• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der SATTEL Thread

Dann steuer ich mal gegen die Carbon Ka....
P1010424.JPG
 
Ich hab da was auf dem Flohmarkt gefunden. Ist in Nubuk und die Prägung ist ITALIA Sprint. Unten drunter steht nur Made in Italy.
Der Sattel hat die gleiche Form wie ein Concor.
Ist das ein "billig" Ding oder irgendeine Marke?
Er ist wirklich schön ohne irgendwelche Risse etc. und insgesamt in einem sehr guten Zustand. Das Grau ist auch universell einsetzbar.

jV6NKdA.jpg


vr5CFvb.jpg
 
Ich hab da was auf dem Flohmarkt gefunden. Ist in Nubuk und die Prägung ist ITALIA Sprint. Unten drunter steht nur Made in Italy.
Der Sattel hat die gleiche Form wie ein Concor.
Ist das ein "billig" Ding oder irgendeine Marke?
Er ist wirklich schön ohne irgendwelche Risse etc. und insgesamt in einem sehr guten Zustand. Das Grau ist auch universell einsetzbar.

jV6NKdA.jpg


vr5CFvb.jpg
http://velobase.com/ViewComponent.aspx?ID=811B1FC8-7251-4F9E-B8C5-951E134CAE22&Enum=106&AbsPos=0
schau hier
 
Ui, schön! Da freu ich mich gleich noch mehr. Ich denke mit 5€ war ich dann gut dabei.
Danke!
 
Ich behalte den Sattel, deshalb die Freude über den Preis.

Naja, 100%-ig die gleiche Form wie der Concor ist es micht. War nur ein Anhalt.
 
large_TI316.jpg


Der Flite Ti316 war mir eigentlich immer formal sehr suspekt, vor allen Dingen die Gelversionen mit der gelochten Satteldecke. Der Pürzel hinten mit dem chromberingten Ausschnitt hat sich mir technisch auch heute noch nicht wirklich erschlossen. Aber die Team Edition (ich meine 185 Gramm) hatte es mir auf Anhieb angetan.

large_refurbio14.jpg


Fährt sich auch so wie es mein Flite-Hintern gerne mag. Auch wenn es null Komfortvorkehrungen gibt fahre ich ihn gerne und lange, auch auf dem harten (ehemm "steifen") Aluminium Bock (No-Flex-Section).
Was mir an diesem Sattel sofort ins Auge stach war die wirklich auffallend schöne Verarbeitung in den Details. Wie ein handgearbeiteder italienischer Maßschuh.
 
Eine weitere Ansage in Sachen italienischem Design und Handwerk ist für mich die zweite Version von Fiziks Arione.

large_140702_1359.jpg


large_140702_1365.jpg


Vielleicht auch so ein Teil bei welchem man beim ersten Ansichtigwerden sich leicht verwundert die Augen reibt.
 
Hätte mal eine andere Frage... was kann man gegen Abfärben bei Ledersattel tun? Mein schöner neuer alter Cinelli Unicanitor färbt alle Hosen schwarz! :eek:
 
Naja, als ich mal nen neuen Brooks Team Pro hatte, hat der nicht abgefärbt o_O
 
Ein Unicanitor ist auch ein Plastiksattel mit gefärbter Lederdecke, da kanns schonmal passieren, dass er abfärbt.
 
Hätte mal eine andere Frage... was kann man gegen Abfärben bei Ledersattel tun? Mein schöner neuer alter Cinelli Unicanitor färbt alle Hosen schwarz! :eek:
Wenn der Sattel erstmal "glattgefahren" ist, wird das Abfärben immer weniger. Wildleder färben praktisch immer ein wenig. Fährt man den Klassiker gern mit Jeans oder helleren Hosen, bieten sich naturlederfarbene oder weiße Sättel neben diesbezüglich unproblematischen Plastikbezügen an. Weiße und naturlederfarbene Sättel werden allerdings durch neuere Jeans wiederum gern etwas blau gefärbt.
Der Ratschlag von @Bonanzero ist da schon sehr praktikabel!
 
Zurück