• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Problematisch empfinde ich allerdings, dass hier mit Falschinformationen gepöbelt wird. Die Nutzung der Navi-Funktion des Smartphones während der Fahrt ist sowohl in D als auch AT nämlich erlaubt. Man darf das Smartphone nur nicht in der Hand halten sondern es soll dann in eine Halterung.
Wo bitte wurde hier mit „Falschinformationen gepöbelt“?
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wo bitte wurde hier mit „Falschinformationen gepöbelt“?
 
Nö, Du darfst sogar an der roten Ampel, wenn Du also stehst und nicht fährst oder rollst, eine Nummer eintippen oder auch z.B. eine SMS lesen.
nur wenn der Motor ausgeschaltet ist......!

Nur wenn Ihr Kraftfahrzeug steht und Sie den Motor vollständig ausgeschaltet haben, dürfen Sie Mobiltelefone und andere Geräte in die Hand nehmen und benutzen. Das Ausschalten des Motors durch eine Start-Stopp-Automatik z.B. an der Ampel oder im Stau genügt hingegen nicht.

meint der ADAC
 
nur wenn der Motor ausgeschaltet ist......!

Nur wenn Ihr Kraftfahrzeug steht und Sie den Motor vollständig ausgeschaltet haben, dürfen Sie Mobiltelefone und andere Geräte in die Hand nehmen und benutzen. Das Ausschalten des Motors durch eine Start-Stopp-Automatik z.B. an der Ampel oder im Stau genügt hingegen nicht.

meint der ADAC
In AT heißt es beim Ministerium anhalten und nicht ausschalten
 
Mülheim...

Man hat es wieder einmal geschafft. Schon 1999 gab es eine Wahlpanne.

Das hat man aktuell wiederholt. Man hat versehentlich das Wahlergebnis eines Briefwahlbezirkes (mit typischen CDU Stammwählern) der SPD zugeschlagen, mit dem Ergebnis, dass die SPD Kandidatin erst einmal mit 67 Stimmen die OB Stichwahl gewonnen hat.
Das ist nun aufgefallen, da das Ergebnis auffällig war und irgendwie nicht sein konnte.

https://www.n-tv.de/politik/Stimmen...26064532.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist nun aufgefallen, da das Ergebnis auffällig war und irgendwie nicht sein konnte.
Ja, die Ergebnisse lagen nicht im Sinne einer Partei könnte man sagen.

Stadtdirektor David Lüngen berichtet auf WDR-Anfrage, dass es in dem fraglichen Stimmbezirk den Verdacht auf Ungereimtheiten gab: "Es war tatsächlich so, dass wir (...) das Gefühl hatten, da könnte vielleicht etwas nicht so ganz passen. Wir sind heute ins Wahllager gegangen. Ich habe zugestimmt, dass wir das Wahlsiegel gebrochen haben und mit einem Team von Verwaltungsmitarbeitern haben wir nochmal neu ausgezählt."
Der Stadtdirektor David Lüngen ist CDU-Parteimitglied, man kann nur vermuten wie sein weiterer Werdegang unter einer von der SPD gestellten Oberbürgermeisterin aussehen würde. 😄
Wie es zu diesem Fehler kommen konnte, ist bisher unklar. Zweifel hatte es an den Ergebnissen in zwei von über 100 Stimmbezirken gegeben, da die Ergebnisse dort anders als sonst ausgefallen waren.
Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/re...riefwahlunterlagen-falsch-zugeordnet-100.html

Wenn es aussieht wie eine Ente, schwimmt wie eine Ente und quakt wie eine Ente, dann ist es wahrscheinlich eine Ente.

Vielleicht kommt hier noch etwas ans Tageslicht, wenn es eine Neuauszählung gibt.
 
Abseits vom Radl, geht mir gerade mächtig auf die Ketten:

Der erzwungene Umstieg von Win-Doof 10 auf 11. Mein Rechner nicht kompatibel, also neuer Rechner. So weit so schlecht, schade um das Gerät, je nun.

ABER
: Das schlicht geniale Bildbearbeitungsprogramm picture it geht nun nicht mehr. :mad::mad::mad:

Adäquate Alternative mit gleichem Leistungsspektrum - bislang nicht gefunden. Gerade mal ein paar Krücken, mit bordeigenem Paint und runter geladenem Paint.net komme ich nicht mal ansatzweise an das heran was picture it konnte. GIMP dürfte da nicht viel anders sein, und sonst habe ich nichts Passendes gefunden, echt zum Ärgern.

