• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterjacken-Thread

Hätte mal ne Frage zu einer Hose von Castelli, weil ich diese recht günstig bekommen könnte, aktuell im Winterschlussverkauf. Ich weiß, ist der Winterjacken Thread, aber benötige da mal Hilfe. Fahre zum einen, schon die Espresso Bibtight und suche dazu noch eine Ergänzung wenn es kälter ist. Da bin ich auf die Castelli Sorpasso RoS gestoßen. Kann man die bei kälteren Temperaturen (-2 bis 8Grad) nutzen oder wäre die Wind noch besser, aufgrund der Gore-Tex Membrane? Danke für die Hilfe!
@benjorito @Joule Brenner @all
Die Espresso habe ich auch, die ist ja eher eine Übergangshose. Die Sorpasso ohne Wind wird dich da nicht viel weiter bringen, auch wenn sie etwas dicker ist. Im Winter um den Gefrierpunkt würde ich keine Hose ohne Membran an den Knien und im Bereich des Unterleibs fahren, bei der ersten Abfahrt ist der Windchill zweistellig im Minus, das ist nix mehr für meine alten Knochen. Also wenn es Castelli sein soll, dann die Sorpasso Wind oder gleich die Polare, auch wenn letztere das etwas einfachere Polster hat, aber im Winter fährt man ja meist nicht so lang.
 

Anzeige

Re: Der Winterjacken-Thread
Die Espresso habe ich auch, die ist ja eher eine Übergangshose. Die Sorpasso ohne Wind wird dich da nicht viel weiter bringen, auch wenn sie etwas dicker ist. Im Winter um den Gefrierpunkt würde ich keine Hose ohne Membran an den Knien und im Bereich des Unterleibs fahren, bei der ersten Abfahrt ist der Windchill zweistellig im Minus, das ist nix mehr für meine alten Knochen. Also wenn es Castelli sein soll, dann die Sorpasso Wind oder gleich die Polare, auch wenn letztere das etwas einfachere Polster hat, aber im Winter fährt man ja meist nicht so lang.
Danke für die Rückmeldung. Ja die Espresso finde ich richtig gut, besonders das Sitzpolster ist klasse. Die Espresso war auch speziell für den Übergang gedacht und da funktioniert sie hervorragend. Wollte was im Temperaturbereich zwischen -2 und 8 Grad das war ja auch die Temperaturangabe von Castelli, die ja eigentlich immer recht gut passt. Meine Sorge ist halt, ob die Hose recht winddurchlässig ist und das wäre definitiv ein k.o. Kriterium im Bereich Gefrierpunkt. Bin eigentlich nicht wirklich verfroren, aber muss auch nicht den harten Mann spielen und mich quälen 😄 Außerdem habe ich auch noch ne Rolle für den Winter zu Hause, wenn es richtig nass und ungemütlich wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein letztes Aufbäumen dieses (sehr guten) Threads bitte, auch wenn der Winter schon vorbei ist:
Ihr habt bestimmt eine Empfehlung für eine ordentlich warme, nicht flatternde und trotzdem kompakte Weste, oder? Meine bisherigen Westen habe ich fast nie dabei, brauche ich bei normalen Bedingungen nicht, aber es geht bald wieder ins Gebirge und auch für die eine oder andere Abendfahrt im Moment wäre so etwas nicht schlecht. Regenschutz ist optional, warm wäre wichtig. So wie jetzt gerade, wenn statt 20 oder 15 Grad die Temperatur auf unter 10 fällt, die Sonne weg ist und noch eine Abfahrt ansteht. Ich suche auch nochmal diesen Thread durch 😇.
 
Ein letztes Aufbäumen dieses (sehr guten) Threads bitte, auch wenn der Winter schon vorbei ist:
Ihr habt bestimmt eine Empfehlung für eine ordentlich warme, nicht flatternde und trotzdem kompakte Weste, oder? Meine bisherigen Westen habe ich fast nie dabei, brauche ich bei normalen Bedingungen nicht, aber es geht bald wieder ins Gebirge und auch für die eine oder andere Abendfahrt im Moment wäre so etwas nicht schlecht. Regenschutz ist optional, warm wäre wichtig. So wie jetzt gerade, wenn statt 20 oder 15 Grad die Temperatur auf unter 10 fällt, die Sonne weg ist und noch eine Abfahrt ansteht. Ich suche auch nochmal diesen Thread durch 😇.
https://www.sportful.com/DE/de/Herr...fest/FIANDRE-LIGHT-NO-RAIN-VEST/p/1120023_002
Sowas in der Art? Ich denke wärmere sind nicht mehr ganz so kompakt....

Details: https://www.bikeradar.com/features/sportful-fiandre-light-norain-vest
 
Zuletzt bearbeitet:
Also als Flachländer nutze ich meine isolierte Weste so gut wie nie, dafür aber sehr häufig reine Windwesten.

Da find ich eigentlich nur wichtig a) dass sie hinten belüftet sind und b) dass der Reißverschluss in beide Richtungen aufgeht. Von den Varianten die ich besitze finde ich daher die MAAP mit Abstand am besten.
 
Oder in der alten "Pro Team"-Version. Die habe ich mal im Sale gekauft. Engerer Schnitt, fahre ich, wenn ich auch unter 10° eine Weste brauche, weil es bspw. morgens noch kalt aber nachmittags gerne mal fast 10°C wärmer ist…
 
Hmmm. Wäre mir so zu teuer, aber es gibt sie mit gleichem Namen, gleichen Bildern und ähnlicher Beschreibung (wahrscheinlich fast identisches Vorgängermodell?) für 95 € noch in meiner Größe. Das könnte was sein.

https://www.sportpursuit.com/catalog/product/view/id/3278672
1745391431912.png


Allerdings nur noch s, m, l und 2xl
 
Hätte ja die Castelli Fly Direct empfohlen wenn man sie im Angebot (CB etc.) bekommen kann. UVP wär mir da auch zu extrem. DWR Imprägnierung hat sie auch. Schwöre total auf Polartec Alpha wenn es leicht und warm sein soll. :daumen:
 
Sehe grad dass die Castelli Espresso hinten Taschen hat, eigentlich auch ganz nett! Zumindest wenn man davon ausgeht die Weste die komplette Fahr zu tragen
 
Danke, nur die Farbe spricht dagegen.
Danke an alle für die Castelli-Beratung 😁 werde ich mir anschauen, falls die Rapha nichts ist. Puffy ist sicher ziemlich gut, aber das fällt mir schwer, wenn schon die Jacke dazu hier hängt 😅
 
Danke, nur die Farbe spricht dagegen.

Danke an alle für die Castelli-Beratung 😁 werde ich mir anschauen, falls die Rapha nichts ist. Puffy ist sicher ziemlich gut, aber das fällt mir schwer, wenn schon die Jacke dazu hier hängt 😅

Ich hab' vor 1-2 Jahren im Sale eine POC Pro Thermal Weste gekauft und bin sehr zufrieden, Wunderdinge beim Regenschutz sollte man sich aber nicht erwarten

https://poc.com/de/product/pro-thermal-vest-uranium-black

https://off.road.cc/content/review/gilets/poc-pro-thermal-vest-review-15901
 
Zurück