• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Akte "ULLRICH"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

War Landis nicht auch Agressiv nach der Etappe wo er auf Testo gestestet wurde? Würde wahrscheinlich dann gleich heißen das das Doping dich so agressiv machen würde, damit hätten die "Presse-Leute" gleich wieder das was sie sich erwünschen.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

AyCaramba schrieb:
War Landis nicht auch Agressiv nach der Etappe wo er auf Testo gestestet wurde? Würde wahrscheinlich dann gleich heißen das das Doping dich so agressiv machen würde, damit hätten die "Presse-Leute" gleich wieder das was sie sich erwünschen.

hehe, wenn das einer den landis nach seiner positiven etappe gefragt hätte, so aggro wie der war
der landis hätt ihm nen knoten in hals gemacht:D
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Na ja ich finde als Radprofi muss ich mir sowas gefallen lassen. Das gehört zum Job. Und die sollen alle nicht so über die presse heulen, wenns gut läuft freuen sie sich doch über jeden journalisten dem sie erzählen können wie toll sie sind.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

pacato schrieb:
Wusste gar nicht, dass du so latent aggressiv bist;) !
Ich bin nicht latent aggressiv. Cleaning Woman.
„Journalistenmaul“ weil es in einem solchen Fall einfach nur um Quotensteigerung durch Provokation geht und um das sich gesundstoßen an einem Hype. Zudem ist der Journalist in einer überlegenen Position (uncool so etwas auszunutzen): Er kennt sein Medium und ist auf seine Hinterfotzigkeit vorbereitet.
Allein die Art und Weise der Frage läßt jegliche Ernsthaftigkeit vermissen. Ich kann mit Stümpern nicht arbeiten.
P. S.: Es heißt nicht „Journaille“, sondern „Kanaille“!:D
Ich war nur zu faul, "Journalisten-Kanaille" auszuschreiben. Außerdem gefällt mir das Wort.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

pacato schrieb:
„Journalistenmaul“ weil es in einem solchen Fall einfach nur um Quotensteigerung durch Provokation geht und um das sich gesundstoßen an einem Hype. Zudem ist der Journalist in einer überlegenen Position (uncool so etwas auszunutzen): Er kennt sein Medium und ist auf seine Hinterfotzigkeit vorbereitet.

Das treibt Friedmann in seiner Sendung "Studio Friedmann" doch auf die Spitze. Nur frag ich mich, warum sich die Leute drum balgen dort vor der Kamera von ihm auseinandergenommen zu werden?
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Die Journaille soll die Fresse halten, sonst wird sie ihr gestopft, wer im Dopingnetz mit drinhängt, geht keinen was an (darüber , daß man bisher noch nichtss über dieFußballer gehört hat, kann man sich aber trotzdem beschweren), und der Franke (dessen Engagement man vor wenigen Wochen noch als willkommenen Beleg dafür wertete , dass der arme Danilo unschuldig sein muß) nur jemand, der Publicity nötig hat, währedn das böse Licht der Wahrheit nur auf den Radsport fällt (über Springstein, Gatlin etc redet niemand)...........
Danke danke danke, hab mich lang nicht mehr so amüsiert.:rolleyes: :wut:
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

mccook schrieb:
heut bei der schwimm-EM hat der reporter auch gemeint "ob das alles mit erlaubten mitteln zustande gekommen ist? wollen wirs hoffen"

Laut Prof. mediengeil Franke ja.
Begrüngung: Er kenne einige dieser Sportlerinnen persönlich und sei in deren Werdegang involviert gewesen.

Was passiert eigentlich mit dem Badewasser nach der EM? Einfach in's Abwasser? Wäre mir zu riskant.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

pacato schrieb:
Wusste gar nicht, dass du so latent aggressiv bist;) ! Wobei die Frage aus einem Journalistenmaul schon – na, ich sag mal – etwas anstrengend ist!

