• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Globetrotter repariert Outdoorkleidung und Material, vll kannst du die auch mal fragen? Wenn du in der Nähe eines wohnst...
Der Nächste wäre in Hamburg, 1 Stunde Fahrt mit Auto. Mal sehen wenn ich das nächste Mal dort bin. Ich weiss aber aus Erfahrung (Globi Berlin damals) dass die leider sehr lange brauchen für Reparaturen... :(
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Nachdem ich nun Zeit hab da wegen dicker Schulter nix fahren und so noch mal zur Weste:
Sind bei 13°C los, hatte Castelli seamless Baselayer kurz und drüber ein 7mesh Merinotrikot (dünn!) in kurz. Dazu Sommerbib und Armlinge + Beinlinge ebenfalls die Castelli seamless, so wie die Fly Direct Weste.
War relativ windig und im Schatten noch sehr frisch.

Weste hat sauber abgeliefert. Null Wind kam durch, war super angenehm und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl mir wäre zu warm - abzüglich in direkter Sonne rumstehen. Später wurde es dann 17°C da hatte ich die Weste dann von unten geöffnet und Armlinge so wie Beinlinge aus. Den Sturz samt abrollen hat die Weste auch gut gemeistert - durch das Smartphone in der mittleren Tasche im military skin hat sich diese Tasche dann mit ein paar Löchern garnieren lassen. Rest hat nix abbekommen erstaunlicherweise.

Würde also sagen bis so 15 od. 16°C und schattig/windig/wolkig ist die super, darüber muss man sie schon von unten mindestens bis über den Bauch öffnen. Nach unten hin werd ich weiter testen sobald fahren wieder möglich ist.
 
Nachdem ich nun Zeit hab da wegen dicker Schulter nix fahren und so noch mal zur Weste:
Sind bei 13°C los, hatte Castelli seamless Baselayer kurz und drüber ein 7mesh Merinotrikot (dünn!) in kurz. Dazu Sommerbib und Armlinge + Beinlinge ebenfalls die Castelli seamless, so wie die Fly Direct Weste.
War relativ windig und im Schatten noch sehr frisch.

Weste hat sauber abgeliefert. Null Wind kam durch, war super angenehm und ich hatte zu keinem Zeitpunkt das Gefühl mir wäre zu warm - abzüglich in direkter Sonne rumstehen. Später wurde es dann 17°C da hatte ich die Weste dann von unten geöffnet und Armlinge so wie Beinlinge aus. Den Sturz samt abrollen hat die Weste auch gut gemeistert - durch das Smartphone in der mittleren Tasche im military skin hat sich diese Tasche dann mit ein paar Löchern garnieren lassen. Rest hat nix abbekommen erstaunlicherweise.

Würde also sagen bis so 15 od. 16°C und schattig/windig/wolkig ist die super, darüber muss man sie schon von unten mindestens bis über den Bauch öffnen. Nach unten hin werd ich weiter testen sobald fahren wieder möglich ist.
Gute Besserung 👌
 
Hab mich für das Tenacious Flex entschieden. Kam heute. Von innen und außen geklebt den großen und den kleinen dann nur von außen. Im Moment liegen noch Bücher drauf, soll ja n Moment dauern bis es endfest klebt. Nicht sexy aber Hauptsache die Löcher sind dicht.

Danke nochmal für den Tipp :daumen:
 

Anhänge

  • 20250503_160707.jpg
    20250503_160707.jpg
    547,6 KB · Aufrufe: 106
Hat jemand von euch die Castelli Gavia Regenjacke oder die Gavia Lite Regenjacke und kann mir sagen, ob man die Jacke in der Trikottasche verstauen kann?
 
Hat jemand von euch die Castelli Gavia Regenjacke oder die Gavia Lite Regenjacke und kann mir sagen, ob man die Jacke in der Trikottasche verstauen kann?
Nö. Die ist zu "sperrig" und nicht dafür ausgelegt.
Ultra Rain Cape kann man schön mitnehmen, sind aber unterschiedliche Produkte. Gavin ist eine Hardcore Regenjacke für stundenlagen Starkregen. Ultra Rain eher eine super Option für 90% der Usecases.
 