Kennt Eine/r von Euch die diesbezüglich eierlegende Wollmichsau? :D

Wäre dann was für "Was mich richtig freut". :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
 
ABER: Das schlicht geniale Bildbearbeitungsprogramm picture it geht nun nicht mehr
Hast du mal probiert das Programm im Kompatibilitätsmodus zu starten?
Rechtsklick auf die .exe -> Eigenschaften -> Kompatibilität -> Betriebssystem auswählen:
1759351686799.png
 
Hast du mal probiert das Programm im Kompatibilitätsmodus zu starten?
Rechtsklick auf die .exe -> Eigenschaften -> Kompatibilität -> Betriebssystem auswählen:
Anhang anzeigen 1683896
Kann ich nicht - der Rechner wurde ja komplett neu aufgesetzt. Mit Ohne, also Picture It.

Hab's zwar noch am alten Rechner, eh' klar, aber hin und her mit USB Stick ist wohl auch nur der letzte Ausweg.

Dank für Deine Bemühung, wie auch immer, und Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Das bedeutet, dass du es auch nicht installiert bekommst?
Probiere mal, das Installationsprogramm mit expliziten Administratorrechten (Als Administrator ausführen) zu starten.
 
Das bedeutet, dass du es auch nicht installiert bekommst?
Probiere mal, das Installationsprogramm mit expliziten Administratorrechten (Als Administrator ausführen) zu starten.
Das ist mir - ehrlich gesagt - zu hoch. Bin, angeblich, kein ganz so schlechter Tischler - aber IT und das ganze Drumherum ist seit win 98 zu komplex für mich geworden. nt 4.0 war da noch simpel im Umgang...

... dementsprechend das Ganze auch an einen Pofi ausgelagert.

:crash:

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.
 
Abseits vom Radl, geht mir gerade mächtig auf die Ketten:

Der erzwungene Umstieg von Win-Doof 10 auf 11. Mein Rechner nicht kompatibel, also neuer Rechner. So weit so schlecht, schade um das Gerät, je nun.

ABER
: Das schlicht geniale Bildbearbeitungsprogramm picture it geht nun nicht mehr. :mad::mad::mad:

Adäquate Alternative mit gleichem Leistungsspektrum - bislang nicht gefunden. Gerade mal ein paar Krücken, mit bordeigenem Paint und runter geladenem Paint.net komme ich nicht mal ansatzweise an das heran was picture it konnte. GIMP dürfte da nicht viel anders sein, und sonst habe ich nichts Passendes gefunden, echt zum Ärgern.

Kennt Eine/r von Euch die diesbezüglich eierlegende Wollmichsau? :D

Wäre dann was für "Was mich richtig freut". :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.

Hab's nicht selbst ausprobiert
 
Abseits vom Radl, geht mir gerade mächtig auf die Ketten:

Der erzwungene Umstieg von Win-Doof 10 auf 11. Mein Rechner nicht kompatibel, also neuer Rechner. So weit so schlecht, schade um das Gerät, je nun.

ABER: Das schlicht geniale Bildbearbeitungsprogramm picture it geht nun nicht mehr. :mad::mad::mad:

Adäquate Alternative mit gleichem Leistungsspektrum - bislang nicht gefunden. Gerade mal ein paar Krücken, mit bordeigenem Paint und runter geladenem Paint.net komme ich nicht mal ansatzweise an das heran was picture it konnte. GIMP dürfte da nicht viel anders sein, und sonst habe ich nichts Passendes gefunden, echt zum Ärgern.

Kennt Eine/r von Euch die diesbezüglich eierlegende Wollmichsau? :D

Wäre dann was für "Was mich richtig freut". :daumen:

Gruß aus dem Wein/4, André.
Wenn du dir ein privates Microsoft- Konto erstellst (kostenlos) gehen die Windows 10 Updates noch weiter bis zum 14.10.2026
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal was man an Bildbearbeitungssoftware installiert hat, so ist und bleibt Lightroom die Referenz.
Natürlich ist maßgeblich was einer damit macht. Wenn jemand nur .jpg bearbeitet und selbst das nur geringfügig, dann wäre das ein deutlich zu grosses Kaliber.
 
Naja, die letzte Version von Picture It wurde wohl 2006 veröffentlicht. Nach 20 Jahren darf man ruhig mal nach aktuelleren Programmen schielen.
Lightroom und Darktable sind eher nicht die Programme, die sich ein Picture It-Nutzer als Alternative wünscht,. Ich werfe daher das einfach anzuwendende und kostenlose paint.net in den Ring. Privat nutze ich Affinity Photo, das kommt dem Funktionsumfang eines Photoshop schon recht nahe, Hauptgrund sind Einmalzahlung statt Abo-Gebühren. Und wenn es kostenlos und im Browser sein soll: Photopea.
 
Zurück