„Journalistenmaul“ weil es in einem solchen Fall einfach nur um Quotensteigerung durch Provokation geht und um das sich gesundstoßen an einem Hype. Zudem ist der Journalist in einer überlegenen Position (uncool so etwas auszunutzen): Er kennt sein Medium und ist auf seine Hinterfotzigkeit vorbereitet.

P. S.: Es heißt nicht „Journaille“, sondern „Kanaille“!:D

Und er kann hinterher das was ihm nicht gefällt rausschnippeln!!!!!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Mit dem Unterschied das sich manche einfach besser Verhalten, unsere neue "Schwimm Heldin" (3xGold) auf die Frage ob sie sauber sei: "Ich bin für fairen Sport, verabscheue Doping. Ich könnte damit nicht leben, bin einfach zu ehrlich. Bei mir kann jeder Haarproben, Blutproben, DNA-Proben und Stuhlproben nehmen.“

Abgesehen davon ob es stimmt oder nicht, macht das in der Öffentlichkeit einen besseren Eindruck, als einer der sagt. Von mir darf keiner ein Haar (DNA-Probe) nehmen und testen, ich bin kein Gewaltverbrecher...
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Strider schrieb:
Das ist naiv.
Schau dir mal nacheinender eine Heute und einen Tageschau Sendung an und vergleich die beiden akriebisch. Obwohl sich beide sehr ähnlich sind wirst du schon erhebliche unterschiede in der Gewichtung und der politischen ausrichtung der Beiträge finden.
Viel krasser wird es wenn du Zeitungen nimmst. Ich fürde die FAZ und Die TAZ mal vergleichen.

Naiv?
Naiv ist es sich aus nur einer Nachrichtenquelle zu informieren. Naiv ist es zu glauben, dass es nur die eine Wahrheit ist. Naiv ist es zu behaupten, dass FAZ und TAZ die exakt gleiche Leserschaft hat (Was für den FAZ-Leser interessant ist, langweilt den TAZ-Leser und umgekehrt).
Wenn Du über Meinungsmacher sprechen willst, dann schau Dir die Presselandschaft in England an. Deutschland ist so stockkonservativ.
Du kannst die Pressemeldungen nahezu wortgleich in allen großen Tageszeitungen herauslesen. Der holt aus den Archiven noch ein paar Zitate, der nächste fragt einen Experten, aber der wesentliche Inhalt ist immer gleich.

Und was geht hier eigentlich ab?!
Da wird dem Überbringer der schlechten Nachrichten mit Schlägen gedroht (der Presse), und dann wird darüber auch noch gefeixt und gelacht!

Wir hier im Forum machen auch Nachrichten, schreiben auch unsere Meinungen. Droht man mir hier demnächst auch Schläge an, oder was?

Lasst doch bitte die Kirche im Dorf. Der Radsport steckt im Dreck, es wird weiterer Dreck noch oben gespült und alle die damit zu tun haben, ob direkt oder indirekt, werden diesen Dreck abbekommen. Das ist halt so.

Ich bin auch müde im Freundeskreis jede neue Dopingnachricht zu kommentieren, diese mitleidigen, teilweise triumphierenden Blicke "...hab ich doch immer schon gewußt", zu ertragen. Ich habe mir keine Mittelchen eingeworfen und muss trotzdem mit dem Generalverdacht leben.
Deswegen bin ich nicht sauer über die Medien, sehr wohl aber auf Leute wie Hamilton, Landis und wohl bald auch auf Ullrich.

