• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Raleigh-Thread

Mal eine kurze Frage in die Runde: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Record und dem Competion, BJ 1978/79, gebaut in Worksop (Bremskabel am Oberrohr noch mit Schellen montiert)? Ist ja beides "frame, fork & stays" in Reynolds 531 (meine Kataloge sind leider alle neuer).
Und gleich noch eine Frage: Was wäre ein fairer Kurs für einen Rahmensatz in halbwegs gutem Zustand?
Danke für Eure Hinweise!
Ich habe hier im Forum vor ca. 2 Jahren für meinen Rahmen 1978er Record als Team Replica in recht gutem Zustand ca. 250 bezahlt inkl. Gabel und Steuersatz. Das fand ich fair.
 
Ich habe hier im Forum vor ca. 2 Jahren für meinen Rahmen 1978er Record als Team Replica in recht gutem Zustand ca. 250 bezahlt inkl. Gabel und Steuersatz. Das fand ich fair.

Danke für die Einschätzung! Die Kaufgelegenheit hat sich leider inzwischen ergeben. Ich muss offenbar noch etwas an meiner Entscheidungsstärke arbeiten ... 😀
 
Mal eine kurze Frage in die Runde: Was ist eigentlich der Unterschied zwischen dem Record und dem Competion, BJ 1978/79, gebaut in Worksop (Bremskabel am Oberrohr noch mit Schellen montiert)? Ist ja beides "frame, fork & stays" in Reynolds 531 (meine Kataloge sind leider alle neuer).
Und gleich noch eine Frage: Was wäre ein fairer Kurs für einen Rahmensatz in halbwegs gutem Zustand?
Danke für Eure Hinweise!
Leider ist meine Auswahl an Katalogen in der Zeit auch nicht umfangreich. Aus 78/79 habe ich nur US-Kataloge im Netz gefunden. Aus 1977 füge ich mal die beiden Blätter bei. Ich kann allerdings nicht genau sagen, ob es der GB-Katalog ist, da Titel- und Rückseite in der Datei fehlen.
03-77-competition.jpg
08-77-record-limited.jpg
 
Leider ist meine Auswahl an Katalogen in der Zeit auch nicht umfangreich. Aus 78/79 habe ich nur US-Kataloge im Netz gefunden. Aus 1977 füge ich mal die beiden Blätter bei. Ich kann allerdings nicht genau sagen, ob es der GB-Katalog ist, da Titel- und Rückseite in der Datei fehlen.Anhang anzeigen 1228123Anhang anzeigen 1228124
Im Netz kursiert auch noch folgendes Bild (auf dieser Seite, aus dem französischen Katalog 1978):

https://thevintagetoyadvertiser.org/2020/04/02/raleigh-bicycles/#jp-carousel-19763

raleigh-team-record.-raleigh-catalogue.-france.-c1978.jpg


Dort gibt es im Katalog leider kein Competition zum Vergleich.
 
Hallo zusammen,
ich baue nach der Lackierung gerade mein Raleigh Team Replica 12 wieder auf. Leider passen die Niete, die ich bei Fingerhut (Velo Classic ) gekauft hatte nicht durch das Steuerkopfschild. Die Niete haben 2,4 und die Löcher im Steuerkopfschil 2,1. Hat jemand eine Bezugsquelle für 2 mm Niete, die nach Möglichkeit auch geschlitzt sind um sie im Steuerrohr aufzubiegen?
Aufbohren möchte ich die Löcher im Steuerkopfschild nicht, da besonders im Kopf wenig „Fleisch“ vorhanden ist.
CAB92EEF-5F04-4886-A30E-0FBE1DB9CE0D.jpeg
 
Hallo zusammen,
ich baue nach der Lackierung gerade mein Raleigh Team Replica 12 wieder auf. Leider passen die Niete, die ich bei Fingerhut (Velo Classic ) gekauft hatte nicht durch das Steuerkopfschild. Die Niete haben 2,4 und die Löcher im Steuerkopfschil 2,1. Hat jemand eine Bezugsquelle für 2 mm Niete, die nach Möglichkeit auch geschlitzt sind um sie im Steuerrohr aufzubiegen?
Aufbohren möchte ich die Löcher im Steuerkopfschild nicht, da besonders im Kopf wenig „Fleisch“ vorhanden ist.
Anhang anzeigen 1230992
Sollten dafür nicht Halbrundkerbnägel funktionieren, die gibt's in zwei Millimeter.
 
