• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität

Anzeige

Re: Der Tubeless-"Hass"-Faden oder: Technik zwischen Marketing und Realität
Hallo zusammen,
irgendwie finde ich in der SuFu keine passende Antwort, deswegen meine Frage hier.
Kann man auf einer normalen Felge mit Haken den Continental Grand Prix S TR mit Schlauch aufziehen,?
Oder darf der nur bei Hakenlosen Felgen verwendet werden. Leider finde ich da keine offizielle Antwort.

Viele Grüße

Stefan

ja, Du kannst auf der Hakenfelge so ziemlich alles an Reifen montieren. Auch einen TR Reifen wie den genannten Conti.
 
Kumpel hatte jetzt das 2. Loch im Hinterreifen, das erste war 2023 mit den Butylschläuchen auf dem Weg nach Wien, da mussten wir nen neuen Schlauch einziehen.
Das 2. Loch war letzte Woche beim Group Ride, gemerkt hat er das nur weil er Zuhause etwas Milch am Rahmen hatte ;)

Ich habe vor nem Jahr von TPU auf TL umgestellt, weil Ich bei nem 24h Rennen keine Schläuche wechseln will :)
 
Ich habe vor nem Jahr von TPU auf TL umgestellt, weil Ich bei nem 24h Rennen keine Schläuche wechseln will :)

Die Chancen stehen nur 50:50 dass das klappt. Kann ja auch sein das TL nicht abdichtet. Dann fummelst Du erst mit der Wurst rum und wenn es nicht klappt, mußte notfalls doch nen Schlauch einziehen. So gesehen ist Dein Argument nur eine Hoffnung.
 
Jason Osborne, ehemaliger WT Fahrer, hatte beim Traka Gravelrennen ein undichtes Ventil. Ich nehme an, dass dort Tubeless gefahren wird.

Also wenn das selbst den vermeintlich gut vorbereiteten Fahrern passiert …

Ich glaube nicht, dass ein undichtes Ventil bei Tubular oder Tube auftritt.

siehe hier: https://www.instagram.com/p/DJRTzMettao/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
Weil sich der Ventilkern inwiefern bei TL und Schlauch unterscheidet? Wenn das Ventil schrott ist, ist's schrott. Bei beiden Systemen.
 
Nachdem mein Bruder sein vom Händler aufgebautes Melee abgeholt hat, ist ihm aufgefallen, dass das HR zu sehr Luft verliert und nicht ordentlich dicht war. Er ist dann zum Händler retour der ihm dann einfach ordentlich Dichtmilch nachgeschüttet hat. Nachdem er einige Wochen nicht gefahren ist hatte er bei der ersten Ausfahrt eine deutliche Unwucht inkl. wummender Geräusche bemerkt. Das war der Grund 🤣 sieht nach ungefähr 300ml aus.

TL.jpg
 
Kumpel hatte jetzt das 2. Loch im Hinterreifen, das erste war 2023 mit den Butylschläuchen auf dem Weg nach Wien, da mussten wir nen neuen Schlauch einziehen.
Das 2. Loch war letzte Woche beim Group Ride, gemerkt hat er das nur weil er Zuhause etwas Milch am Rahmen hatte ;)

Ich habe vor nem Jahr von TPU auf TL umgestellt, weil Ich bei nem 24h Rennen keine Schläuche wechseln will :)
Thema des Threads verfehlt!
 
Nachdem mein Bruder sein vom Händler aufgebautes Melee abgeholt hat, ist ihm aufgefallen, dass das HR zu sehr Luft verliert und nicht ordentlich dicht war. Er ist dann zum Händler retour der ihm dann einfach ordentlich Dichtmilch nachgeschüttet hat. Nachdem er einige Wochen nicht gefahren ist hatte er bei der ersten Ausfahrt eine deutliche Unwucht inkl. wummender Geräusche bemerkt. Das war der Grund 🤣 sieht nach ungefähr 300ml aus.

Anhang anzeigen 1616799
Eine milchschlange:D
 
Trotzdem interessant. Ich bin immer wieder begeistert, wenn man Geschichten von "Fachhändlern" hört. Teilweise sehr kreative Menschen.....
 
Nachdem mein Bruder sein vom Händler aufgebautes Melee abgeholt hat, ist ihm aufgefallen, dass das HR zu sehr Luft verliert und nicht ordentlich dicht war. Er ist dann zum Händler retour der ihm dann einfach ordentlich Dichtmilch nachgeschüttet hat. Nachdem er einige Wochen nicht gefahren ist hatte er bei der ersten Ausfahrt eine deutliche Unwucht inkl. wummender Geräusche bemerkt. Das war der Grund 🤣 sieht nach ungefähr 300ml aus.