Weiterhin allen viel Spaß am Radsport, etwas weniger Selbstmitleid und immer schön sauber bleiben.
Solli
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

solli schrieb:
Und was geht hier eigentlich ab?!
Da wird dem Überbringer der schlechten Nachrichten mit Schlägen gedroht (der Presse), und dann wird darüber auch noch gefeixt und gelacht!
Moment.
Ich habe lediglich gesagt, daß ich dem Frager ("Na, heute schon gedopt?") wohl körperliche Gewalt antun würde. Daß das keine angemessene Reaktion auf diese - in keinster Weise an irgendeiner Lösung des Problems orientierte - Frage ist, ist auch keine Frage. Sowas ist Krawallmacherei. Das hat mit irgender Art ernsthaften Journalismus genau gar nichts zu tun. Ich stehe weiter dazu, daß dieser Mensch damit seine Unfähigkeit einfach nur plakatiert hat und nach meiner Meinung für diesen Beruf ungeeignet ist.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

ich glaub, du kapierst es nicht.

hätte er allgemein noch doping gefragt wäre es eine mitlerweiler langweilige, aber berechtigte frage, da hätte man keinen einwand bringen können.

so, lieber ich dulde alles und lass alles mit mir machen, fahr du mal 6h täglich rad und verdien dein geld damit, sei ein bisschen erfolgreich und lass dann mal so einen schwachmaten dich soetwas, wie bofh schon sagte, krawallmachendes, fragen.
das ist unter allem niveau und irgendwann reicht es.
ich kann jeden verstehen, der so handeln würde, wie es schon genannt wurde.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

solli schrieb:
Und was geht hier eigentlich ab?!
Da wird dem Überbringer der schlechten Nachrichten mit Schlägen gedroht (der Presse), und dann wird darüber auch noch gefeixt und gelacht!

Wir hier im Forum machen auch Nachrichten, schreiben auch unsere Meinungen. Droht man mir hier demnächst auch Schläge an, oder was?

Lasst doch bitte die Kirche im Dorf. Der Radsport steckt im Dreck, es wird weiterer Dreck noch oben gespült und alle die damit zu tun haben, ob direkt oder indirekt, werden diesen Dreck abbekommen. Das ist halt so.

wir im forum machen gewiss keine nachrichten. wir diskutieren und tun unsere meinung kund. es ist was komplett anderes dies über ein massenmedium wie zeitung oder fernsehen zu tun (und jetz komm mir bitte nicht mit: das internet-forum ist auch ein massenmedium). wir tun unsere meinung unter (mehr oder weniger) gleichgesinnten kund. die leute, die die zeitungen lesen und tv schauen haben zu 95% überhaupt keine ahnung vom radsport und können sich deshalb kein eigenes bild machen. sie sind auf die meinungsmache der medien angewiesen bzw fallen darauf rein.

und das mit den schlägen androhen: is doch normal, dass man sich in so einem fall wehren muss wenn ein dahergelaufener jounalist ankommt und einen dumm dastehen lassen will. dann lassen wir ihn dumm dastehen vor seinen tollen zuschauern vor denen er sich aufspielen will. was würdest du in dem fall tun? dich auf den boden setzen und zu heulen anfangen?? bestimmt auch nicht, oder?
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Balai schrieb:
Die Journaille soll die Fresse halten, sonst wird sie ihr gestopft, wer im Dopingnetz mit drinhängt, geht keinen was an (darüber , daß man bisher noch nichtss über dieFußballer gehört hat, kann man sich aber trotzdem beschweren), und der Franke (dessen Engagement man vor wenigen Wochen noch als willkommenen Beleg dafür wertete , dass der arme Danilo unschuldig sein muß) nur jemand, der Publicity nötig hat, währedn das böse Licht der Wahrheit nur auf den Radsport fällt (über Springstein, Gatlin etc redet niemand)...........
Danke danke danke, hab mich lang nicht mehr so amüsiert.
Habe gut zurückgelacht. Richtig, die Presse als solches und durchaus investigativ ist bitter, bitter notwendig. Franke lehnt sich aber zur Zeit doch etwas sehr aus dem Fenster (Akten "eingesehen" oder "dabei", ...?) mit einem Tick zu-starker Überheblichkeit, ohne wirklich Konkretes und Nachvollziebares zu zeigen, was ihn durchaus weniger seriös erscheinen läßt. Die Frage "heute schon gedopt?" am Start der DTour von den TV-Spiegel-Journalisten deutet auch auf wenig Seriosität und mehr untere Schublade hin.