Wie klein lässt sich die Perfetto Air Jacket zusammenfalten? Lässt sich diese in einer Trikottasche verstauen?

Ich werde demnächst an einem Alpenradmarathon teilnehmen. Typischerweise ist es da am frühen Morgen noch sehr kalt (insbesondere auf Abfahrt vom ersten Pass hinunter, max. ca. 5 °C). Daher überlege ich mir, ob ich noch kurzfristig mein Kleidungssortiment erweitern und mir die Perfetto Air oder etwas anderes bestellen soll. Im Verlauf des Tages werden aber die Temperaturen wahrscheinlich auf 15 bis 18 °C ansteigen, so dass ich die Jacke bald mal ausziehen und im Trikot verstauen möchte. Ist die Jacke dafür geeignet? Gibt es von euch alternative Vorschläge? Ich bin eigentlich mit Produkten von Castelli sehr zufrieden und habe auch das eine oder andere im meinem Kleiderschrank.

Insbesondere bei einem so gross variierendem Temperaturbereich bei langen Pässefahrten im Herbst finde ich es bezüglich optimaler Bekleidung sehr schwierig, da nur sehr wenig Platz zum verstauen der Kleidungsstücke zur Verfügung steht. Man hat ja noch weitere Dinge wie Armlinge, Weste, evtl. Regenjacke, Riegel, Gels, usw. dabei, die auch irgendwo untergebracht werden wollen.

Danke schon mal für eure Tipps.
 
Bergauf wäre bei 15°C - 18°C das Gabba oder Perfetto ROS ideal mit Armlingen, bergab eine günstige "Plastiktüte" sprich günstige 30 €-Windjacke drüber, um nicht zu erfrieren. Wenn es schon bei 5°C losgeht, wird es schwieriger, dann müsste vermutlich noch eine atmungsaktive aber leicht zusammenknüllbare Windjacke drüber. Ob eine Jacke alles von 5°C - 18°C abdeckt, wage ich zu bezweifeln.
 
Bergauf wäre bei 15°C - 18°C das Gabba oder Perfetto ROS ideal mit Armlingen, bergab eine günstige "Plastiktüte" sprich günstige 30 €-Windjacke drüber, um nicht zu erfrieren. Wenn es schon bei 5°C losgeht, wird es schwieriger, dann müsste vermutlich noch eine atmungsaktive aber leicht zusammenknüllbare Windjacke drüber. Ob eine Jacke alles von 5°C - 18°C abdeckt, wage ich zu bezweifeln.
Knapp 😬
1756366829250.png



Um dich noch mehr zu verwirren, wir wär's mit nem dünnen langarmtrikot & der Puffy Weste oder Jacke? Alpenradmarathon is ja eher "hoch is dir eh warm" und "runter darf's ruhig bissl wärmer sein" 😉
 
Kann mir jemand vielleicht bei einer Entscheidung helfen?

Gore C5 vs Gore Spinshift
Jeweils Thermo Jacke, nicht Trikot.

Was wäre der zu erwartende Unterschied? SH ist ein Paar Gramm leichter und wird trotzdem als „wärmste Thermo Jacke“ beworben. C5 habe ich das Trikot und bin sehr zufrieden.

Kennt jemand die beiden Modelle und kann was dazu sagen? Preislich gerade sehr ähnlich, überall Sale und aktuell günstig die Winterkollektion aufzustocken. Gore ist gesetzt und Styleberatung brauche ich keine ;)

C5
https://www.gorewear.com/de-de/c5-windstopper-thermo-jacke-herren-100640

Spinshift
https://www.gorewear.com/de-de/spinshift-thermo-jacke-herren-101084
 
Bergauf wäre bei 15°C - 18°C das Gabba oder Perfetto ROS ideal mit Armlingen
🤨

Bergauf bei 15-18°C: Kurz - kurz (da wird's doch von innen warm)
Bergab bei den selben Temperaturen vll die Armlinge und ne Weste drüber... Gabba würde gehen, wäre mir aber zu unflexibel, wenn es richtig warm wird.

Solange es trocken und beim Start 5°C oder mehr sind, sehe ich das so wie schon gesagt: Armlinge, winddichte Regenjacke, Handschuhe, wenn man sehr empfindlich ist (und wenn am Anfang ne längere Abfahrt ansteht) noch was unter den Helm, was auch die Ohren abdeckt, ggf. nen Buff, ggf. Toecover über die Schuhe (wenn man nicht auf Zeit unterwegs ist und die dann später mal eben auszieht). Das kann man dann alles ausziehen und in den Trikottaschen verstauen. Winterjacke würde ich dafür eher nicht Erwägung ziehen.
 
Kann mir jemand vielleicht bei einer Entscheidung helfen?

Gore C5 vs Gore Spinshift
Jeweils Thermo Jacke, nicht Trikot.

Was wäre der zu erwartende Unterschied? SH ist ein Paar Gramm leichter und wird trotzdem als „wärmste Thermo Jacke“ beworben. C5 habe ich das Trikot und bin sehr zufrieden.

Kennt jemand die beiden Modelle und kann was dazu sagen? Preislich gerade sehr ähnlich, überall Sale und aktuell günstig die Winterkollektion aufzustocken. Gore ist gesetzt und Styleberatung brauche ich keine ;)

C5
https://www.gorewear.com/de-de/c5-windstopper-thermo-jacke-herren-100640

Spinshift
https://www.gorewear.com/de-de/spinshift-thermo-jacke-herren-101084
Kann dir nur was zur C5 Jacke sagen – das ist eigentlich mein Goto-Piece für Spätherbst bis Frühfrühling – wenn's noch Richtung zweistellig geht einfach kurzes Baselayer drunter, einstellig & schmuddelig Merino lang drunter.

+ auch wenn's nicht so toll aussieht, hab mich sehr bewusst für Neongelb entschieden und bin sehr froh drum was Sichtbarkeit angeht, wollt ich dir noch mitgeben ;)
 
Kann mir jemand vielleicht bei einer Entscheidung helfen?

Gore C5 vs Gore Spinshift
Jeweils Thermo Jacke, nicht Trikot.

Was wäre der zu erwartende Unterschied? SH ist ein Paar Gramm leichter und wird trotzdem als „wärmste Thermo Jacke“ beworben. C5 habe ich das Trikot und bin sehr zufrieden.

Kennt jemand die beiden Modelle und kann was dazu sagen? Preislich gerade sehr ähnlich, überall Sale und aktuell günstig die Winterkollektion aufzustocken. Gore ist gesetzt und Styleberatung brauche ich keine ;)

C5
https://www.gorewear.com/de-de/c5-windstopper-thermo-jacke-herren-100640

Spinshift
https://www.gorewear.com/de-de/spinshift-thermo-jacke-herren-101084
Ich habe den Vergleich nicht sondern nur die Spinshift. Zwischen 0 und 10° top mit einem Merino darunter. Weiter drunter geht vielleicht mit einem weiteren Trikot drunter.
Die Jacke ist geschnitten wie ein Trikot und Taschen usw sind gut erreichbar und bedienbar.
Ich bin vollkommen damit zufrieden und wünsche mir eine genauso angenehme Jacke für höhere Temperaturbereiche. Ich bin damit auch das Kölner 200er Brevet gefahren mit größtenteils Temperaturen über 10°, weil es sich einfach gut anfühlt und es mir zum Start sonst einfach zu kalt gewesen wäre. Ziemlich atmungsaktiv. Neben der Gore winterdistance bib meine Radbekleidung mit der größten Zufriedenheit.
 
Kann dir nur was zur C5 Jacke sagen – das ist eigentlich mein Goto-Piece für Spätherbst bis Frühfrühling – wenn's noch Richtung zweistellig geht einfach kurzes Baselayer drunter, einstellig & schmuddelig Merino lang drunter.

+ auch wenn's nicht so toll aussieht, hab mich sehr bewusst für Neongelb entschieden und bin sehr froh drum was Sichtbarkeit angeht, wollt ich dir noch mitgeben ;)
Prima, das hilft auf jeden Fall!
Neon wollte ich eigentlich zuerst nicht, die Farbe ist durch die ebikenden-Seniorengangs so verbrannt. Aber ich gucke inzwischen doch danach, nachdem mich meine Freundin dran erinnert hat, wie ihr Vater ums Leben kam: Auf dem Motorrad einen Rennradler übersehen - beide habens nicht überlebt... Wäre der wie ein Kanarienvogel gekleidet gewesen, wer weiß...
Seufz...leider ein wirklich sehr gutes Argument...also Neon...

Ich habe den Vergleich nicht sondern nur die Spinshift. Zwischen 0 und 10° top mit einem Merino darunter. Weiter drunter geht vielleicht mit einem weiteren Trikot drunter.
Die Jacke ist geschnitten wie ein Trikot und Taschen usw sind gut erreichbar und bedienbar.
Ich bin vollkommen damit zufrieden und wünsche mir eine genauso angenehme Jacke für höhere Temperaturbereiche. Ich bin damit auch das Kölner 200er Brevet gefahren mit größtenteils Temperaturen über 10°, weil es sich einfach gut anfühlt und es mir zum Start sonst einfach zu kalt gewesen wäre. Ziemlich atmungsaktiv. Neben der Gore winterdistance bib meine Radbekleidung mit der größten Zufriedenheit.
Mist, das klingt auch super. Verdammt. Aber zumindest scheinen beide für meine Zwecke gut geeignet.

Merci euch beiden
 
War am Samstag auf einer schon sehr herbstlichen 100km Runde mit 1.700hm unterwegs.
Baselayer, Gabba, Nanoflex Ärmlinge und Beinlinge, dünne aber lange Handschuhe.

Temperatur zwischen 12 und 18°.
Bergauf einfach das Gabba aufmachen und und gut ist...

Mir war definitiv nicht zu warm.
Es war allerdings auch die meiste Zeit bewölkt.
 
Bergauf wäre bei 15°C - 18°C das Gabba oder Perfetto ROS ideal mit Armlingen, bergab eine günstige "Plastiktüte" sprich günstige 30 €-Windjacke drüber, um nicht zu erfrieren. Wenn es schon bei 5°C losgeht, wird es schwieriger, dann müsste vermutlich noch eine atmungsaktive aber leicht zusammenknüllbare Windjacke drüber. Ob eine Jacke alles von 5°C - 18°C abdeckt, wage ich zu bezweifeln.
Mir ist klar, dass eine eine Jacke den kompletten Temperaturbereich von +5°C bis +18°C nicht abdecken können wird. Deshalb war meine Idee, eine Jacke mit kleinem Packmass mitzunehmen, die ich zu Beginn anziehen und bei höher Temperaturen ausziehen und in die Trikottaschen verstauen könnte. Ich hatte dabei an die Perfetto Air gedacht. Aber scheinbar, lässt sich diese leider nicht so klein zusammenkomprimieren.

Berghoch bei Temperaturen zwischen 10-15°C wird es sicherlich Kurz/Kurz gehen, allenfalls noch Armlinge. Aber Jacke kann/muss dann m.E. weg und verstaut werden können.
Schutzraum

An die Unlimited Puffy Jacket habe ich auch schon gedacht. Wie sieht es beim Packmass von dieser aus? Lässt sie sich so klein falten, dass sie in der Trikottasche Platz hat?
 
An die Unlimited Puffy Jacket habe ich auch schon gedacht. Wie sieht es beim Packmass von dieser aus? Lässt sie sich so klein falten, dass sie in der Trikottasche Platz hat?
Internet sagt:
1756383115196.png


Also bekommste wahrscheinlich schon in ne trikottasche, die is dann halt voll :)

Könntest dir auch einfach nen Voile Strap etc. mitnehmen und die Jacke gerollt ans Oberrohr machen, hatte ich diesen Frühling mal mit ner Gore Thermojacke gemacht als ich sehr früh los bin, ging easy und ich wollt net deswegen die Arschrakete an’s Rad schnallen.
 
Zurück