlechterdings nichts zu erwarten, das über das Niveau von "explosiv" hinauskäme. Wer das für "den Journalismus" hält und nix besseres findet, ist es selber schuld ;) .
Abewr da sind wir uns vermutlich eh einig.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

mccook schrieb:
wir im forum machen gewiss keine nachrichten. wir diskutieren und tun unsere meinung kund. es ist was komplett anderes dies über ein massenmedium wie zeitung oder fernsehen zu tun (und jetz komm mir bitte nicht mit: das internet-forum ist auch ein massenmedium). wir tun unsere meinung unter (mehr oder weniger) gleichgesinnten kund. die leute, die die zeitungen lesen und tv schauen haben zu 95% überhaupt keine ahnung vom radsport und können sich deshalb kein eigenes bild machen. sie sind auf die meinungsmache der medien angewiesen bzw fallen darauf rein.

und das mit den schlägen androhen: is doch normal, dass man sich in so einem fall wehren muss wenn ein dahergelaufener jounalist ankommt und einen dumm dastehen lassen will. dann lassen wir ihn dumm dastehen vor seinen tollen zuschauern vor denen er sich aufspielen will. was würdest du in dem fall tun? dich auf den boden setzen und zu heulen anfangen?? bestimmt auch nicht, oder?

Brilliant!
95% haben überhaupt keine Ahnung! So, so.
Diese Aussage würdest Du so in keinem Massenmedium finden. Stimmt.

Und prügeln ist die adäquate Antwort auf dumme Fragen! Interessant.
Wie löst Du denn sonst so Deine Probleme?
 
"Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Das war eine dumme Frage? Nein! Das war Provokation pur! Und darauf gehört die richtige Antwort. :dope: Soll er doch mal zu seinem Kollegen Friedmann gehen und dem die Frage stellen: "heute schon gedopt und 8 Damen vernascht?" Die Antwort möchte ich hören!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Strider schrieb:
Voigts antwort: "Ja gleich nach dem Zähneputzen" ist allerdings noch lustiger.

Ihr habt das alle falsch verstanden. Voigte war der einzige, der ehrlich und ernsthaft geantwortet hat. ;)

Wer´s nicht glaubt... schaut Euch doch die Reaktion von Perreiro an, nachdem sie Landis erwischt hatten. "Ich wär lieber zweiter geblieben, als daß sowas passiert..." (so in etwa, nicht O-Ton).
Hallo??!!! Der hat ihn um den Tour Sieg betrogen!
Ich würde Amok laufen.
Aber er meint, er würde doch lieber zweiter sein, als daß es jetzt einen Skandal gibt? Nee, is klar...
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Strider schrieb:
Das ist naiv.
Schau dir mal nacheinender eine Heute und einen Tageschau Sendung an und vergleich die beiden akriebisch. Obwohl sich beide sehr ähnlich sind wirst du schon erhebliche unterschiede in der Gewichtung und der politischen ausrichtung der Beiträge finden.
Viel krasser wird es wenn du Zeitungen nimmst. Ich fürde die FAZ und Die TAZ mal vergleichen.


Taz hat sogar ne sehr ausführliche Radsport und Dopingberichterstattung, gute Zeitung halt :)
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Also Franke ist sicherlich in seiner Art und Weise mit vorsicht zu genießen, das ändert jedoch nichts an den Fakten und Gründen die er anführt. Damit hat er - meiner Meinung nach - in vielen Fällen ziemlich ins Schwarze getroffen und liefert so einige gute Denkanstösse. Manchmal muss man Person und Meinung einfach voneinander trennen.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

solli schrieb:
Brilliant!
95% haben überhaupt keine Ahnung! So, so.
Diese Aussage würdest Du so in keinem Massenmedium finden. Stimmt.

Und prügeln ist die adäquate Antwort auf dumme Fragen! Interessant.
Wie löst Du denn sonst so Deine Probleme?


wenn man davon ausgeht, dass 5% (wahrscheinlich immernoch viel zu hoch gegriffen) der bevölkerung rr fahren oder sich intensiv mit dem radsport beschäftigen, dann sind ..... lass mich nachrechnen.......... 95% leute, die sich nicht damit beschäftigen, also nicht-durchblicker auf dem gebiet.

okay, dass du das anders siehst und meinst es wären wesentlich mehr leute, die ahnung hätten is mir klar.du denkst ja auch du hättest ahnung (kleiner scherz am rande :aetsch: )

thema prügeln: sag mal warst du eigentlich die letzten jahre mal irgendwo draussen? das ist nicht die alice-im-wunderland-welt, an der du vermutlich seit dem kindergarten festhälst.

und wie ich sonst meine probleme löse? erstmal versuch ichs verbal. das scheint bei leuten wie dir zu funktionieren aber im WIRKLICHEN LEBEN is das oft nicht so einfach. deswegen versuch ich problemen und konfrontationen prinzipiell aus dem weg zu gehen. aber wenns nicht anders geht: :droh: dann gibts was auf die omme!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Amnesia schrieb:
Also Franke ist sicherlich in seiner Art und Weise mit vorsicht zu genießen, das ändert jedoch nichts an den Fakten und Gründen die er anführt. Damit hat er - meiner Meinung nach - in vielen Fällen ziemlich ins Schwarze getroffen und liefert so einige gute Denkanstösse. Manchmal muss man Person und Meinung einfach voneinander trennen.

Genau.

http://www.spiegel.de/sport/sonst/0,1518,430139,00.html

Hier steht seine Antwort auf Ulles Reaktion.