Pfeffer und Salz
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

mccook schrieb:
und das mit den schlägen androhen: is doch normal, dass man sich in so einem fall wehren muss wenn ein dahergelaufener jounalist ankommt und einen dumm dastehen lassen will. dann lassen wir ihn dumm dastehen vor seinen tollen zuschauern vor denen er sich aufspielen will. was würdest du in dem fall tun? dich auf den boden setzen und zu heulen anfangen?? bestimmt auch nicht, oder?

wenn du nem journalisten eine verpasst, bist garantiert du derjenige, der danach dumm da steht. vor allem, wenn hinter dem journalisten eine kamera mitläuft. und generell: jemandem schläge zu verpassen, spricht nicht gerade für dich. die radprofis stehen permanent in der öffentlichkeit, die sollte mit sowas eigentlich umgehen können. und die frage "heute schon gedopt" finde ich sehr lustig. und so abwegig ist sie leider nicht. außerdem ist sie mal was anderes, als die standardfrage: "wie fühlst du dich heute", die sonst immer kommt und der sportler dann sein unwichtiges geschwafel loswerden darf.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

tectoron schrieb:
wenn du nem journalisten eine verpasst, bist garantiert du derjenige, der danach dumm da steht. vor allem, wenn hinter dem journalisten eine kamera mitläuft. und generell: jemandem schläge zu verpassen, spricht nicht gerade für dich. die radprofis stehen permanent in der öffentlichkeit, die sollte mit sowas eigentlich umgehen können.
Können sie ja auch - Voigts Antwort war deutlich klüger (und professioneller) als meine gewesen wäre.

H.a.n.d.,
E.:wq​
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

tectoron schrieb:
wenn du nem journalisten eine verpasst, bist garantiert du derjenige, der danach dumm da steht. vor allem, wenn hinter dem journalisten eine kamera mitläuft. und generell: jemandem schläge zu verpassen, spricht nicht gerade für dich. die radprofis stehen permanent in der öffentlichkeit, die sollte mit sowas eigentlich umgehen können.

das wäre ja meine absicht, dass es jeder mitbekommt. ich lass mir einfach nix gefallen. vorallem nicht von einem dahergelaufenen journalisten, der sich auf meine kosten profilieren will. danach labert der bestimmt keinen mehr an.

ich sags nochmal: gewalt ist nicht immer die beste lösung, aber meistens die schnellste!

ausserdem wäre das gute publicity für den fahrer.
zwar im ersten moment keine gute aber erinner dich mal an eric cantona (seines zeichens fussballspieler). geh auf wikipedia falls er dir kein begriff sein sollte. der war einer der beliebtesten sportler in england eben weil er sich nichts gefallen lies.

und dass radprofis in der öffentlichkeit stehen ist lange kein freifahrtschein für alle möglichen leute, sie beleidigend anzulabern. das sind auch nur menschen mit gefühlen, falls du das vergessen hast.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

ausserdem mit der frage " heute schon gedopt?" stellt er dich als krimineller betruger dar.
soll man sich das gefallen lassen?
irgendwann hörts dann aber auch mal auf...
 
"Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

du kommst morgens ins Geschäft und dein Chef fragt: "na hast mich heute schon beklaut?" Da lachst du natürlich herzhaft drüber..!! :dope:

Und der Radsport steckt im Dreck? Absolut saudummes Geschwätz! Die paar deutschen Profis die eventuell gedopt haben, sind nicht der Radsport! Der Radsport sind die zigtausende von Jugendlichen und Amateure und Hobbyfahrer, nicht aber ein paar zugedröhnte Profis!! :dope:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück