• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile

Ich suche vorausschauend die Hoods für die frühen Ergos mit dem Sachs-Schriftzug, da meine Ergos SNS sind.

Wie sagt man denn "Hoods" auf französisch???

Ich will ja nicht, daß jemand auf den Gedanken kommt, ich würde die anderen Überzieher suchen... :rolleyes:
 

Anzeige

Re: Der Suche/ Biete/ Tausche thread für französische Teile
"cocotte de poignée de frein"

Bei half hoods
"demies cocotte de poignée de frein"
"cocotte" ist der eigentliche Bremsgriff (also das Teil unter dem Hood, aber nicht der Hebel) und hieß auch schon so, bevor es Bremsgriffgummis gab. Die ersten Half-Hoods wurden "repose-main" (Handauflage) genannt, das wurde auch bei den späteren Voll-Hoods beibehalten.
Dass "cocotte" und "repose-main" nun synonym verwandt werden, wundert mich etwas. Da wir hier bei den Klassikern unterwegs sind, ziehe ich die klassische Bezeichnung vor, halte sie auch für präziser.

20220525_205557.jpg


20220525_205720.jpg
 
"cocotte" ist der eigentliche Bremsgriff (also das Teil unter dem Hood, aber nicht der Hebel) und hieß auch schon so, bevor es Bremsgriffgummis gab. Die ersten Half-Hoods wurden "repose-main" (Handauflage) genannt, das wurde auch bei den späteren Voll-Hoods beibehalten.
Dass "cocotte" und "repose-main" nun synonym verwandt werden, wundert mich etwas. Da wir hier bei den Klassikern unterwegs sind, ziehe ich die klassische Bezeichnung vor, halte sie auch für präziser.

Anhang anzeigen 1091276

Anhang anzeigen 1091277
...ich habe in diesem Fall die aktuelle Formulierung auf der Seite des Zubehörherstellers Rustines zitiert:
Screenshot_20220525-214211_Free Adblocker Browser.jpg
Screenshot_20220525-214249_Free Adblocker Browser.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
...ich habe in diesem Fall die aktuelle Formulierung auf der Seite des Zubehörherstellers Rustines zitiert:
Anhang anzeigen 1091290Anhang anzeigen 1091291

Begrifflichkeiten verschieben sich mitunter im Laufe der Zeit, kein Problem.
Bei der frz. Bezeichnung für Schaltwerksrollen habe ich das auch schon mal gesehen, krieg die Begriffe aber nicht mehr zusammen.
Gibt wahrscheinlich viele Beispiele, auch im Deutschen.

Und bei "cocotte" war ich mir eben ganz sicher, was damit (früher) gemeint war, weil der Begriff im Kontext Fahrradzubehör außerhalb des Deepl.com Wortschatzes liegt und mir beim Übersetzen der Rebour Texte ein um's andere Mal zielsicher mit Kochtopf (auf Englisch) übersetzt worden ist.
"Cocotte" hatte eine sehr spezifische Bedeutung, für den festen Teil zwischen Lenker und beweglichem Hebel, für den ich keinen englischen Begriff mit ebensolcher spzifischen Bedeutung gefunden habe.
 
Und bei "cocotte" war ich mir eben ganz sicher, was damit (früher) gemeint war, weil der Begriff im Kontext Fahrradzubehör außerhalb des Deepl.com Wortschatzes liegt und mir beim Übersetzen der Rebour Texte ein um's andere Mal zielsicher mit Kochtopf (auf Englisch) übersetzt worden ist.
Na ja, DeepL weiß viel, aber halt auch nicht alles. Cocotte ist ein Wort mit vielen Bedeutungen. Hier z.B. ist sicher weder die cocotte minute gemeint, noch der Bremshebel und schon gar nicht das Überzieherli dafür:
51TXGFJR7AL._SX369_BO1,204,203,200_.jpg


:daumen: Aber dein Hinweis auf das Wörterbuch ist gut ... Hab' mir grad mal eins "geschossen", weil mir doch manchmal im Gespräch mit Franzosen das passende Fachwort fehlt (oder nicht einfällt) ...
 
