Addi Hinkel hatte schon damit begonnen die damals noch Gewinn produzierende Deutsche Reichsbahn Gesellschaft in die Deutsche Reichsbahn unter hoheitlicher Regie zu verwandeln. Zum Lohn durfte sie aus ihrer Tasche die Deutsche Autobahn bauen. Nach WW2 hat die junge Deutsche Bundesbahn dann den Müll weggerümt, die Vertrieben transportiert und natürlich erstmal alle Industriekapitäne die dann das Wirtschaftswunder mit vielen Autos, wenigstens eines pro Nase etc . Es wurde nur noch in Straßen investiert weil die tempolimitbefreite Autobahn die beste Werbung für Autos made in Western Germany waren. sind? Gewesen sind :-O Und so wird das immer bleiben, wie mit den Kameras, den Fernsehern und und und. Oder, ne?
Übrigens. Die Briten haben als so ziemlich erste in Europa die Bahnen radikal privatisiert. Neulich habe ich gelesen, nachdem das alles sich als reichlich Pfusch erwiesen hat, daß man sie nun wieder verstaatlichen will.
Prima, uns wollte man die VEB Bundesbahn auch schon zu Mehdorns Zeiten ein zweites Mal verkaufen. Diesmal als Volksaktie ...
Geh mir fott, eigentlich ist die Zeit zu schade sich damit zu beschäftigen. Lieber ein kühles Getränk rausholen, den Liegestuhl eine Raste nach hinten drehen und zuschauen wie die tolle Welt sich eine passende Mauer zum Zerdeppern sucht. Geeignete Kapitäne sind ja reichlich vorhanden.
Wohl bekomm's ;-))