Anhang anzeigen 1616799
Das ist ganz klar ein Dichtvlies...!
 
Weil sich der Ventilkern inwiefern bei TL und Schlauch unterscheidet? Wenn das Ventil schrott ist, ist's schrott. Bei beiden Systemen.
Kann ich dir sagen: Bei Tubeless wird der Ventilkern x-mal rausgeschraubt, bei Schlauch eigentlich nie. Abgesehen von den möglichen Verklebungen der Ventilschraube, so dass sie nicht mehr richtig schließt.

Also weitere Fehlerquellen. Bin selbst 2 Jahre Tubeless gefahren, Ventil war auch ein Thema, neben vielen anderen.
 
Kann ich dir sagen: Bei Tubeless wird der Ventilkern x-mal rausgeschraubt, bei Schlauch eigentlich nie. Abgesehen von den möglichen Verklebungen der Ventilschraube, so dass sie nicht mehr richtig schließt.

Also weitere Fehlerquellen. Bin selbst 2 Jahre Tubeless gefahren, Ventil war auch ein Thema, neben vielen anderen.
Kann Dir sagen , dass bei meiner Frau am MTB gerade das Ventil der Fehler des andauernden Luftverlusts war. Und sie fährt Schlauch und ich hatte den ausgebaut, um ihn in Wasserbad zu prüfen...🥲

Diese ganzen n=1 Erfahrungen bringen doch nichts, außer der Bestätigung der eigenen Meinungen.

Gegen verklebte Ventilkerne hilft Kriechöl und das Rad nicht gerade mit Ventil auf 12Uhr anzustellen. Und ja, tendenziell wird das Ventil bei TL eher mal Probleme machen als bei Butyl Schläuchen. Bei TPU Schläuchen sieht es nach allem was man lesen kann gerade anders aus...
 
Kann Dir sagen , dass bei meiner Frau am MTB gerade das Ventil der Fehler des andauernden Luftverlusts war. Und sie fährt Schlauch und ich hatte den ausgebaut, um ihn in Wasserbad zu prüfen...
Kleiner Tip, bevor man einen Schlauch ausbaut und im Wasserbad prüft, Daumen und Zeigefinger in den Mund, schön einspeicheln und die Spucke dann auf das Ventil verteilen. Genau hinschauen, dann sieht man eventuell ob sich irgendwo am Ventil eine kleine Blase bildet, die dann platzt. Ventil ist dann die Ursache. Disclaimer: gilt für SV
 
Kann ich dir sagen: Bei Tubeless wird der Ventilkern x-mal rausgeschraubt, bei Schlauch eigentlich nie. Abgesehen von den möglichen Verklebungen der Ventilschraube, so dass sie nicht mehr richtig schließt.

Also weitere Fehlerquellen. Bin selbst 2 Jahre Tubeless gefahren, Ventil war auch ein Thema, neben vielen anderen.
Komisch, ich fahre seit drei Jahren tubeless und meine Ventile halten trotz x-maligen rausschrauben.
 
Komisch, ich fahre seit drei Jahren tubeless und meine Ventile halten trotz x-maligen rausschrauben.
Bei mir dto.
Hatte bei TL mal einen sehr feinen Riss am Schaft eines billigen Alu TL Ventils aus China. Nachdem die Butyl Schläuche immer schwere Stahlventile haben, kann sowas dort nicht passieren - oder eben doch, wenn man Alu Ventilverlängerungen verwendet 😀

An den Ventilen wird TL vs Schlauch nicht entschieden. Wie auch: beides funktioniert 😁

Und ärgern wird man sich immer (bei einer Fehlbedienung), egal bei welchem System.
 
Hatte ich bei einem neuen Butyl auch schon gehabt. Luftverlust über Tage wie es bei Latexschlauch normal ist. Loch im Wasserbad gesucht, aber nichts gefunden. Dann mal das Ventil etwas länger im Wasser gelassen. Ursache gefunden. Mit einer kleinen Zange ne Viertelumdrehung und dann war es dicht.
 
Am Dienstag auf der Club Ausfahrt hatte mein Kumpel in seinem Vittoria Tubeless Reifen einen längeren Schnitt drin. Hab ihm einen Stans Dart in den Reifen gesteckt, nach unten gedreht, aufgepumot, weitergeführt. Keine 5 Minuten gestanden, nicht mehr nachgepumpt unterwegs. Ergebnis, jetzt wollen zwei weitete aus der Gruppe auf Tubeless umrüsten 😎
 
Zurück