Begrifflichkeiten verschieben sich mitunter im Laufe der Zeit, kein Problem.
Bei der frz. Bezeichnung für Schaltwerksrollen habe ich das auch schon mal gesehen, krieg die Begriffe aber nicht mehr zusammen.
Stimmt. Da gibte es "galets" und "poulies". Der Unterschied besteht ursprünglich darin, dass galets gezahnte Rädln sind, deren Zähne in die Kettenzwischenräume greifen also die Schaltröllchen, wie wir sie üblicherweise kennen) und poulies eher Führunxrollen, bei denen die Kette in einer Nut läuft.
Also sowas:
51SRga5HLhL._AC_SS450_.jpg

s-l300.jpg

Poulies werden also heutzutage hauptsächlich in Kettenspannern und sonstigen -führungen verwendet, früher waren auch Schaltrollen als Poulies ausgeführt, bspw. Simplex 3 vitesses Route, ganz frühe Huret oder Le Lautaret, wie hier zu sehen:
7971e28c66cf9b317bf449b53db928c5.jpg


Inzwischen werden diese Begriffe synonym verwendet, also wenn man nach "poulie chaîne" sucht, dann werden auch galets angeboten.
 
Wenn mich allerdings umgekehrt jemand nach einem „Gummihandschutz“ fragen sollte, würde ich auf die Putzmittelabteilung im Drogeriemarkt verweisen :D
Genau das war auch mein Gedanke und wer weiß wie brauchbar die Übersetzungen sind die nicht meiner Muttersprache entstammen, von denen ich mir ja Hilfe erhoffe.
 
Suche Simplex SLJ Sattelstütze aus Alu in 26,4
Als Tauschobjekt könnte ich eine in 26,6 in gutem Zustand anbieten
 
Sind 20€ inkl. Versand als versichertes Päckchen zu viel? Denke nicht :)

Peugeot Kurbelgarnitur. 52/42 von einem "super Sport" ... es hängen noch Hülsenmuttern von einem kettenschutz dran. Ungeputzt.

20220527_130805.jpg
 

Anhänge

  • 20220527_130811.jpg
    20220527_130811.jpg
    199,1 KB · Aufrufe: 31
  • 20220527_130820.jpg
    20220527_130820.jpg
    211,7 KB · Aufrufe: 32
  • 20220527_130825.jpg
    20220527_130825.jpg
    273,9 KB · Aufrufe: 39
  • 20220527_130830.jpg
    20220527_130830.jpg
    181,5 KB · Aufrufe: 36
  • 20220527_130843.jpg
    20220527_130843.jpg
    304,3 KB · Aufrufe: 32
Zuletzt bearbeitet:
Sind 20€ inkl. Versand als versichertes Päckchen zu viel? Denke nicht :)

Simplex Schaltung. Zustand ok. Ungeputzt

20220527_130901.jpg
 

Anhänge

  • 20220527_130931.jpg
    20220527_130931.jpg
    161,4 KB · Aufrufe: 38
  • 20220527_130919.jpg
    20220527_130919.jpg
    213,1 KB · Aufrufe: 36
  • 20220527_130915.jpg
    20220527_130915.jpg
    177,8 KB · Aufrufe: 33
  • 20220527_130910.jpg
    20220527_130910.jpg
    139,1 KB · Aufrufe: 34
Ich S U C H E eine TA Kurbel Pro 5 Vis in 172.5 ... nur Arme, Blätter hätte ich. Keine Neuware!

Wenn ihr was habt, oder auf einer Plattform entdeckt, gebt mir ein Zeichen.

Merci!
 
Aufkleber-Repros hab ich mal von H. Lloyd besorgt, also die mit den offiziellen Raynolds-Bapperln.
Die Anmutung ist sehr originalgetreu, nur die Schrift ist minimal dicker, was aber nur im direkten Vergleich auffällt.
 
Aufkleber-Repros hab ich mal von H. Lloyd besorgt, also die mit den offiziellen Raynolds-Bapperln.
Die Anmutung ist sehr originalgetreu, nur die Schrift ist minimal dicker, was aber nur im direkten Vergleich auffällt.
Danke. Das sieht gut aus ... aber gibts auch was aufm Kontinent? Zoll + "Einlagerungsgebühr" machen eine Bestellung auf der Insel äußerst unattraktiv 😜
 
Zurück