• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?

Hmmm,
ich habe ein unversichertes Päckchen an einen lieben Foristi nach Maastricht geschickt. Also kein Tracking. Das Päckchen wurde scheinbar nicht zugestellt und seine Bemühungen in den Niederlanden, das Päckchen aufzutreiben waren erfolglos.
Kann ich da von Deutschland aus überhaupt irgendwas machen?
Rücksendung ist ja nicht vorgesehen.
Sehr ärgerlich.
 

Anzeige

Re: Der große Kritikthread: Was geht mir hier grad auf die Ketten?
Hmmm,
ich habe ein unversichertes Päckchen an einen lieben Foristi nach Maastricht geschickt. Also kein Tracking. Das Päckchen wurde scheinbar nicht zugestellt und seine Bemühungen in den Niederlanden, das Päckchen aufzutreiben waren erfolglos.
Kann ich da von Deutschland aus überhaupt irgendwas machen?
Rücksendung ist ja nicht vorgesehen.
Sehr ärgerlich.
Also in D kann nur der Absender, also du,einen Nachforschungsauftrag stellen. Probiere das mal. DHL muss es dann mit ihrem Partner klären.
Wobei ich nicht weiß, ob das bei Päckchen geht
 
Also in D kann nur der Absender, also du,einen Nachforschungsauftrag stellen. Probiere das mal. DHL muss es dann mit ihrem Partner klären.
Wobei ich nicht weiß, ob das bei Päckchen geht
1714717910217.png
 
Mir geht auf den Sack, daß ich bei DHL jetzt wählen muss! ob ich mit Bahn (30% weniger Co2) und bis zu ein Tag länger schicken will, oder mich als Umweltschwein fühlen darf. Das müssen die doch wissen, wie das für die besser ist. Die fliegen die Pakete doch hoffentlich nicht innerhalb Deutschland. Ich bin bisher davon ausgegangen, daß die vor Ort in den Zentren sammeln und über Nacht mit der Bahn zum Zielzentrum schicken.
 
Mir geht auf den Sack, daß ich bei DHL jetzt wählen muss! ob ich mit Bahn (30% weniger Co2) und bis zu ein Tag länger schicken will, oder mich als Umweltschwein fühlen darf. Das müssen die doch wissen, wie das für die besser ist. Die fliegen die Pakete doch hoffentlich nicht innerhalb Deutschland. Ich bin bisher davon ausgegangen, daß die vor Ort in den Zentren sammeln und über Nacht mit der Bahn zum Zielzentrum schicken.
Mit dem LKW über die BAB
So gesehen NMS / SH Richtung HH
 
daß ich bei DHL jetzt wählen muss! ob ich mit Bahn (30% weniger Co2) und bis zu ein Tag länger schicken will, oder mich als Umweltschwein fühlen darf.
Ist doch ein genialer Schachzug von DHL. Da sich sicherlich viele so wie Du nicht als "Umweltschwein" fühlen und ihr Gewissen beruhigen wollen, fällt gar nicht weiter auf, dass deren Zustellung wegen Fahrermangel generell länger dauert. :D Mich würde mal interessieren, was die Bahn wohl zu dieser Negativwerbung meint.
 
Wir haben Außenbriefkästen. 🤷‍♂️

Ich tippe auch, dass da bald noch ein Brief kommt. Manchmal laden Fahrer die Reste ihrer Tour einfach in der nächsten Filiale oder einer Station ab, wenn sie die paketmenge im Rahmen ihrer Schicht nicht mehr schaffen. Kann man ihnen ja auch eigentlich nicht verübeln, ich bin jemand, der menschen erstmal nichts böses unterstellt.
Passiert besonders gerne, wenn man mal einen Fahrer zur Vertretung hat oder jemand neues, der einfach länger braucht...
 
Hat nichts mit dem Forum zu tun, geht mir aber unglaublich auf die Kette!!! 😡🤬😡



Du suchst den ultimativen Kick? Die ultimative Herausforderung? Deinen Endgegner?

Sie hat einen Namen, diese ultimative Herausforderung! Der Name wird quasi Programm - aber nicht auf dem Rennkurs, sondern bei der Montage:

CHALLENGE

…und zwar BabyLimus!!! In der Pro-Version mit beigen Flanken!

Klingt doch eigentlich ganz süß… Baby… Was kann so ein süßes Baby einem denn schon antun… süß… knuffig… harmlos…

Ich warne euch! Lasst euch nicht täuschen von diesem verharmlosenden Namen dieses Cross-Reifens! Zwei Stunden kämpfe ich bereits damit, ihn nur auf die „Transfer-Felge“ zu bekommen. Wenn ich ihn dort endlich drauf habe und der Schlauch dann auch noch heile sein sollte, dann geht es mit ordentlich Druck im Schlauch für zwei Wochen in den Keller… damit dieser Drecks-Reifen Form annimmt und sich ein wenig weitet.

…und dann kommt der ultimative Kick:

Runter von der Felge und auf ein Tubeless-ready-Felge damit. Ich sag euch… so ein SCHEISS!!! Wie kann man einen Reifen nur so stramm produzieren; der ist einfach zu klein.

Wäre der Reifen nicht so teuer und im Gelände nicht so gut, dann hätte ich ihn schon längst in 1000 kleine Teile gehäxelt und anschließend verbrannt. Zum Glück ist das schon der zweite; den für hinten habe ich schon auf dem finalen Tubeless-ready-Laufrad raufgezogen bekommen… genau so, wie oben beschrieben: Erstmal zwei bis drei Wochen mit richtig Luftdruck auf einer anderen Felge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat nichts mit dem Forum zu tun, geht mir aber unglaublich auf die Kette!!! 😡🤬😡



Du suchst den ultimativen Kick? Die ultimative Herausforderung? Deinen Endgegner?

Sie hat einen Namen, diese ultimative Herausforderung! Der Name wird quasi Programm - aber nicht auf dem Rennkurs, sondern bei der Montage:

CHALLENGE

…und zwar BabyLimus!!! In der Pro-Version mit beigen Flanken!

Klingt doch eigentlich ganz süß… Baby… Was kann so ein süßes Baby einem denn schon antun… süß… knuffig… harmlos…

Ich warne euch! Lasst euch nicht täuschen von diesem verharmlosenden Namen dieses Cross-Reifens! Zwei Stunden kämpfe ich bereits damit, ihn nur auf die „Transfer-Felge“ zu bekommen. Wenn ich ihn dort endlich drauf habe und der Schlauch dann auch noch heile sein sollte, dann geht es mit ordentlich Druck im Schlauch für zwei Wochen in den Keller… damit dieser Drecks-Reifen Form annimmt und sich ein wenig weitet.

…und dann kommt der ultimative Kick:

Runter von der Felge und auf ein Tubeless-ready-Felge damit. Ich sag euch… so ein SCHEISS!!! Wie kann man einen Reifen nur so stramm produzieren; der ist einfach zu klein.

Wäre der Reifen nicht so teuer und im Gelände nicht so gut, dann hätte ich ihn schon längst in 1000 kleine Teile gehäxelt und anschließend verbrannt. Zum Glück ist das schon der zweite; den für hinten habe ich schon auf dem finalen Tubeless-ready-Laufrad raufgezogen bekommen… genau so, wie oben beschrieben: Erstmal zwei bis drei Wochen mit richtig Luftdruck auf einer anderen Felge.
285786-00-d-577792.jpg
 
Da kann ich auch ein Lied von singen. Ich hab sie erstmal ohne Schlauch montiert, und ne Woche sehen lassen. Dann wieder runter und mit Schlauch montiert. Ging dann halbwegs. Aber unterwegs bei ner Panne möchte ich die nicht runterziehen müssen ;)
 
…und zwar BabyLimus!!! In der Pro-Version mit beigen Flanken!

Klingt doch eigentlich ganz süß… Baby… Was kann so ein süßes Baby einem denn schon antun… süß… knuffig… harmlos…

Verstehe nicht, wie das Marketing auf die Idee für einen solchen Namen für einen Wettkampfreifen kommt, aber danke für die Warnung vor Produkt und Technologie.




Immer wenn in der Fahrradtechnik die großen Hebel auftauchen ist doch vorher was schiefgelaufen ...

Eigentlich ist es technisch machbar einen tauglichen Reifen mit dem Daumen über die Felgenkante zu drücken.
 
Immer wenn in der Fahrradtechnik die großen Hebel auftauchen ist doch vorher was schiefgelaufen
Du sagst es! Zumal dieser Hebel auch nix taugt... Ratet mal woher ich das weiß.
Die Problematik mit diesen Reifen ist aber eigentlich allgemein bekannt, wird aber offensichtlich häufig ignoriert 🤷‍♂️
 
Zurück