• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Sorry. Das Achsengewinde ist kaputt. Die Kurbel hat einen Riss und ich brauche sie nicht. Ich brauche die Achse. Da hängt noch die rechte Lagerschale dran. Ja, mein Abzieher ist für Stronglightkurbel aber er greift nicht richtig ins Gewinde ein. Ich habe wd-40 reingesprüht und versuchte die Achse rauszuschlagen. Lasse noch wd-40 einwirken aber bringt das was?
Wenn es nicht hilft, dann gehe ich in eine Autowerkstatt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
Sorry. Das Achsengewinde ist kaputt. Die Kurbel hat einen Riss und ich brauche sie nicht. Ich brauche die Achse. Da hängt noch die rechte Lagerschale dran. Ja, mein Abzieher ist für Stronglightkurbel aber er greift nicht richtig ins Gewinde ein. Ich habe wd-40 reingesprüht und versuchte die Achse rauszuschlagen. Lasse noch wd-40 einwirken aber bringt das was?
Wenn Du die Kurbel außen richtig heiß machst (Heißluftfön) dann solltest Du die Welle rausschlagen können. Alu dehnt sich deutlich schneller aus. Nicht so zimperlich sein. Passenden Kupfer oder Messingdorn und gib ihm. Vorher gut heiß machen (die Kurbel), nicht nur warm. 💪🏻
 
Sorry. Das Achsengewinde ist kaputt. Die Kurbel hat einen Riss und ich brauche sie nicht. Ich brauche die Achse. Da hängt noch die rechte Lagerschale dran. Ja, mein Abzieher ist für Stronglightkurbel aber er greift nicht richtig ins Gewinde ein. Ich habe wd-40 reingesprüht und versuchte die Achse rauszuschlagen. Lasse noch wd-40 einwirken aber bringt das was?
Wenn es nicht hilft, dann gehe ich in eine Autowerkstatt.
Du braucht eine feste Auflage, einen Messingdorn max 11 im Durchmesser und einen Hammer min. 1kg...2 schadet auch nicht. Ich habe das schon oft so gemacht.
Auch wenn ich mal wieder alle Abzieher mit franz. Gewinde verkauft habe ( wie aktuell mal wieder an einen netten Forumskollegen aus BS ).
Das geht nämlich auch wenn die Kurbel noch am Rahmen hängt.
 
Das Pedalgewinde ist genauso wie das Kubelabziehergewinde reparierbar durch neu eingesetzte Stahleinsätze.
Beim Kurbelabziehergewinde ist da neue Maß dann 24x1mm.
Entsprechende Reparatursets gibt es u.a. von Cyclus.
Ist Dein vorhandener Kurbelabzieher ein 23,35 x 1mm?
Ich bezweifle, dass bei 23,35 auf 24mm genug Fleisch für ein neues Gewinde vorhanden ist.
 
Ich bezweifle, dass bei 23,35 auf 24mm genug Fleisch für ein neues Gewinde vorhanden ist.
Ist knapp. Kerndurchmesser = Nenndurchmesser - Steigung. Also 23mm bei M24x1. Gerne wird ja den SL Gewinden mit einem TA Abzieher der Garaus gemacht...und das ist M23x1.
Aber man sollte sich schon Mühe geben den Rest vom ausgerissenen Gewindegang wieder zu treffen.
Ich habe ja eine Drehmaschine und da ist das halbwegs umsetztbar mit dem Drehmeißen wieder in den alten Gang zu kommen.
 
Die 24,0mm sind ja dann das Gewinde der Stahleinlage (heli-coil) innen für den Abzieher. Wie weit die Gewindespirale ins Alu geht ist eine andere Frage.
Nein, die ich von VAR kenne haben einen 23er Handfräser mit Führung, einen M24x1 Gewindebohrer und einen Abzieher in M24x1 den mann dann benutzen muß um die Kurbel zu demontieren.
 
Ich muss mich korrigieren,der Kurbelabziehergewindeschneider von Cyclus schneidet auch nur grösser auf 24x1-kein Stahleinsatz!
...mit Stahleinsatz war eventuell TS.
 
Hihi, diese Abstufung wird in der Tat keiner haben (ich natürlich auch nicht). :D

Kettenblätter mit ungerader Zähnezahl gibt es neu gar nicht und in NOS oder gebraucht sind die äußerst selten. Dann genau ein 39er zu bekommen bedeutet, sehr viel Glück zu haben. :)

Kurbelarme alleine (mit 170 mm) müsste ich relativ sicher für Dich übrig haben, bei einem kompletten Kurbelsatz wird es schon schlechter aussehen (ich weiß, dass ich noch einen habe, aber ich benötige den voraussichtlich selbst).

