zaunk
Aktives Mitglied
- Registriert
- 27 Juni 2009
- Beiträge
- 4.361
- Reaktionspunkte
- 1.571
Ja, das war jetzt etwas überzogen. Aber diese "Schnitterei"... ich habe einen Kollegen beobachtet, wie er beim Fahren alle 15 Sekunden auf den Tacho guckt ob er über 30 fährt. Kommt natürlich trotzdem kein 30er Schnitt bei raus, braucht man ja auch nicht.
Das mit der Streckenführung/Verkehrsdichte kennt natürlich jeder, der die Zeiten auf seiner Hausrunde vergleicht. Aber mal angenommen du findest die perfekte Strecke, auf der du relativ windgeschützt, ohne Höhenmeter und ohne erzwungene Verzögerungen und Stopps eine Stunde lang fahren kannst... dann sind bei 30km in 60 Minuten auch keine besondere Leistung. Bzw. du kennst ja deine Leistungswerte und hast die Technik um zu messen, was du für 32 km/h Reisegeschwindigkeit in der Ebene treten musst. Der Rest ist dann nicht zu langsam losfahren und zu früh ausrollen lassen.
*edit* In Köln bin ich gut 45 Minuten unterwegs, bis ich behaupten kann halbwegs freie Fahrt zu haben. Dann bin ich aber schon im Bergischen
Wird wahrscheinlich jedem Großstadtbewohner so gehen. Man kann sich jetzt natürlich vorfahrtsberechtigte Straßen suchen und von Ampel zu Ampel ballern und hoffen, dass einem dazwischen niemand die Vorfahrt nimmt. Aber Spaß macht das nicht.
Das mit der Streckenführung/Verkehrsdichte kennt natürlich jeder, der die Zeiten auf seiner Hausrunde vergleicht. Aber mal angenommen du findest die perfekte Strecke, auf der du relativ windgeschützt, ohne Höhenmeter und ohne erzwungene Verzögerungen und Stopps eine Stunde lang fahren kannst... dann sind bei 30km in 60 Minuten auch keine besondere Leistung. Bzw. du kennst ja deine Leistungswerte und hast die Technik um zu messen, was du für 32 km/h Reisegeschwindigkeit in der Ebene treten musst. Der Rest ist dann nicht zu langsam losfahren und zu früh ausrollen lassen.
*edit* In Köln bin ich gut 45 Minuten unterwegs, bis ich behaupten kann halbwegs freie Fahrt zu haben. Dann bin ich aber schon im Bergischen