Nach mehreren vergeblichen Anläufen hat kurz vor Ostern endlich ein Raleigh Competition seinen Weg zu mir gefunden:

20230408_124644EDIT.jpg


Gab es in der Nähe von Amsterdam in meiner Größe zu einem fairen Preis. Zustand noch akzeptabel, Aufbau sehr sympathisch (dazu in ein paar Tagen an dieser Stelle mehr). Ein zweiter LRS war mit dabei. Hier noch einmal im Zwischenlager in Venlo ...

20230408_151348.jpg


... und ein Beifang aus Rotterdam auf dem Weg nach Venlo:

20230408_184645.jpg


Und beides zusammen auf dem Heimweg nach Deutschland:

20230408_204209.jpg


Weitere Fotos folgen in ein paar Tagen!

Praktische Hinweise zum NL-Import mit der Bahn: Ich empfehle die Tageskarte der Niederländischen Eisenbahn (58,80 Euro) und die App der NS. Und rate davon ab, die App der DB für Fahrten in die Niederlande zu benutzen. Dort sind die Umstiegzeiten DB-konform mit > 5 Minuten eingestellt, in den Niederlanden kommt der Anschlusszug planmäßig oft schon nach 3 oder 4 Minuten (und man erreicht ihn auch mit Rad im Schlepptau problemlos, da die Bahn dort pünktlich fährt). :)
 
Hallo zusammen,
auf ebay wird schon seit längerem ein Raleigh Panasonic 531 angeboten. Ich suche schon länger nach einen Team Panasonic Rad aber bei diesem kommt mir die Gabel komisch vor:
1. war die eigentlich immer Blau (oder Chrom) und
2. scheint mir diese „Kanten“ zu haben, der komische Aufkleber könnte ja späterzugefügt worden sein.
Hat jemand eine Idee? Den Verkäufer hab ich gerade mal angeschrieben aber noch keine Antwort.

1681577940528.png
 
Gabel sieht aus wie aus Columbus Air. Ist eher etwas ungewöhnlich für Raleigh.
Der Verkäufer hat keine Erklärung. Er hat mir noch das folgende Foto geschickt. Der überklebte Aufkleber sieht aus wie das M von Motobecane, aber da habe ich zwar beim Mistral einen ähnlichen Gabelkopf gefunden aber nicht diese Abflachung im Gabelschaft. Von Raleigh ist sie keinesfalls und damit bin ich raus.
F2D46165-1F7E-4FEA-8FF6-E12B331E2CD3.jpeg
 
Der Verkäufer hat keine Erklärung. Er hat mir noch das folgende Foto geschickt. Der überklebte Aufkleber sieht aus wie das M von Motobecane, aber da habe ich zwar beim Mistral einen ähnlichen Gabelkopf gefunden aber nicht diese Abflachung im Gabelschaft. Von Raleigh ist sie keinesfalls und damit bin ich raus.Anhang anzeigen 1247441
...sieht nach einer Gabel aus einem Motobecane "Profil 3" aus:
motobecane-profil-3-25567_8.jpg
 
Aber passt leider nicht zum Rahmen. Nun könnte man das Rad natürlich kaufen in der Hoffnung, einen Profil 3 Rahmen ohne Gabel zu finden und auch eine Raleigh 531 Team-Rad-Gabel. Aber dafür habe ich keine Geduld😊

... und wahrscheinlich gibt es auch einen Grund, warum die Raleigh-Gabel nicht mehr am Rad ist (Frontalaufprall).
 
Zurück
Oben Unten