O.K. ich war kein Radprofi und kann nicht in Erinnerungen der 70er Jahre schwelgen, lese keine Tour und dope mich nicht mit italienischen Nahrungsmitteln. Leider geht der Profizirkus wie bei manch anderen hier, auch nicht bei mir ein und aus. Ich kann meine Informationen deshalb nicht aus erster Hand, sondern nur aus den Medien, sowie aus Interviews beziehen.
-
Aber wenn ein Wissenschaftler so was rauslässt, wird er sich genau überlegt haben , was er sagt und wie er es sagt.
Niemand kann bezweifeln, dass sich das Netz immer weiter zuzieht.
Wer es dennoch tut, verklärt die Realität, so wie J.U. es gerade tut. Irgendwann glaubt man dann selbst daran, dass es so ist, wie es man gerne hätte. Man muss sich es nur oft genug einreden und/oder den passenden Berater haben, der es tut.
Manchmal glaube ich, daß hier die Journalisten/Wissenschaftler verteufelt werden, und nicht die Doper.
Die einzigen, die mir an der ganzen Soap leid tun, sind ehrliche Sportler wie z.B. Voigt. Der sagt auch mal was er denkt. Viele andere seiner Kollegen, die mutmasslich auch nicht dopen, schweigen aus falscher Solidarität. Wer es dennoch tat, wurde dann teilweise vom Peleton geschnitten (z.B. Simeoni).
Obwohl selbst Gerichte Simeoni Recht gaben.
Was wundern sich auch die ehrlichen Profis dann noch, wenn dann alle pauschal durch den Dreck gezogen werden? Scheinbar wird nicht von allen die Wahrheit geliebt.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

mccook schrieb:
und wie ich sonst meine probleme löse? erstmal versuch ichs verbal. das scheint bei leuten wie dir zu funktionieren aber im WIRKLICHEN LEBEN is das oft nicht so einfach. deswegen versuch ich problemen und konfrontationen prinzipiell aus dem weg zu gehen. aber wenns nicht anders geht: :droh: dann gibts was auf die omme!

:confused:
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Amnesia schrieb:
Also Franke ist sicherlich in seiner Art und Weise mit vorsicht zu genießen, das ändert jedoch nichts an den Fakten und Gründen die er anführt. Damit hat er - meiner Meinung nach - in vielen Fällen ziemlich ins Schwarze getroffen und liefert so einige gute Denkanstösse. Manchmal muss man Person und Meinung einfach voneinander trennen.
Inhaltlich habe ich das bereits in Post Nr. 2 gesagt. Woran liegen die ganzen Missverständnisse? :confused:

Zuwenig Entspannungsübungen parat?:cool:
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

ilpreparatore schrieb:
"Confused" , weil ich gegen Androhung von körperlicher Gewalt bin?
Gibt es ein "ratlos" oder "hoffnungslos" Smiley?

da bin ich anderer meinung (wie du ja wahrscheinlich schon weisst ;) ). in manchen situationen ist reden einfach sinnlos.

p.s. wir werden immer mehr und mehr offtopic! ich verabschiede mich für heut. muss mir noch die beine rasieren und dann gehts auf ne geburtstagsfeier (falls es irgendjemanden interessiert ;) )

cya
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

panzer....ich begrüße sie!
es dreht sich um folgendes...:D
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Kuota Kharma schrieb:
panzer....ich begrüße sie!
es dreht sich um folgendes...:D
Genau der, cool!

@b-r-m:
Sven Bad Homburg aus Hamburg am Burgau 7 ist eine fiktionale Figur des Telefonterroristen Paul Panzer. Ich kam nur drauf, weil der Franke doch in Bad Homburg das Interview gegeben hat. Panzer treibt mit dieser fiktionalen Figur eine Telefonistin zur Weißglut. Sven wohnt mal in Hamburg, dann wieder in Bad Homburg, mal heißt er mit Nachnamen Bad Homburg, dann wieder Hamburg. Der Telefonistin empfiehlt Panzer einen anderen Job: „Sie können es ja schließlich nicht.“ (Eine Auskunft geben.)

Man kann solche Scherze natürlich fragwürdig finden (schließlich zerkloppt einer der anderen Opfer (ein Bildhauer) während der Verhandlungen über die drei besten Feldspieler der WM in Südkorea/Japan in der Pose der drei Affen (nichts hören, nichts sehen, nichts sagen) sein Telefon und droht übelst mit Schlägen), aber schmunzeln muss ich bei dem Typen schon. Quasi wie „Studio Braun“ (oder hieß es „Studio Bach“?).
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Heiner Knallinger aka Jochen Kneifeld
Knallinger.jpg
. "Ich hätt emol gern ä Frooch: ..." (als Einleitung) "Ich verabscheu mich" (als Abschiedsgruß)...

Das hat ja - so to say - Tradition.
Bodo Bach: Versauert der nicht nun bei Verstehen sie Spaß? und Straßenstars (von und mit Roberto Cappelluti, was und den ich übrigens ebenso wie seine Late Lounge [WDR III] gar nicht so übel finde.)
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Schildrüsenhormone T3,T4,....das erklärt warum der Ulle so schnell abgenommen hat.Die restlichen Steroide machen dann den rest:Schneller:cool:

Und noch immer kein Unschuldsbeweiss, armseliger Ullrich...!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

TITANIC schreibt :

[04.08.2006]
Jan Ullrich: 35 000 Euro für Doping
Radsportprofi Jan Ullrich soll im vergangenen Jahr 35 000 Euro für Dopingmittel ausgegeben haben. Nun mehren sich Gerüchte, Ullrich sei pleite oder gar nicht ernsthaft an Doping interessiert. Dopeexperte Nagel: "35 000 Euro? Das deckt ja nichtmal meinen Jahresbedarf White Widow - von den anderen feinen Sachen ganz zu schweigen!"

:D :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück