• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!

Wer möchte Kaffee und Kuchen?

  • Samstag und Sonnatg

  • Nur am Samstag

  • Nur am Sonntag

  • Ich möchte nichts essen


Die Ergebnisse sind erst nach der Abstimmung sichtbar.

Anzeige

Re: Die absolut grausamste FAHRT DES GRAUENS... Berlin-Brandenburg 10.-12.9.2021!
Da wäre es ja für alle sinnvoll, einen Basis- bzw. Startort mit Jugendherberge o.ä. und Zeltplatz zu suchen und dann dort zusammen zu sein und zu übernachten, oder?
Das würden wir gerne übernehmen. Darum gibts DIE TAFEL. Damit wir sehen, wie groß DAS LAGER sein soll.
 
ABER:idee:... die Herausforderung liegt in den Entfernungen begründet.
U know what we R talking about?!
:eek: 🙃 :)
Und genau aus diesem Grund bitte Linda_Bln in Schönschrift dafür eintragen...

1610569783468.png


Grazie mille dottore!
 
ABER:idee:... die Herausforderung liegt in den Entfernungen begründet.
Obwohl... man munkelt ja, dass es in Potslindau Fahrer gibt, deren Namen, so weit ich mich erinnere, mit f anfangen und mit elixvh enden, die dann vor der FdG zuerst dreimal Potsdam umrunden, bevor sie über Pankow nach Spandau, von da auf die Ostkrone und dann schließlich Richtung Eberswalde fahren. Dies geschieht allerdings nicht aus Ortsunkenntnis, verpeiltem Navi oder einer Nord-Süd-Ost-West-Schwäche. ;)
 
Ich würde mit Zelt dabei sein

bildschirmfoto-2021-01-12-um-20-43-52-png.884156


@Orga: Triangel Camping in Niederfinow ist ein kleiner, gemütlicher Campingplatz am Finowkanal für Wasserwanderer und Radfahrer. Es gibt auch nette, feste Unterkünfte. Wir waren vor 20 Jahren dort ein Mal und im letzten Sommer die erste Nacht auf unserer Radreise Richtung Norden. Wirklich top (und wir kennen einige Campingplätze in der Umgebung...).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mit Zelt dabei sein (Bild spare ich mir mal)

@Orga: Triangel Camping in Niederfinow ist ein kleiner, gemütlicher Campingplatz am Finowkanal für Wasserwanderer und Radfahrer. Es gibt auch nette, feste Unterkünfte. Wir waren vor 20 Jahren dort ein Mal und im letzten Sommer die erste Nacht auf unserer Radreise Richtung Norden. Wirklich top (und wir kennen einige Campingplätze in der Umgebung...).
Super! Danke für den Tipp! Wurde sofort notiert...
schreiben.gif
 
*= PotsLinDau'er Lokalpedalœre



Damit wird auf ein "Problem" angesprochen, welches im ZOK der F/TdG bereits angesprochen wurde. Werden die PotsLinDau'er zuhause pennen und können nicht auch einige der Anreisenden in unseren Hütten auf Sofas oder in Besenkammern nächtigen?
Im Prinzip: JA, gerne! Couchsurfing wurden in der Vergangenheit – z.B. bei der "Dem derMicha seine Currywurst-Tour 2018 hosted by Linda_Bln" – von den hiesigen Forumisten bereits angeboten und auch jetzt haben schon wieder einige von uns die zusätzliche Bettwäsche rausgelegt ...
ABER:idee:... die Herausforderung liegt in den Entfernungen begründet.

Ich illustriere das mal:
Anhang anzeigen 884542
Man sieht deutlich ... in PotsLinDau zuhause zu sein oder bei einem "Dachgeber" übernachten zu können, heißt nicht notwendigerweise, daß man in der Nähe der möglichen "Spielwiese des Grauens" untergebracht ist.
Zum Vergleich habe ich versucht, die Distanzen von Erfurt via Weimar zu unserer Partnerstadt Jena relativ maßstabsgetreu zu übertragen.

U know what we R talking about?!
:eek: 🙃 :)

Wegen der beeindruckenden Größe des Großraums Berlin frug ich ja nach konkreteren geographischen Angaben ;). Der Berliner Ring hat knapp 200 km, nicht wahr?
 
*= PotsLinDau'er Lokalpedalœre



Damit wird auf ein "Problem" angesprochen, welches im ZOK der F/TdG bereits angesprochen wurde. Werden die PotsLinDau'er zuhause pennen und können nicht auch einige der Anreisenden in unseren Hütten auf Sofas oder in Besenkammern nächtigen?
Im Prinzip: JA, gerne! Couchsurfing wurden in der Vergangenheit – z.B. bei der "Dem derMicha seine Currywurst-Tour 2018 hosted by Linda_Bln" – von den hiesigen Forumisten bereits angeboten und auch jetzt haben schon wieder einige von uns die zusätzliche Bettwäsche rausgelegt ...
ABER:idee:... die Herausforderung liegt in den Entfernungen begründet.

