• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Akte "ULLRICH"

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

...was kümmerts mich, wenn der Nachbar seine Kinder verprügelt...
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

messenger schrieb:
...was kümmerts mich, wenn der Nachbar seine Kinder verprügelt...

das ist ja wohl ein sauschlechtes beispiel und überhaupt nicht auf diese situation anzuwenden.

man kann für alles irgendeinen sachverhalt erfinden, der einen zur gegenteiligen ansicht kommen lässt.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Was ich echt krass finde ist das die Ärzte Prämien für gewonnene Etappen ihrer Doping Schützlinge bekommen haben. Perverser gehts dann ja fast nicht mehr.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Auch Medien sind keine altruistischen Gebetszirkel, sondern Wirtschaftsunternehmen.

Medien leben davon, dass man ihnen vertraut und für die Inhalte Geld bezahlt.
Sobald es keinen mehr interessiert, sobald es wichtigeres gibt, versinkt der Radsport wieder ins journalistische Nichts.

Denk mal an die Schiri-Skandal. Wie sehr war Fussball-Deutschland empört! Wie laut hat jeder SKANDAL geschrien. Aber wirklich viel passiert war doch im Vergleich zur TdF nicht.

Schon jetzt wird die Meldung mit/von Franke es nicht mehr auf die Seite Eins schaffen. Es wird noch mal rappeln, wenn Ullrich die Hosen runter lässt, aber das war es dann wieder bis zur nächsten Tour.

Ist halt so.

Aber die Medien haben aus meiner Sicht daran keine Schuld. Medien sind Nachrichtenüberbringer, aber ganz selten nur Nachrichtenmacher.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

solli schrieb:
Sollen jetzt die Medien schuld sein?

Ist das nicht zu einfach? Und wird die Frage überhaupt zu beantworten sein?
...

Und - nochmal weitergedacht: ARD und ZDF leben viel besser mit einem sauberen, unverdächtigen Radsport. Da stimmen nicht nur die Quoten, sondern auch die Werbespendings.

...

Hast Du den Artikel gelesen? Das Problem ist ja nicht nur die einseitige Berichterstattung, sondern, die Verquickung von journalistischen Aufgaben mit finanziellen Interessen
a) der Sender und
b) einzelner Jounalisten ( wobei man Boßdorf eigentlich so ja gar nicht bezeichnen sollte)

Da kann man Franke ja nur Recht geben.

Wieso haben denn die ganzen Sender die letzten JAhre nix Ernsthaftes zum Thema Doping prösentiert? Klar, weil das Duell Armstrong - Ullrich ein Quotenbrüller war! Denen war doch vollkommen wurscht, ob die sauber waren oder nicht. Hauptsache, es war ne gute Show!

Wenn man nach 1998 Konsequenzen gezogen hätte, dann dürfte bei Eurosport France sicherlich kein Virenque kommentieren. Ein Boßdorf, der im INterview lügt, daß sich die Balken biegen ( als ob der ne Radsportevent nur des guten Zwecks wegen vor Ort kommentiert :ka: :spinner: ), kanns doch heute noch nicht lassen, damit was dazu zu verdienen.

Im endeffekt bringt man das Thema Doping im Radsport doch nur, weil es im MOment in ist un dQuote bringt. Oder warum hat man seit einigen Tagen von Gatlin nix mehr gehört? Oder hat jemand damit gedroht, Olympische Spiele, Leicht-Athletik-Meisterschaften oder sonstige verdächtige Events nicht mehr zu übertragen?

Da kann ich Pave nur zustimmen: alles Heuchler.

So langsam geht's mir auf den Sack, daß nur im Radsport die bösenBuben zu finden sind.:mad: In allen anderen Sportarten sind's immer nur einzelfälle. UNd wenn die Sachenbacher mit Ihren rehbraunen Augen in die Kameras heult, schmilzt das Herz eines jeden Journalisten und die Story vom natürlich hohen HämatokritWert werden unreflektiert geglaubt.:wut: :spinner:
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

mccook schrieb:
ich finds einfach nicht in ordnung, sich in fremde angelegenheiten einzumischen. egal ob es laut deutschem recht legitim ist oder nicht.

