Genau, ich hab es nur nicht richtig gelesen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, ich hab es nur nicht richtig gelesen.
So ein Rätsel kann ich schon mal lösen, ein Rickert in meiner Größe wäre das rote, 57 cm. Dafür möchte man 900 € haben. Das ist jetzt erst mal der unverhandelte Preis, der mir genannt wurde.Krass... wäre mal interessant zu wissen, was er für so ein Rad haben möchte...
So ein Rätsel kann ich schon mal lösen, ein Rickert in meiner Größe wäre das rote, 57 cm. Dafür möchte man 900 € haben. Das ist jetzt erst mal der unverhandelte Preis, der mir genannt wurde.
Ich finde Rickert Räder schon immer sehr schön. Kann aber aus mangelnder Erfahrung nichts zu einem realistischen Preis sagen, wie würdet ihr 900 € für so einen Rad einschätzen?
Danke für deine Expertise. Ja, die Ausstattung ist nicht weltbewegend. Aber diese Rickert Räder sind schon wirklich klasse.Nein, nicht mit der Ausstattung! Das Rote sehe ich bei der Hälfte, also 400-450 mit Geduld.
Naja ich denke das kann man sich sparen, klingt eher nach nem Träumer. Das colnago zB hat er als Auktion mit 3000€ Startgebot auf Ebay.Schreibt ihn doch einfach mal an, das hört sich nicht so an, als wenn er nicht auch einzelne Räder abgeben würde.
Ja, es ist leider oft so bei diesen Leuten, dass sie irgendwie bei den Preisen nicht realistisch sind.Naja ich denke das kann man sich sparen, klingt eher nach nem Träumer. Das colnago zB hat er als Auktion mit 3000€ Startgebot auf Ebay.
https://www.ebay.de/itm/35524229286...NlW_i1KSL2&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Mit genau einem Bild! Das nenn ich mal ambitioniert. Wahrscheinlich will er sich mit dem Erlös aus dem Seecontainer eine Existenz in Übersee aufbauen . . .Naja ich denke das kann man sich sparen, klingt eher nach nem Träumer. Das colnago zB hat er als Auktion mit 3000€ Startgebot auf Ebay.
https://www.ebay.de/itm/35524229286...NlW_i1KSL2&var=&widget_ver=artemis&media=COPY
Danke für deine Expertise. Ja, die Ausstattung ist nicht weltbewegend. Aber diese Rickert Räder sind schon wirklich klasse.
Ja, zumal der Rahmen es wirklich verdient hätte, besser in Szene gesetzt zu werden. Die Verarbeitung ist sehr schön. Die grünen Akzente, die profilierten, ovalisierten Rohre machen schon etwas her. So häufig sieht man diesen Rahmen auch nicht mehr. Momentan ist eher Käufer-Markt. Die aufgerufenen 3k€ für das Komplettrad sind m.E. derzeit nicht erzielbar - jedenfalls schon gar nicht auf diese Weise.Mit genau einem Bild! Das nenn ich mal ambitioniert....
Auweiiiaa. Muss man mögen.
Bei dem Anbieter sollte auch noch jede Menge Gold im Keller liegenhttps://www.kleinanzeigen.de/s-anze...anbauteile-und-laufraeder/2614959128-217-1097
Da sind ein paar anscheinend ein paar Rickerts dabei, sogar eines in grün . . .
Viele Grüße
Oliver
2,4 l Motor?!Wie wärs im Winter mit ein paar Runden auf der Radbahn?
Aus der aktuellen Oldtimer Markt
Anhang anzeigen 1358467
Neulich war im TV eine Doku über Louis Bleriot, der als erster den Ärmelkanal überflogen hat. Er hat sich wegen der bekannt hohen Zuverlässikeit der Stehermotoren einen Anzani einbauen lassen2,4 l Motor?!ich wusste gar nicht, dass die so fette Motoren in den Dingern drin hatten.
Das ist eine interessante Geschichte. Krass.Neulich war im TV eine Doku über Louis Bleriot, der als erster den Ärmelkanal überflogen hat. Er hat sich wegen der bekannt hohen Zuverlässikeit der Stehermotoren einen Anzani einbauen lassen
aus Wikipedia: "Einer der frühen Motoren, ein W3 mit 25 PS (18 kW), wurde an Louis Blériot geliefert, der ihn bei seiner erfolgreichen Überquerung des Ärmelkanals 1909 einsetzte."
Habe ein 61er Rickert in Rot abzugeben, sehr guter Zustand. Entweder Rahmenset oder Komplettrad mit gemischter Ausstattung (viel Campagnolo Record aber auch Bremsen von Galli oder eine Shimano 600 Kurbel.Danke für deine Expertise. Ja, die Ausstattung ist nicht weltbewegend. Aber diese Rickert Räder sind schon wirklich klasse.
Diese billigen Plastikhütlis der Bremsgriffe passen da gar nicht mehr dazu, der Sattel sollte mindestens Leopardenfell haben, und dann diese Fingerabdrücke am Unterrohr neben dem Schalthebel und am Kurbelstern, sowas wunderschönes fasst man doch nur mit weissen Chauffeurhandschuhen an. Darf da überhaupt Öl an die Kette?