• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Ich muss jetzt nicht unbedingt eine LAM-Bremse an den Rahmen (aus den 50er Jahren) bauen.
Momentan habe ich wenig Lust auf ein umständliches Hin und Her über lbc, so dass es sicher auch eine Mafac Bremse tut, die vielleicht etwas moderner ist, aber von denen ich noch ausreichend vorrätig habe.
Und wie Du schon sagst, "Abbauen" (nicht "Aufbauen") heißt die Devise (auch bei mir). ;)
Mafac Bremsen hat man halt immer zur Hand, passen meist und funktionieren gut. Aus verzögerungtechnischer Sicht wird der Fuhrpark dann aber auch etwas eintönig... zumal es schöne Alternativen gibt. Aber Deine Argumente sind trotzdem nachvollziehbar.
 
...lt. Velo-Pages taucht der A9 erstmals 1984 im Katalog #27 auf:
Anhang anzeigen 1560035
https://www.velo-pages.com/main.php?g2_itemId=25878
Das ist interessant, bei Peugeot taucht der A9 schon im Katalog 1983 auf.
IMG_4665.jpeg
Siehe https://www.bikeboompeugeot.com/Bro...83_French_Brochure_Page22_BikeBoomPeugeot.JPG
 
...deswegen schrieb ich auch "erstmals"!
Katalog #26 erschien 1982, somit wäre es nicht ungewöhnlich, dass der A9 schon 1983 erschienen und auch verbaut wurde.
@Rhein_531 wollte jedoch wissen, ob der A9 schon an einem 1980er Velo verbaut wurde, was vermutlich weiterhin mit "nein" beantwortet werden kann...
 
@Rhein_531 wollte jedoch wissen, ob der A9 schon an einem 1980er Velo verbaut wurde, was vermutlich weiterhin mit "nein" beantwortet werden kann...
... und deshalb inzwischen dort durch einen Dura Ace-Vorbau (mit passendem Date Code) ersetzt wurde.
Edit: Argh, ich bin ja hier im Franzosen-Faden -- da wird mir bestimmt gleich das Fell über die Ohren gezogen... 🤐
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist interessant, bei Peugeot taucht der A9 schon im Katalog 1983 auf.
...deswegen schrieb ich auch "erstmals"!
Katalog #26 erschien 1982, somit wäre es nicht ungewöhnlich, dass der A9 schon 1983 erschienen und auch verbaut wurde.
@Rhein_531 wollte jedoch wissen, ob der A9 schon an einem 1980er Velo verbaut wurde, was vermutlich weiterhin mit "nein" beantwortet werden kann...

Der A9 war bereits 1982 im Brügelmann Katalog …

a9_bruegelmann_1982.jpg


… oder auch hier Anfang 1983 in einem französischen Inserat zu finden …

a9_rouedor_1983.jpg
 
Goldenes Simplex/Mafac-Komplettset, neuwertiger Zustand (im Gegensatz zu dem, was meist und auch aktuell durch die Bucht schwimmt), Maillard-Schraubkranz ist BSC mit 14/28-5fach, der Rest ist, denke ich, selbsterklärend, VB 450,00€ inkl. Versand ==weg==
ZFC_0585.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Specialities TA Kurbelgarnitur o. Kurbelschrauben
160mm - 46/42
14x1,25
30 + Versand ---> WEG!
 

Anhänge

  • TA Specialities (1).jpg
    TA Specialities (1).jpg
    309,1 KB · Aufrufe: 28
  • TA Specialities (2).jpg
    TA Specialities (2).jpg
    314 KB · Aufrufe: 30
  • TA Specialities (3).jpg
    TA Specialities (3).jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 26
  • TA Specialities (4).jpg
    TA Specialities (4).jpg
    361,1 KB · Aufrufe: 28
  • TA Specialities (5).jpg
    TA Specialities (5).jpg
    203,4 KB · Aufrufe: 29
Zuletzt bearbeitet:
Was sind das für Preise? Für FF halte ich die für sehr niedrig.

Doch, das sind Französische Francs. Da das Inserat aus einer Verbands-Zeitung stammt – sich also an Vereine und Lizenzfahrer richtete, gehe ich davon aus, dass das leicht rabattierte Preise sind.

Aber als loser Vergleich:

Ein Lejeune (sicher kein leichter Rahmen) mit einer 600 EX kostete im Kaufhaus …

preis_carrefour.jpg


ein Polchlopek mit Record-Ausstattung …

preis_polchlopek.jpg
 
Specialities TA Kurbelgarnitur o. Kurbelschrauben
160mm - 46/42
14x1,25
30 + Versand ---> WEG!
Ich konnte diese Kurbel für das Klassiker Radl meiner Kids erwerben. Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? Ich habe zuletzt auf ISO (Campy style) montiert und die Arme sitzen gut... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut? Zumindest habe ich glaube ich auch an einem anderen Rad die TA auf einer Shimano Welle. Irres Thema, gewackelt oder gar eingerissen ist keine.
 
Ich konnte diese Kurbel für das Klassiker Radl meiner Kids erwerben. Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? Ich habe zuletzt auf ISO (Campy style) montiert und die Arme sitzen gut... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut? Zumindest habe ich glaube ich auch an einem anderen Rad die TA auf einer Shimano Welle. Irres Thema, gewackelt oder gar eingerissen ist keine.
ISO
 
Ich konnte diese Kurbel für das Klassiker Radl meiner Kids erwerben. Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? Ich habe zuletzt auf ISO (Campy style) montiert und die Arme sitzen gut... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut? Zumindest habe ich glaube ich auch an einem anderen Rad die TA auf einer Shimano Welle. Irres Thema, gewackelt oder gar eingerissen ist keine.
Was willst Du uns mit diesem Beitrag eigentlich mitteilen?
Ich kann irgendwie die Botschaft nicht so richtig rauslesen.
Oder steckte da irgendwo eine Frage, die ich überlesen habe?
 
Oder steckte da irgendwo eine Frage, die ich überlesen habe?
Ich glaub, das sind mehrere Fragen geschickt im Text versteckt! ;)
................Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? ... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut?🤔
 
Ich glaub, das sind mehrere Fragen geschickt im Text versteckt! ;)
................Welche Welle (nicht original TA) kam da noch dran? Das wurde erst und zum 100sten Mal besprochen, ich weiß. Für zwei oder 3 Blätter? ISO oder JIS? ... Aber sicher bin ich mir nicht. Stronglight wiederum saß auf JIS artigen gut?🤔
Aha!
Ich habe zwar Fragezeichen gesehen, aber die Fragen in dem Textwirrwarr nicht deutlich erkennen können.

Ich glaube, @SirPolston benötigt etwas Nachhilfe in der Gestaltung von Texten.
Oder liegt das daran, dass der Beitrag auf einem Handy eingetippt wurde?

Klare Sprache führt auf jeden Fall zu besserer Lesbarkeit und leichterem Verständnis.

P.S. Ich bin übrigens nicht Lehrer von Beruf.
 
Oder steckte da irgendwo eine Frage, die ich überlesen habe?
Er möchte wissen – und ich weiß, daß DU das beantworten kannst:

Welchen Vierkant braucht eine TA-Kurbel?
Wie lang sollte die Welle für 2 oder 3 Kettenblätter sein?

Ich finde seinen Text klar formuliert... :D
 
Zurück