• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Bodyshaming und offene Fremdenfeindlichkeit der ü80 Generation. Wenn sich das junge Menschen erlauben würden, wäre das Geschrei groß.
Darf ich fragen, woran Du das festmachst?
Empirisch zeigt sich mittlerweile eine Trendumkehr. Stiegen seinerzeit die Zustimmungen zu feindseligen Äußerungen im Alter, weisen ältere Gruppen etwa bei den Erhebungen zur gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeit mittlerweile die geringsten Zustimmungswerte auf. Stattdessen zeigt eine aktuelle, repräsentative Jugendstudie eine stärkere Rechts-Orientierung junger Menschen auf.
Die Bodyshaming-Thematik betrifft vorwiegend junge Gruppen, da sie sehr stark über soziale Medien vermittelt wird.
Es lohnt sich, genauer hinzuschauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn eine Muslima zu einem Geburtstag eingeladen wird und es gibt nur Schweinefleisch und keine andere Beilagen außer Brötchen und Butter (ich esse gerne Fleisch, aber selbst mir war das zu viel Fleisch). Abschätziges Gerede über Ausländer. Über einen (herrlichen) französischen Akzent. Über die Kopftuchmütze (keine Ahnung, wie man die nennt), welche sie bei der Ankunft an hatte.

Kommentare über das Essverhalten. Über das Gewicht. Die Klamotten. Das in der marokkanischen Küche viel zu fettig gegessen wird, dass das so nicht geht, das wäre keine Ernährung. Das deren normalgewichtigen Kinder zu viel Chips fressen würden. Dass das eine normalgewichtige Kind (Kopftuch halt) viel zu fett wäre.

Da half mein reden dagegen an nichts...
 
Wenn eine Muslima zu einem Geburtstag eingeladen wird und es gibt nur Schweinefleisch und keine andere Beilagen außer Brötchen und Butter (ich esse gerne Fleisch, aber selbst mir war das zu viel Fleisch). Abschätziges Gerede über Ausländer. Über einen (herrlichen) französischen Akzent. Über die Kopftuchmütze (keine Ahnung, wie man die nennt), welche sie bei der Ankunft an hatte.

Kommentare über das Essverhalten. Über das Gewicht. Die Klamotten. Das in der marokkanischen Küche viel zu fettig gegessen wird, dass das so nicht geht, das wäre keine Ernährung. Das deren normalgewichtigen Kinder zu viel Chips fressen würden. Dass das eine normalgewichtige Kind (Kopftuch halt) viel zu fett wäre.

Da half mein reden dagegen an nichts...
Ich zweifle nicht daran, dass Du das so erlebt hast.

Wahrscheinlich ist aber die Gruppe der Teilnehmer nicht so groß, dass Deine Erhebung eine seriöse Statistik abgäbe. Sonst könnte ich mich guten Gewissens hinstellen und sagen: Fünfzigjährige Frauen neigen zur Pauschalisierung.
 
Und bist sicher daß der Ü80 Kreis die marokkanische Küche kennt um das beurteilen zu können?

Von meinen Eltern (Ü80) und Schwiegereltern (Ü90) kenne ich das so nicht. Und die eine Tante meiner Frau hat ne Schwiegertochter aus Asien und die anderen ist eh in der Welt Zuhause (beide Ü80). Es gibt aber auch nen rechten Onkel (Ü90).
 
Wenn eine Muslima zu einem Geburtstag eingeladen wird und es gibt nur Schweinefleisch und keine andere Beilagen außer Brötchen und Butter (ich esse gerne Fleisch, aber selbst mir war das zu viel Fleisch). Abschätziges Gerede über Ausländer. Über einen (herrlichen) französischen Akzent. Über die Kopftuchmütze (keine Ahnung, wie man die nennt), welche sie bei der Ankunft an hatte.

Kommentare über das Essverhalten. Über das Gewicht. Die Klamotten. Das in der marokkanischen Küche viel zu fettig gegessen wird, dass das so nicht geht, das wäre keine Ernährung. Das deren normalgewichtigen Kinder zu viel Chips fressen würden. Dass das eine normalgewichtige Kind (Kopftuch halt) viel zu fett wäre.

Da half mein reden dagegen an nichts...
Was soll ich diskriminierter Ösi dazu noch sagen😟
 
Das Problem ist viel mehr das man zb. nicht seine Geschichte, oder die Erzählungen seiner Eltern hier schreiben kann ohne in die rechte Ecke gestellt zu werden ,oder man selbst und seine Eltern bis ins letzte Glied verflucht wird🤔
So wird die Geschichte immer nur von einer Seite interpretiert und andere Seiten bzw. Geschichten und Erlebnisse sofort verteufelt .
 
Komisch, hier 1966 wurde ich noch nicht gemobbt, fing erst in Deutschland in der Schule an.
1000012798.jpg
 
Das Problem ist viel mehr das man zb. nicht seine Geschichte, oder die Erzählungen seiner Eltern hier schreiben kann ohne in die rechte Ecke gestellt zu werden ,oder man selbst und seine Eltern bis ins letzte Glied verflucht wird🤔
Warum solltest Du nicht schreiben können, dass z.B. die Großeltern Nazis waren?
Das dürfte bei vielen von uns der Fall gewesen sein.
 
Komisch, hier 1966 wurde ich noch nicht gemobbt, fing erst in Deutschland in der Schule an.
Anhang anzeigen 1442782
Wenn man nach Afrika, bei mir war es die Westküste, kommt , ist es entscheidend mit wem man in Kontakt kommt. Wenn ein Prof. Seine ehemaligen Freunde oder Kommilitonen besucht oder ein Studentenaustausch stattfindet ist das was Anderes als bei mir im Slum und in den Hafenviertel.
Immer ne Frage wo man sich rumtreibt😁
 
Zurück