Was willst Du bei dieser vorderen Übersetzung denn hinten fahren?
Wenn es keine Rennabstufung ist (was ich mal vermuten darf), wirst Du ein Schaltwerk mit ziemlich hoher Schaltkapazität brauchen.
Aber das soll ja nicht meine Sorge sein. :D
Ich hoffe, du hatttest einen schönen und erholsamen Urlaub:D

Ich fahre eine ähnliche Übersetzung (50-36-24) bereits an meinem Rad mit 11-34 Kassette hinten, das Deore 9-Fach Schaltwerk mit 47 Zähnen Schaltkapazität schafft die 49 gut ;). Auf 51 würde ich aber nicht gehen :D

Ich interessiere mich für die TA Pro 5 Vis deshalb, weil der Q-Faktor von meiner alten Shimano Deore XTR Mountainbike-Vierkant-Kurbel doch ziemlich ausbordend ist. Ich habe gerade Thelonious' Nachricht oben entdeckt, die hatte ich übersehen, ich schaue erstmal, was sich mit ihm ergibt, ansonsten komme ich nochmal auf dich zurück.
 
Ich hoffe, du hatttest einen schönen und erholsamen Urlaub:D

Ich fahre eine ähnliche Übersetzung (50-36-24) bereits an meinem Rad mit 11-34 Kassette hinten, das Deore 9-Fach Schaltwerk mit 47 Zähnen Schaltkapazität schafft die 49 gut ;). Auf 51 würde ich aber nicht gehen :D

Ich interessiere mich für die TA Pro 5 Vis deshalb, weil der Q-Faktor von meiner alten Shimano Deore XTR Mountainbike-Vierkant-Kurbel doch ziemlich ausbordend ist. Ich habe gerade Thelonious' Nachricht oben entdeckt, die hatte ich übersehen, ich schaue erstmal, was sich mit ihm ergibt, ansonsten komme ich nochmal auf dich zurück.
Danke, hatte ich (einen schönen und erholsamen Urlaub). :)

Von einer Gesamt-Übersetzungskapazität von 644% bin ich doch etwas überrascht.
Wo um Himmels Willen benötigt man so etwas?
Überquerung des Himalaya?

Ich hoffe, der Deal mit @Thelonious kommt zustande, die Übersetzung der von ihm angebotenen T.A-Kurbel klingt doch prima für Deine Zwecke. :daumen:

Falls nicht, wende Dich gerne nochmals an mich. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann jemand diesen linken Stronglight 93 Arm gebrauchen. Französisches Gewinde, 170mm. Zustand, naja. Kann man sicher noch ein wenig aufarbeiten. Ich habe den über. Kann gehen gegen Porto.
IMG_2748.jpg

IMG_2749.jpg
IMG_2750.jpg
IMG_2751.jpg
 
[Suche]
Schwarz anodisierte Pedalhaken
in edit: L oder XL jedenfals groß für Schuhe in 45/46 und französischer Provenienz, gerne SL200, Christope Z sowas eben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich S U C H E eine TA Kurbel Pro 5 Vis in 172.5 ... nur Arme, Blätter hätte ich. Keine Neuware!

Wenn ihr was habt, oder auf einer Plattform entdeckt, gebt mir ein Zeichen.

Merci!

Recherche:

1. TA Kurbelarme Pro 5 Vis in 172.5 ... inkl. Staubkappen ... mit franz. Gewinde

2. eine Quelle für die Aufkleber auf den TA Kurbelarmen

Merci
 
Ich weiß, eigentlich gehört, das nicht hierher, sondern nach Nimmdu
Ich bin die Tage schon drüber gestolpert und ich meine mich zu erinnern, dass man alleine für die SSPs von Simplex normalerweise deutlich mehr hinblättern darf....
nicht mein Beuteschema, aber vielleicht ja was für Euch. Mathias Utz ist ein sehr angenehmer Verkäufer.

0b3c2fe5-1322-4fe1-b816-0e18b6a7604f.jpeg

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...6l-schnellspanner-simplex/2132659503-217-2512
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber auch noch was von mir:
NOS/NIB Maillard Atom CXC Pedale mit schwarzem Steg.
Die einfachere Ausführung mit Nieten und schlichter Staubschutzkappe. Gewinde ist unfranzösisch also 9/16"x20
40€+Versand

IMG_3278.jpeg
IMG_3279.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und bei meinem Blick in die Pedalkiste sind mir auch ein Paar Lyotard Faucheux in die Hände gefallen. Gewinde auch hier 9/16"x20.
Ein Pedal ist mal repariert worden und hat den falschen Käfig abbekommen oder ist falsch zusammengestzt worden, man sieht es kaum, bzw. ich hab's beim Kauf nicht bemerkt. Erst als ich Riemen einfädeln wollte. Das ist wenn man ohne Haken und Riemen fahren möchte kein Problem, nur wenn man mit, sitzen die Riemenführung eben nicht an der richtigen Stelle. Dies Seite geht auch etwas rauer, muss man sicherlich mal einstellen.
45€ (oder?) plus Versand

IMG_3281.jpeg
IMG_3282.jpeg
IMG_3283.jpeg
IMG_3284.jpeg
IMG_3285.jpeg
 
Zurück