Ich finde es gut, wenn man versucht, die Reifen einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. Kann sein, dass es nicht klappt. Aber probieren ist besser als nicht probieren.Hast Du einmal nachgeforscht, was die damit machen...?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich finde es gut, wenn man versucht, die Reifen einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. Kann sein, dass es nicht klappt. Aber probieren ist besser als nicht probieren.Hast Du einmal nachgeforscht, was die damit machen...?
Da stimme ich Dir voll und ganz zu.Ich finde es gut, wenn man versucht, die Reifen einer fachgerechten Entsorgung zuzuführen. Kann sein, dass es nicht klappt. Aber probieren ist besser als nicht probieren.
Gehe hier zur Händlersuche:Da stimme ich Dir voll und ganz zu.
Ich habe nur meine Zweifel, ob sich der Händler die Mühe macht, diese fachgerecht zu entsorgen.
Wenn es ihm dann auch noch Geld und Aufwand kostet, möchte ich das in Abrede stellen.
Kannte ich tatsächlich noch nicht.Gehe hier zur Händlersuche:
https://www.schwalbe.com/recycling-system/#schlauchrecycling
Bei jedem von dem hast du eine große Chance, dass der das richtig macht.
Flicken und TPU ist halt so eine Sache. Zuerst muss man das Loch überhaupt finden, denn ausserhalb des Reifens darf man die nur minimal aufpumpen. Und selbst wenn man das Loch gefunden hat, haften die Flicken nur sehr schlecht oder die Luft entweicht dennoch bald wieder ganz langsam wieder. Und wenn der Defekt an der Naht oder beim Ventil liegt, ist eh nix mit Reparatur.Dein geflickter Schlauch hat kein zentrales Nervensystem das ihm verrät, das es an anderer Stelle geflickt wurde und deshalb 90° weiter ein neues Loch aufreisst. Selten so einen Schwachsinn gelesen.
Auch Tubolito ist daran, eine Rücklauf- und Recycle-Logistik aufzubauen. Erste offizielle Annahmestellen gibt es bereits.Gehe hier zur Händlersuche:
https://www.schwalbe.com/recycling-system/#schlauchrecycling
Bei jedem von dem hast du eine große Chance, dass der das richtig macht.
Den ersten Teil kann ich so bestätigen: das Loch zu finden war in der Tat etwas schwierig.Flicken und TPU ist halt so eine Sache. Zuerst muss man das Loch überhaupt finden, denn ausserhalb des Reifens darf man die nur minimal aufpumpen. Und selbst wenn man das Loch gefunden hat, haften die Flicken nur sehr schlecht oder die Luft entweicht dennoch bald wieder ganz langsam wieder.
Den ersten Teil kann ich so bestätigen: das Loch zu finden war in der Tat etwas schwierig.
Da hilft im Wasserbad den Schlauch etwas zu dehnen/auseinanderzuziehen.
Den zweiten Teil, dass die Flicken nur sehr schlecht halten nicht. Die Ridenow Flicken auf Ridenow Schläuchen haften sehr sehr gut.
Da verrutscht nix und hält die Luft!
Aber: wir sind hier im Reifen-Thread und nicht im TPU-Schlauch-Thread![]()
Wenns die gelben von Pirelli sind: ja.Tpu kommt in den gelben Sack oder?![]()