Diese nette Frau hat ja Jan Ullrich und Co. angezeigt, aber nur deshalt weil sie sehen wollte wie weit man solche Leute überhaupt mit der momentanen Gesetzeslage belangen kann. Raus kommen wird wahrscheinlich nichts, was aber nicht schlimmes ist!
Dadurch kann man z.B das AntiDoping Gesetz in Deutschland forcieren...
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Oder gewisse leute mal eben drei Schwimm-Weltrekorde brechen!
Nich das ich behauote sie hätte gedopt aber wenn jemand morgen 3 Radfahrweltrkorde bricht glaubt ihm das niemand!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

solli schrieb:
....

Aber die Medien haben aus meiner Sicht daran keine Schuld. Medien sind Nachrichtenüberbringer, aber ganz selten nur Nachrichtenmacher.

Ach ne, alleine die Tatsache, welche NAchrichten die überhaupt bringen und die Art, wie sie die bringen, macht Medien sehr wohl zum Nachrichtenmacher.

Alleine die Art und Weise, in der ich Nachrichten aufbereite, manipuliert die Leute---> nix neutraler NAchrichtenmittler; ganz klar Macher!!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

solli schrieb:
Auch Medien sind keine altruistischen Gebetszirkel, sondern Wirtschaftsunternehmen.

Medien leben davon, dass man ihnen vertraut und für die Inhalte Geld bezahlt.
Sobald es keinen mehr interessiert, sobald es wichtigeres gibt, versinkt der Radsport wieder ins journalistische Nichts.

Aber die Medien haben aus meiner Sicht daran keine Schuld. Medien sind Nachrichtenüberbringer, aber ganz selten nur Nachrichtenmacher.


medien sind nachrichtenüberbringer, faktenverdreher und meinungsmacher.
wie oft werden bei interviews sätze aus dem zusammenhang gerissen? da kommt es dann nicht elten vor, dass ein komplett anderes bild entsteht als wenn man das komplette interview gesehen hätte.
und fakt ist auch, wenn man irgendwas lange genug vorgebetet bekommt, dann glaubt mans irgendwann.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

mccook schrieb:
medien sind nachrichtenüberbringer, faktenverdreher und meinungsmacher.
wie oft werden bei interviews sätze aus dem zusammenhang gerissen? da kommt es dann nicht selten vor, dass ein komplett anderes bild entsteht als es in wirklichkeit ist.
und fakt ist auch, wenn man irgendwas lange genug vorgebetet bekommt, dann glaubt mans irgendwann.

Genau aus diesen Gründen sollte man ja auch die Nachrichten hinterfragen und sich nicht nur eine Meinung anhören und wenn man dann noch die richtigen Quellen wählt gehts schon ;)

Wer allerdings sich von den momentanen ARD/ZDF Spezialisten im Radsport was sagen läßt hat verloren, genauso wie man keine Bild lesen sollte oder Nachrichten auf RTL, SAT1 schaun usw... dann sage ich nur ist die Gesellschaft selbst Schuld.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

solli schrieb:
Aber die Medien haben aus meiner Sicht daran keine Schuld. Medien sind Nachrichtenüberbringer, aber ganz selten nur Nachrichtenmacher.

