• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Winterhasserthread

AW: Der Winterhasserthread

Habe eigentlich Zeit genug ,aber jedesmal wenn ich Skilanglaufen will oder auf die Rolle bekomme ich schlechte Laune ,weil ich nicht radeln gehen kann :mad: ´Dann hab ich erst recht keinen Bock mehr was zu tun und die Laune wird noch schlechter :mad::mad:
So sieht es zur Zeit aus .,......F... :mad:

Hab die Ski gewachst und mache mich jetzt äusserst mißmutig auf den Weg.




Hab ich es schon erwähnt ,Bock hab ich eigentlich nicht......:mad:

Grüße


.......und bis März ist es noch lange und selbst da ist es teils noch nicht eisfrei .
Habe mir zu Weihnachten geräumte Straßen und Plusgrade gewünscht ....nicht bekommen :mad::wut::wut::wut:
 
AW: Der Winterhasserthread

Hab die Ski gewachst und mache mich jetzt äusserst mißmutig auf den Weg.


Grüße

und wenn Du dann im Frühjahr erst feststellst dass Du durch das Ganzkörpergrundlagentraining (Skilangauf) viel fitter bist wie jemals zuvor als Du nur nach Lust und Laune "Radeln" warst...

was ärgerst du Dich dann erst....:D

Joe
 
AW: Der Winterhasserthread

Skifahren geht hier nicht, irgendwo hin fahren ist blöd.
Man soll nicht in den Wald gehen, wegen umstürzender Bäume. Ein Todesopfer gab es bereits in NRW.
Die Räummoral der Bürger lässt kontinuierlich nach und gleicht sich der, der offiziellen Winterdienste an. Für die Blechbüchsen wird im Vergleich mehr getan, als für´s Fußvolk, sprich, ich kann nicht anständig joggen gehen, äh laufen.
Mit dem MTB auf der Straße geht manchmal, ist aber wegen der vielen Blechbüchsen lebensbedrohlich.
Der Sylversterlauf ist abgesagt, weil die Sicherheit der Athleten nicht gewährleistet werden kann.
HASSKAPPE!!!
Ich will wieder Regen! Schlammige Böden! +5°C! Ist das denn zuviel verlangt?

So, genug geklagt, ab jetzt läuft das Glas wieder über und ist nicht halb voll :D
 
AW: Der Winterhasserthread

Monatsbilanz des DWD
Wetterdienst meldet den kältesten Dezember seit 1969

Der Dezember 2010 ist der kälteste Dezember seit 1969. Die Durchschnittstemperatur lag bei gerade einmal minus 3,5 Grad - und damit um 4,3 Grad unter dem langjährigen Schnitt von 0,8 Grad über Null. wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2.000 Messstationen am Donnerstag mitteilte. Der Dezember 2010 war demnach auch überdurchschnittlich nass und sonnenscheinarm. Die bundesweit tiefste Temperatur meldete am 26. Dezember Bad Königshofen in Unterfranken mit minus 24,0 Grad.
Dauerfrost im Norden und Osten - Föhn in München

Eiszapfen (Foto: dpa) Großansicht des Bildes [Bildunterschrift: Der Dauerfrost hat teilweise bizarre Eisformen geschaffen - wie diese Eiszapfen bei St. Märgen im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. ]
Die skandinavische Kälte hatte vor allem den Norden und Osten fest im Griff - so registrierten die Meteorologen in Wiesenburg südwestlich von Potsdam nur an vier Tagen Plusgrade. Mitte dieser Woche fielen die Temperaturen im Osten und in Bayern nachts vielerorts auf unter minus 20 Grad. Ausreißer nach oben war München, wo Föhn die Luft am 8. Dezember auf plus 15,4 Grad erwärmte.
Weiße Weihnachten in ganz Deutschland

Erstmals seit 1981 konnten die Menschen überall in Deutschland weiße Weihnachten feiern. Und Schnee fiel reichlich: 20 oder 30 Zentimeter Neuschnee an einem Tag gab es vor allem in Bayern und im Schwarzwald. Am Frankfurter Flughafen, der immer wieder mit den winterlichen Verhältnissen kämpfte, gab es einen Dezember-Schneerekord: Seit Monatsbeginn summierte sich die Neuschneemenge auf 59 Zentimeter. "Das gab es dort seit Aufzeichnungsbeginn noch nie", berichtete der Wetterdienst.

Der Dezember endet denn auch typisch: Mit Unwetterwarnungen. Blitzeis könnte die Straßen in Norddeutschland gefährlich glatt machen, wie ein DWD-Sprecher mitteilte. Der Grund dafür ist milde Luft, die von der Nordsee kommend Regen bringt. Die Niederschläge werden laut DWD bis Freitagmorgen etwa eine Linie Lausitz-Niederrhein erreicht haben. Im Westen werde der Regen Glatteis verursachen und nach Osten in Schnee übergehen.
 
AW: Der Winterhasserthread

Bei uns findet morgen ein super Silvesterlauf statt----immer vorausgesetzt, dass nicht noch Eisregen die Strecke "einsaut":cool:
 
AW: Der Winterhasserthread

Bei uns findet morgen ein super Silvesterlauf statt----immer vorausgesetzt, dass nicht noch Eisregen die Strecke "einsaut":cool:

So eine Strecke ist heute schon hier vorm Haus, ich musste gerade ziemlich rudern, um die Balance nicht zu verlieren... :D
 
AW: Der Winterhasserthread

Jo, denn ich fürchte, dass der Heimflug nicht klappen könnte, und wenn alle Stricke reissen, rudere ich dann heim... ;)
 
AW: Der Winterhasserthread

Interessante Theorie-----haste Eisbrecher angeheuert?
Bagger vielleicht auch?---------um neue beschiffbare Wasserstraßen zu schaffen, die dich ans Ziel bringen könnten?:D
 
AW: Der Winterhasserthread

Hm, jetzt wo du es sagst. Ich war eigentlich der Ansicht, wenn ich es nach Hamburg schaffe ist alles geritzt... Fehlanzeige! :D

Aber da kann man mal wieder sehen, wie wenig mich Geographie interessiert (hat). Aber im Moment sieht das Reisewetter für morgen ja gut aus.
 
AW: Der Winterhasserthread

Ach herrje----erst spät ins Bett und dann noch ca. 1000Km rudern. Na dann, viel Spaß!:D

Wünsch dir einen "guten Rutsch" und ein gesundes neues Jahr aus BaWü

Liebe Grüße
 
AW: Der Winterhasserthread

Danke dir auch nen guten Rutsch!
Bitte nicht wörtlich nehmen und halt mir den Schnee fern! :D







(ich kann ihn nämlich echt nicht mehr sehen)
 
Zurück
Oben Unten