derArmin
Freund der leisen Fortbewegung
Andreas, wo siehst du denn da zwei Parallelogramme?Das ist allerdings kein Success-, sondern ein Duopar-Schaltwerk (wenn auch in der Titan-Variante).
Hier noch eine nähere Aufnahme:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Andreas, wo siehst du denn da zwei Parallelogramme?Das ist allerdings kein Success-, sondern ein Duopar-Schaltwerk (wenn auch in der Titan-Variante).
In der Nahaufnahme sehe ich nun keine mehr.Andreas, wo siehst du denn da zwei Parallelogramme?
Hier noch eine nähere Aufnahme:
Anhang anzeigen 1616876
Bin morgen auch auf der Velo und habe gestern bereits Philippe getroffen - endlich mal persönlich. Netter Kerl! Er hat eine ganze Wagenladung dabei.Heute und morgen ist auf dem Außengelände der Velo Berlin auch dieser Händler mit seinen Sachen. Ein paar nette Teile, ein paar Rahmen, ein paar Räder, z.b. CMPs aus Alu
Ich schau morgen nochmal da vorbei, drinnen zieht's mich nichtBin morgen auch auf der Velo und habe gestern bereits Philippe getroffen - endlich mal persönlich. Netter Kerl! Er hat eine ganze Wagenladung dabei.
Diese? Habe ich an meinem Schumacher.Bei mir wird es jetzt weder Stronglight noch Nervar, sondern leider nur eine Specialités TA Professional 3-Arm Variante. Zeitlich eigentlich nicht mehr ganz passend, finde ich aber auch ganz hübsch.![]()
Ich mag die 3-Arm T.A. Kurbel (habe zwei davon bei mir rumliegen).Bei mir wird es jetzt weder Stronglight noch Nervar, sondern leider nur eine Specialités TA Professional 3-Arm Variante. Zeitlich eigentlich nicht mehr ganz passend, finde ich aber auch ganz hübsch.![]()
Die Teile, die ich von ihm bekommen habe, kamen bisher alle aus Kehl bei StraßburgGackel Philippe aus Metz.?Ein feiner Kerl!
Warum das?vorne mit Inbus , hinten mit Mutter.
Die Inbusbefestigung an der Gabel kann man mittels eines passenden Adapters in eine Mutterbefestigung "umwandeln".Suche frz. Bremsen um 1979/80, Seitenzug - Problem : vorne mit Inbus , hinten mit Mutter.
wie wurde das problem gelöst?Erledigt - Danke. Nein laut Vorbesitzer alles orig. so gekauft vor 45 Jahren.
Und welches Modell von welchem Hersteller ist es nun geworden?Durch Kauf 2er Einzelbremsen
Schwer zu sagen, so ganz ohne Bilder ...Mafac LS (oder sind es LS2)
Na die Glaskugel befragen, gehört doch bei einigen hier zum StandardequipmentSchwer zu sagen, so ganz ohne Bilder ...![]()