Das ist naiv.
Schau dir mal nacheinender eine Heute und einen Tageschau Sendung an und vergleich die beiden akriebisch. Obwohl sich beide sehr ähnlich sind wirst du schon erhebliche unterschiede in der Gewichtung und der politischen ausrichtung der Beiträge finden.
Viel krasser wird es wenn du Zeitungen nimmst. Ich fürde die FAZ und Die TAZ mal vergleichen.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

AyCaramba schrieb:
Genau aus diesen Gründen sollte man ja auch die Nachrichten hinterfragen und sich nicht nur eine Meinung anhören und wenn man dann noch die richtigen Quellen wählt gehts schon ;)

ja ich tue das! drum regts mich ja so auf!
aber genügend leute tun das eben nicht und die haben dann ein komplett falsches bild von irgendwelchen sachen (in diesem fall radsport). dass der radsport im moment nicht gerade rosige zeiten durchmacht ist klar aber so schlecht wie die ihn machen, isser nicht. er war schon immer so, nur hats niemanden interessiert. es konnte keine quote damit gemacht werden, das ist der einzige unterschied!
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Wo wir schon bei den Medien sind:
Ich find die Spiegel TV Aktion die D-Tour fahrer " heute schon gedopt" zu fragen ziemlich lustig. Kann auch nicht verstehen wieso sich alle so drüber aufregen.
Voigts antwort: "Ja gleich nach dem Zähneputzen" ist allerdings noch lustiger.
 
"Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

ja ist denn schon Karneval? :dope:
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Strider schrieb:
Wo wir schon bei den Medien sind:
Ich find die Spiegel TV Aktion die D-Tour fahrer " heute schon gedopt" zu fragen ziemlich lustig. Kann auch nicht verstehen wieso sich alle so drüber aufregen.
Voigts antwort: "Ja gleich nach dem Zähneputzen" ist allerdings noch lustiger.
Von MIR hätt's grußlos was auf die 12 gegegeben.
Und wenn die Journaille fragt "Warum?" gleich noch eins.
Begründung: Der Fragende hat seinen Beruf verfehlt, ich habe im Affekt gehandelt, auf wiedersehen.

Not amused,
E.:wq​
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Paradebeispiel für Meinungsmache per Nachrichtensendung: Kriegsberichterstattung bei N24 über amerikanische Feldzüge, wirklich zum schießen. Na ja, man kann auch kotzen.

I know, ist ein anderes Thema.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

bofh schrieb:
Von MIR hätt's grußlos was auf die 12 gegegeben.
Und wenn die Journaille fragt "Warum?" gleich noch eins.
Begründung: Der Fragende hat seinen Beruf verfehlt, ich habe im Affekt gehandelt, auf wiedersehen.

Not amused,
E.:wq​

Wusste gar nicht, dass du so latent aggressiv bist;) ! Wobei die Frage aus einem Journalistenmaul schon – na, ich sag mal – etwas anstrengend ist!

„Journalistenmaul“ weil es in einem solchen Fall einfach nur um Quotensteigerung durch Provokation geht und um das sich gesundstoßen an einem Hype. Zudem ist der Journalist in einer überlegenen Position (uncool so etwas auszunutzen): Er kennt sein Medium und ist auf seine Hinterfotzigkeit vorbereitet.

P. S.: Es heißt nicht „Journaille“, sondern „Kanaille“!:D
 
"Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

drum gibts auch im Ausland für die schon öfters mal eine aufs Maul! Die Deutschen sind doch Duckmäuser! Sieht man doch wieder mal auch an der Berichterstattung vom nahen Osten! Da wird ein ganzes Volk vertrieben und abgemetzelt und alle schauen zu. :dope:
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

wenn so ein arschloch mich das nach oder vor nem rennen fragen würde, wüsste ich auch nicht, wie handeln würde.

entweder lächeln oder auf die fresse, dann aber richtig...
ich glaube, ich würde mich für das zweite entscheiden.
 
Re: "Ullrich hat 35.000 Euro für Doping ausgegeben"

Kuota Kharma schrieb:
entweder lächeln oder auf die fresse, dann aber richtig...
ich glaube, ich würde mich für das zweite entscheiden.
Wieso entscheiden? :rolleyes:

Pfeffer und Salz
(aber nur in diesem geschilderten Fall)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück