• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Problematisch empfinde ich allerdings, dass hier mit Falschinformationen gepöbelt wird. Die Nutzung der Navi-Funktion des Smartphones während der Fahrt ist sowohl in D als auch AT nämlich erlaubt. Man darf das Smartphone nur nicht in der Hand halten sondern es soll dann in eine Halterung.
Wo bitte wurde hier mit „Falschinformationen gepöbelt“?
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Wo bitte wurde hier mit „Falschinformationen gepöbelt“?
 
Nö, Du darfst sogar an der roten Ampel, wenn Du also stehst und nicht fährst oder rollst, eine Nummer eintippen oder auch z.B. eine SMS lesen.
nur wenn der Motor ausgeschaltet ist......!

Nur wenn Ihr Kraftfahrzeug steht und Sie den Motor vollständig ausgeschaltet haben, dürfen Sie Mobiltelefone und andere Geräte in die Hand nehmen und benutzen. Das Ausschalten des Motors durch eine Start-Stopp-Automatik z.B. an der Ampel oder im Stau genügt hingegen nicht.

meint der ADAC
 
Ach so! Du meinst, Du hast selber mit „Falschinformationen gepöbelt“.
Na gut. Falsch mag so manches sein, was Du hier schreibst, aber das kann jedem mal passieren. Ist doch nicht schlimm und als Pöbelei habe ich Deine Posts auch nicht empfunden. Aber da mag jeder seine eigene Ansicht darüber haben.

Ist so ähnlich wie letztlich, als Du hier gesagt hast, Sarah Wagenknecht und Gregor Gysi haben sich Deiner Meinung nach der „Verbrechen gegen die Menschlichkeit“ schuldig gemacht.

Auch da haben wir schon festgestellt, dass man da durchaus auch anderer Meinung sein kann. Ist doch schön, dass es so ist und wir zu unterschiedlichen Ansichten zu einem Thema kommen können.

Deswegen muss man sich doch nicht selbst fertig machen. 🤗
 
nur wenn der Motor ausgeschaltet ist......!

Nur wenn Ihr Kraftfahrzeug steht und Sie den Motor vollständig ausgeschaltet haben, dürfen Sie Mobiltelefone und andere Geräte in die Hand nehmen und benutzen. Das Ausschalten des Motors durch eine Start-Stopp-Automatik z.B. an der Ampel oder im Stau genügt hingegen nicht.

meint der ADAC
In AT heißt es beim Ministerium anhalten und nicht ausschalten
 
Mülheim...

Man hat es wieder einmal geschafft. Schon 1999 gab es eine Wahlpanne.

Das hat man aktuell wiederholt. Man hat versehentlich das Wahlergebnis eines Briefwahlbezirkes (mit typischen CDU Stammwählern) der SPD zugeschlagen, mit dem Ergebnis, dass die SPD Kandidatin erst einmal mit 67 Stimmen die OB Stichwahl gewonnen hat.
Das ist nun aufgefallen, da das Ergebnis auffällig war und irgendwie nicht sein konnte.

https://www.n-tv.de/politik/Stimmen...26064532.html?utm_source=firefox-newtab-de-de
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück