• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Rennrad Reifen Thread

Ich habe heute meine Michelin Powercup in Vorb. auf Arco (eigentlich Kletterurlaub) frisch aufgezogen und Challenge Latex-Schläuche einverleibt. Zu bezwingen gab es die Duke Baccara X23. Gelöst habe ich alles easy und komplett ohne Heber mit Babypuder. :daumen:

Habe jetzt keine Ambitionen, noch mal auf den KM genau nachzurechnen. Insgesamt werden es aber ca. 5.000 km gewesen sein, die sie gesurrt haben ohne Probleme. Hinten war natürlich mehr runter als vorn, die Flanke bei beiden Reifen recht dünn geworden …
 
Wo ist denn der Vorteil, einen vergleichsweise starren und schweren TLR Reifen mit Schlauch zu fahren? Im Pannenfall macht man sowas, aber nicht als Setup.

Der Vorteil ist, dass die (Corsa Pro) im Gegensatz zum Conti 5000 in 25 mm - problemlos in die Gabel meines scheinbar völlig veralteten Rennrads passen, sowohl in 24 mm als auch 26 mm, und meine Laufräder nunmal nicht TLR sind.
Der Tube-type des Corsa Pro war zum Kaufzeitpunkt auch nicht am Markt. Einen Nachteil zum Conti 5000 in 23, 25 oder 28 mm kann ich beim Corsa Pro TLR in 24 oder Pro Speed in 26 nicht feststellen - höchstens bei Pannensicherheit beim Speed.
 
Gude,

Nachdem ich eigentlich von den Vittoria Corsa Pro begeistert war, sah ich heut morgen, dass sich die Lauffläche von der Karkasse löst. Soweit erstmal nur hinten, vorne sah unauffällig aus.

2 Monate alt, 1000km, Tubeless.

Schreib ich jetzt Vittoria direkt an um mein Leid zu klagen oder den Händler (Bike24)?
 

Anhänge

  • PXL_20251009_072405445.jpg
    PXL_20251009_072405445.jpg
    292,8 KB · Aufrufe: 177
  • PXL_20251009_072355921.jpg
    PXL_20251009_072355921.jpg
    308,2 KB · Aufrufe: 175
Gude,

Nachdem ich eigentlich von den Vittoria Corsa Pro begeistert war, sah ich heut morgen, dass sich die Lauffläche von der Karkasse löst. Soweit erstmal nur hinten, vorne sah unauffällig aus.

2 Monate alt, 1000km, Tubeless.

Schreib ich jetzt Vittoria direkt an um mein Leid zu klagen oder den Händler (Bike24)?
Leider ein bekanntes Problem bei Vittoria. Schade bekommen die das nicht in den Griff.
Melde dich bei Bike24.
 
Ich will nicht sagen, das dein jetziges Rad ein "totes Pferd" ist, aber ich würde mir gut überlegen da jetzt noch zu investieren, wenn du dicke Reifen, DI2 und Scheibenbremsen im Sinn hast. Du wirst ganz schnell an Grenzen stossen (wie z. Bsp. deine Bremsen), die dir aktuelles Material verbieten.
Muss man dicke Reifen, DI2 und Scheibenbremsen und Aero haben? Nein.
Aber es ist ein ganz anderes feeling und in einigen Bereichen ein Quantensprung mit entsprechend gestiegenem Spassfaktor. Deshalb, fahre und spare, und wenn du ausreicheend "flüssig" bist, kauf dir was aktuelles.

Sorry für ot...
Alles gut, aber da hatte ich mich wohl etwas missverständlich ausgedrückt. Mit dicke Reifen, DI2 und Scheibenbremsen wollte ich meinen, dass sich viel in den letzten Jahren des Nicht-Fahrens getan hat und es ist tatsächlich komplett an mir vorbei gefahren, bis ich im Frühjahr ein lokales Radrennen besuchen konnte. Soviel zu der Geschichte.
Nur muss ich mir neue Reifen kaufen und in der Gebrauchtecke kann man sich für nen Fuffi einen ganz einen LRS kaufen z.T. mit Reifen. Das bietet sich an, da meine Verschleißgrenze der Felge auch schon recht dünn ist und als Wenigfahrer mit vielleicht 3000km wollte ich nicht viel Geld ausgeben, da ich noch 3-4 andere Hobbies intensiv pflege. Das Rad wiegt 8,0kg und fährt sich super,so dass ich kein großes Upgrade möchte. Und die Zeit von Eisdielen-Rädern ist auch vorbei, wenn es kein e-Rad ist, erntet man nur noch bemitleidende Blicke :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zahlen habe ich keine. Sieht man aber schon oft.
So ne Qualität kann man doch so eigentlich net auf die Menschheit loslassen. Wenn die Lauffläche nicht mehr 100% an der Karkasse ist und ne Hobbylette wie ich nen Pass runternagelt..... Beloki lässt grüßen....

Den Reifen hab ich 2 Tage vorher noch gefahren, da hat ich kurz knapp 70 km/h drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher fuhr ich auch gerne Vittoria. Wegen Problemen habe ich dann gewechselt. Für Reifen mit Schlauch habe ich gute Erfahrungen mit Michelin Power Cup und Pirelli P Zero Race gemacht.
Seit kurzem fahre ich Tubeless. Unterwegs mit Pirelli P Zero Race RS TLR.
Michelin Power Cup Clincher hab ich auf meinem Trek Alubomber immer noch drauf, finde ich auch gut. Hab auf meinem Colnago im August (weil Michelin Power Cup clincher runter gefahren) dann auf Vittoria Corso Pro Tubeless umgerüstet, hatt mich halt gejuckt Tubeless zu machen. Den besagten Pirelli Tubeless hab ich mir grad bestellt. Vittoria fliegt jetzt runter. Egal ob ich nen Ersatz von dem Händler bekomm oder net.
 
Ablösen der Lauffläche gibt's ab und an auch bei Challenge bei den Modellen mit Karkasse aus Poly, Baumwolle oder Seide. Ursache ist meist zu hoher Druck wie er gern beim Aufziehen von tubeless reifen genutzt wird, um sie ins Felgenhorn zu zwingen. Hab ich selbst schon so erfahren müssen.
Ich habe schon gelesen, dass das vor allem dann vorkommt, wenn die TL Reifen trocken zu viel Luft bekommen, wenn also die Milch die feinen Löcher in der Karkasse noch nicht richtig abgedichtet hat. Dann dringt wegen des hohen Drucks Luft zwischen Karkasse und Lauffläche und löst diese ab.
 
Zurück