• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Basso-Thread (für alle neueren Modelle)

Das SV ist ein super Rad keine Frage macht wirklich Spaß damit zu fahren.
Nur eines nervt bei meinem gewaltig und das ist die Sattelklemmung.
Ich hatte bei meiner ersten Fahrt das Problem. Dass der Sattel auf einer etwas holprigen Straße um ein bis zwei Raster nach hinten gekippt ist.
Das habe ich dann noch unterwegs wieder korrigiert, daheim das Anzugsdrehmoment geprüft, hat gepaßt.
Bei der nächsten Fahrt wieder das Gleiche. Diesesmal bin ich dann zu meinem Händler. Der hat alles zerlegt, geprüft und wieder zusammengebaut.
Gestern war ich dann wieder unterwegs und wieder das gleiche Problem. Ich hatte kein Werkzeug dabei, aber es war eine kurze Runde und ich konnte so noch fertig fahren.

Hatte hier auch schon einmal dieses Problem?
Mich nervt das mittlerweile mächtig, so etwas sollte bei einem Rad dieser Preisklasse nun wirklich nicht vorkommen.

Seltsam ist halt auch, dass bei meinem Diamante das nicht passiert, sind beides 2025er Räder mit der gleichen Sattelstütze. Allerdings schaut die Klemmung beim Diamante ein wenig anders aus.

Das trübt aktuell den ansonsten sehr guten Eindruck vom SV, denn mal abgesehen von dieser Sache ist das ein richtig geiles Rad.
 

Anzeige

Re: Der Basso-Thread (für alle neueren Modelle)
Das SV ist ein super Rad keine Frage macht wirklich Spaß damit zu fahren.
Nur eines nervt bei meinem gewaltig und das ist die Sattelklemmung.
Ich hatte bei meiner ersten Fahrt das Problem. Dass der Sattel auf einer etwas holprigen Straße um ein bis zwei Raster nach hinten gekippt ist.
Das habe ich dann noch unterwegs wieder korrigiert, daheim das Anzugsdrehmoment geprüft, hat gepaßt.
Bei der nächsten Fahrt wieder das Gleiche. Diesesmal bin ich dann zu meinem Händler. Der hat alles zerlegt, geprüft und wieder zusammengebaut.
Gestern war ich dann wieder unterwegs und wieder das gleiche Problem. Ich hatte kein Werkzeug dabei, aber es war eine kurze Runde und ich konnte so noch fertig fahren.

Hatte hier auch schon einmal dieses Problem?
Mich nervt das mittlerweile mächtig, so etwas sollte bei einem Rad dieser Preisklasse nun wirklich nicht vorkommen.

Seltsam ist halt auch, dass bei meinem Diamante das nicht passiert, sind beides 2025er Räder mit der gleichen Sattelstütze. Allerdings schaut die Klemmung beim Diamante ein wenig anders aus.

Das trübt aktuell den ansonsten sehr guten Eindruck vom SV, denn mal abgesehen von dieser Sache ist das ein richtig geiles Rad.
Bei mir leider auch so, wobei mir das angegebene max Drehmoment schon auch sehr viel vorkommt und ich mich langsam ran getastet hab.
Ist aber kein Basso Thema sondern generell ein Konstruktionsproblem, hatte ich bei anderen Rädern mit ähnlicher Sattelklemmung auch schon, wenn die „Sattelstreben“ (wie heißt das Gestänge unterm Sattel eigentlich korrekt?) etwas eng bauen liegt der Konus nicht mehr ganz plan auf, so meine Theorie.

Genial gelöst:
https://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?t=168860
 
Das SV ist ein super Rad keine Frage macht wirklich Spaß damit zu fahren.
Nur eines nervt bei meinem gewaltig und das ist die Sattelklemmung.
Ich hatte bei meiner ersten Fahrt das Problem. Dass der Sattel auf einer etwas holprigen Straße um ein bis zwei Raster nach hinten gekippt ist.
Das habe ich dann noch unterwegs wieder korrigiert, daheim das Anzugsdrehmoment geprüft, hat gepaßt.
Bei der nächsten Fahrt wieder das Gleiche. Diesesmal bin ich dann zu meinem Händler. Der hat alles zerlegt, geprüft und wieder zusammengebaut.
Gestern war ich dann wieder unterwegs und wieder das gleiche Problem. Ich hatte kein Werkzeug dabei, aber es war eine kurze Runde und ich konnte so noch fertig fahren.

Hatte hier auch schon einmal dieses Problem?
Mich nervt das mittlerweile mächtig, so etwas sollte bei einem Rad dieser Preisklasse nun wirklich nicht vorkommen.

Seltsam ist halt auch, dass bei meinem Diamante das nicht passiert, sind beides 2025er Räder mit der gleichen Sattelstütze. Allerdings schaut die Klemmung beim Diamante ein wenig anders aus.

Das trübt aktuell den ansonsten sehr guten Eindruck vom SV, denn mal abgesehen von dieser Sache ist das ein richtig geiles Rad.
Bei mir leider auch so, wobei mir das angegebene max Drehmoment schon auch sehr viel vorkommt und ich mich langsam ran getastet hab.
Ist aber kein Basso Thema sondern generell ein Konstruktionsproblem, hatte ich bei anderen Rädern mit ähnlicher Sattelklemmung auch schon, wenn die „Sattelstreben“ (wie heißt das Gestänge unterm Sattel eigentlich korrekt?) etwas eng bauen liegt der Konus nicht mehr ganz plan auf, so meine Theorie.

Genial gelöst:
https://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?t=168860
War bei mir auch so. Habt ihr die Klemmung für Carbon-Rails oder für runde Streben?

Habe mittlerweile wieder die für runde Streben im Einsatz, weil eben Sattel ohne Carbonstreben. Aber als ich die für Carbon-Rails im Einsatz hatte, bin ich wie folgt vorgegangen:
  1. Die Konen und das Loch der Sattelstütze mit Alkohol gereinigt
  2. Carbonpaste in das Loch, wo die Konen dann berühren
  3. Sattel mit herkömmlichen Rails montiert
  4. Drehmoment maximal ausgereizt nach Angabe. Die Konen waren dann richtig fest
  5. Wieder abgeschraubt und auf die Klemmen für Carbonrails gewechselt
  6. Dann mit weniger NM wieder angezogen
Hat seitdem gehalten, auch auf Kopfsteinpflaster bei 100kg Fahrergewicht…
 
Mein Sattel am Palta passt jetzt mittlerweile zum Glück, aber wenn ihr mir vorstelle, dass ich den Sattel nochmal verändern müsste, graust es mich jetzt schon. Diese dämliche Sattelklemmung geht mir tierisch auf die Nerven. Und ich habe noch genau meinen ungläubigen Blick im Kopf, als mir der Händler beim übergeben des Rades nochmal den Sattel eingestellt hat und hier mit lautem Fluchen und Knacken den Sattel montiert hat.
So schön wie die Räder auch sein mögen, diese ganzen proprietären Komponenten an den Basso‘s nerven schon hart.
 
Hab im September mal bei Darimo angefragt, haben aktuell nichts in Planung, haben aber nicht ausgeschlossen da in Zukunft was für die Bassos zu bauen. Vielleicht wenn sich genug Interessenten finden würden…..
 
Ist doch völlig normal bei den aktuellen Rädern. Egal welche Marke.
Jo, mittlerweile normal, aber es gibt trotzdem noch ein paar Räder, die ganz wenig oder manchmal sogar No Bullshit haben. Sehen dann halt auch manchmal nicht so schön aus wie die Basso‘s.
Und das schönste Basso, dass ich gefahren bin, war eh das Fior de Loto (ich glaube aus 1994), da gabs noch sehr wenige proprietäre Teile 😄
 
Hab im September mal bei Darimo angefragt, haben aktuell nichts in Planung, haben aber nicht ausgeschlossen da in Zukunft was für die Bassos zu bauen. Vielleicht wenn sich genug Interessenten finden würden…..
Ich hatte 2022 bei Darimo w. einer Stütze für das Diamante SV 2017 angefragt. Damals war nichts geplant. Ich befürchte, da wird auch nichts kommen. Scheinbar ist die Nachfrage zu gering.
Gäbe ja noch andere Firmen (z.B. Gemini, Alpitude), aber da wird es genauso sein. Alle machen nur SL8, Pinarello etc.
 
Das ganze proprietäre Design der Sattelstütze war/ist für mich absolutes Ausschlußkriterium für Basso...
 
Nach den posts hier hab ich mir das gestern bei meiner Sattelstütze noch mal angesehen, hält zwar aber die beiden Konen stehen absolut unterschiedlich und windschief, grausam.
Auseinander gebaut und vermessen, ich denke die haben die beiden Konen ohne die Verzahnung konstruiert bzw. gedacht die Verzahnung würde sich so weit setzen, ohne Verzahnung passen die Abstände und alles würde plan aufliegen.
Muss mal drüber schlafen ob ich da nicht einfach eine Schleifschablone drucke und die Verzahnung ausreibe, Anzugsmoment und Carbon-Paste hält bei anderen Herstellern ja auch, neue Sattelstütze ist notfalls günstiger als ein gekerbter Schmolke TLO Sattel.
 
Zurück