Ich illustriere das mal:
Anhang anzeigen 884542
Man sieht deutlich ... in PotsLinDau zuhause zu sein oder bei einem "Dachgeber" übernachten zu können, heißt nicht notwendigerweise, daß man in der Nähe der möglichen "Spielwiese des Grauens" untergebracht ist.
Zum Vergleich habe ich versucht, die Distanzen von Erfurt via Weimar zu unserer Partnerstadt Jena relativ maßstabsgetreu zu übertragen.

U know what we R talking about?!
:eek: 🙃 :)
Das ist ja näher zu Königsberg als zu Bärlin! Ich muss dann wohl doch eher nach einem Kobel schauen, der ortsnah ist.
 
Ist Fredersdorf eigentlich mit angedacht für das Wochenende oder war das als Extratermin geplant? Nur für mich als Info und nicht als weiterer Vorschlag ;)
 
Ein Bekannter hat noch einen 203 in der Garage. Ich frag ihn die Tage mal, ob ich sein Dach abflexen darf. Dann hätten wir ein prächtiges Gegenstück zum Stinke-Wartburg.

Anhang anzeigen 884638
Das ist zwar eine sehr schöne Idee, aber hätte der Wagen einen Bezug zur Friedensfahrt, wie es von @Sonne_Wolken angeregt wurde? Der von @Bridgestone RS 800 vorgeschlagene Tatra 87 wäre ja sonst auch nicht schlecht.
Andererseits, gearbeitet wird mit dem was da ist...
 
Ich bin auf jeden Fall dabei, aber als Berliner aus dem äußersten Südosten benötige ich ebenfalls Beherbung.
1610654663590.png
 
Damit steht Deiner Teilnahme nichts mehr im Wege... es geht eigentlich ja eh nur ums gegenseitige Räder begaffen, besabbern und befummeln (aber natürlich nur, wenn man keine klebrigen Eisfinger hat 😨). Als Berliner hast Du ja dann auch ein Bett in mehr oder weniger näherer Umgebung vom Start/Ziel. Wobei ich die Unterbringung direkt vor Ort bevorzuge, damit ich so lange wie möglich schlafen kann... denn ich brauche dringend meinen Schönheitsschlaf.😄

Und damit herzlich Willkommen im grausamsten aller Rennradforen!
Hallo @Linda_Bln ,
mit diesen Worten machst Du mich noch neugieriger (auf den Event), als ich es sowieso schon bin. ;)

*= PotsLinDau'er Lokalpedalœre



Damit wird auf ein "Problem" angesprochen, welches im ZOK der F/TdG bereits angesprochen wurde. Werden die PotsLinDau'er zuhause pennen und können nicht auch einige der Anreisenden in unseren Hütten auf Sofas oder in Besenkammern nächtigen?
Im Prinzip: JA, gerne! Couchsurfing wurden in der Vergangenheit – z.B. bei der "Dem derMicha seine Currywurst-Tour 2018 hosted by Linda_Bln" – von den hiesigen Forumisten bereits angeboten und auch jetzt haben schon wieder einige von uns die zusätzliche Bettwäsche rausgelegt ...
ABER:idee:... die Herausforderung liegt in den Entfernungen begründet.

Ich illustriere das mal:
Anhang anzeigen 884542
Man sieht deutlich ... in PotsLinDau zuhause zu sein oder bei einem "Dachgeber" übernachten zu können, heißt nicht notwendigerweise, daß man in der Nähe der möglichen "Spielwiese des Grauens" untergebracht ist.
Zum Vergleich habe ich versucht, die Distanzen von Erfurt via Weimar zu unserer Partnerstadt Jena relativ maßstabsgetreu zu übertragen.

U know what we R talking about?!
:eek: 🙃 :)

Hallo @Dolittle ,

angesichts dessen, dass die Fahrstrecke zu knapp einem Drittel an der polnischen Grenze entlang führen und eine (geschätzte) Distanz von 250-300 km zurückzulegen ist, überlege ich mir das nochmal mit meiner Teilnahme.
In meinem Alter und meinem desolaten Zustand bewältigt man solche Mammutaufgaben (trotz zähem Durchhaltewillen) nämlich schlichtweg nicht mehr.
Geht es vielleicht auch etwas kürzer
 
Sorry, falsche Taste gedrückt, war noch nicht ganz fertig ...

... kürzer?

Offensichtlich trägt die Veranstaltung ihren Namen zurecht.

Schönen Gruß
Andreas
 
Zurück