H
Herbert 2020
Maximal Rauhreif

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn wir tun, was die auf den gewählten Gesetzgeber zurückgehenden Regeln vorschreiben, haben wir einen demokratischen Rechtsstaat, wenn jeder tut, was sein Verstand oder seine spontane Eingebung ihm gebieten, Anarchie.Ich kann dir nicht umfassend zustimmen. Auch wenn ich in Berlin wohne, gibt es hier genügend Situationen, wo ich die Sinnhaftigkeit von Ampeln erheblich in Frage stellen möchte. Ich rede nicht vom Berufsverkehr oder wenn Kinder in der Nähe sind. Doch wenn ich morgens alleine weit und breit an einer roten Ampel stehe, komme ich schon ins Grübeln. Zumal da auch immer Verkehrsschilder sind, die die Vorfahrt regeln. Ich fühle mich manchmal von den ganzen Ampeln bevormundet, als ob ich die Situationen nicht selbst überblicken und dann eine Entscheidung treffen kann.
Mir geht es nicht darum, andere zu gefährden oder die Vorfahrt etc. zu nehmen, das geht für mich auch überhaupt nicht.
Sicherlich haben wir eine Bevölkerung von mehr als 80 Millionen Menschen, doch sind die nie alle an einem Ort. Daher möchte ich es mir nicht nehmen lassen, mich meines Verstandes zu bedienen.
Sorry für das OT.
Ja, Ja, und Ja. Des Einen Recht hört immer genau dort auf, wo das Recht des Anderen beginnt.Wenn wir tun, was die auf den gewählten Gesetzgeber zurückgehenden Regeln vorschreiben, haben wir einen demokratischen Rechtsstaat, wenn jeder tut, was sein Verstand oder seine spontane Eingebung ihm gebieten, Anarchie.
Vielleicht sollte der Verstand gebieten, die Regeln zu beachten?
Glaub mir, ich wäre der erste, der einbrechen würde.Vorsicht...in Anbetracht des Alters einiger User hier bewegst Du Dich auf ganz dünnem Eis ...![]()
Ihr habt hervorragend argumentiert. Ich für mich ziehe meine Schlüsse. Wenn ich nun des Nächtens an einer roten Ampel stehe, ohne in die Rechte Anderer einzugreifen, ist das weder asozial noch der Grundstein zur Anarchie. Vielleicht einfach mal die Verhältnismäßigkeit beachten, und auch den Sinn von Regeln berücksichtigen. Ihr könnt gerne zu jeder Zeit stets alle Regeln einhalten.Ja, Ja, und Ja. Des Einen Recht hört immer genau dort auf, wo das Recht des Anderen beginnt.
Fußgänger auf einem Fußgängerüberweg fast zu überfahren verletzt eindeutig das Recht des Fußgängers und ist ganz einfach gemeingefährlich.
Seine eigenen Regeln zu definieren verletzt ebenfalls die Rechte Anderer und deshalb hat sich die Gesellschaft (und nicht der Staat oder die Stadt sondern eben wir Alle gemeinschaftlich) eben genau diese Regeln gegeben. Ampeln gehören da einfach dazu wie auch die Straßenverkehrsordnung. Und nur weil man diese Regeln nicht akzeptieren will oder in einer ganz bestimmten und sehr individuellen Situation deren Sinn nicht sofort erkennt oder verneint, setzt garantiert keine dieser Regeln für ein vernünftiges, demokratisches und gleichberechtigtes Zusammenleben in einer Gesellschaft außer Kraft. Eigentlich ist das ganz simple Sozialkunde und diese sollte wenn nicht vom Elternhaus dann doch zumindest in der Schule gelehrt worden sein.
Und nein, das sind keine Fake News und das Verneinen ist auch nicht en vogue sondern einfach nur egomanisches bis vorsätzlich asoziales Verhalten; auch dann noch, wenn eine kleine Strömung ewig Gestriger dies politisch postuliert und versucht dieses Verhalten im politischen Diskurs en vogue bis mehrheitsfähig aussehen zu lassen.
Das Zullo ist ein Schnapper, leider etwas groß.https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Zullo sagt mir nichts, ist aber viel Campa dran.
Der Rahmen ist schick und hätte mindestens eine Athena 8fach mit Ergos verdient.https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Zullo sagt mir nichts, ist aber viel Campa dran.
Ich hätte dazu einmal eine Frage. Wie üblich bei vielen Anzeigen sei das Rad kaum gefahren. Die Kettenblätter sehen für mich aus, als wären sie kurz vor der Verschleißgrenze (wirklich gepflegt finde ich das Rad auch nicht, zumindest nicht sonderlich gut in Szene gesetzt). Sehe ich das falsch?Gianni Motto mit Chorus/Record (Carbon) Gruppe
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ampaign=socialbuttons&utm_content=app_android
Ich hätte dazu einmal eine Frage. Wie üblich bei vielen Anzeigen sei das Rad kaum gefahren. Die Kettenblätter sehen für mich aus, als wären sie kurz vor der Verschleißgrenze (wirklich gepflegt finde ich das Rad auch nicht, zumindest nicht sonderlich gut in Szene gesetzt). Sehe ich das falsch?